Spannungsabfall auf 10 Volt bei Betätigung des Anlassers
Verfasst: 20. Okt 2010, 10:45
Moin zusammen!
Habe mit meinem Gummi-V8 leichte Startprobleme in der Weise, dass ich morgens beim ersten Starten etwas lange orgeln muss, bis der Herr sich bequemt anzuspringen. Das war schon mal besser, sprich der Wagen sprang mit Schlüsselumdrehen an und so kalt ist es jetzt auch noch nicht. Das Problem tritt nur beim ersten Starten auf, wenn der Motor noch komplett kalt ist. Die Spannung - verbaut ist eine 12 V Batterie - fällt bei Betätigung des Anlassers auf 10 Volt ab. Die 10 Volt Spannung im Zeitpunkt des Anlassens wurde an mehreren Punkten gemessen, so dass ein Verlust aufgrund schlechter Kontakte, Problem mit dem Vorwiderstand etc. ausgeschlossen werden können. Meine Frage nun: ist der Spannungsabfall auf 10 Volt normal für eine "gute" Batterie oder müsste sie auch im Zeitpunkt des Startens mehr abwerfen, so dass ggf. die Batterie selbst das Problem ist und ich mir eine neue zulegen sollte. Für letzteres sind Kaufempfehlungen sehr willkommen.
Ciao,
Marcus
Habe mit meinem Gummi-V8 leichte Startprobleme in der Weise, dass ich morgens beim ersten Starten etwas lange orgeln muss, bis der Herr sich bequemt anzuspringen. Das war schon mal besser, sprich der Wagen sprang mit Schlüsselumdrehen an und so kalt ist es jetzt auch noch nicht. Das Problem tritt nur beim ersten Starten auf, wenn der Motor noch komplett kalt ist. Die Spannung - verbaut ist eine 12 V Batterie - fällt bei Betätigung des Anlassers auf 10 Volt ab. Die 10 Volt Spannung im Zeitpunkt des Anlassens wurde an mehreren Punkten gemessen, so dass ein Verlust aufgrund schlechter Kontakte, Problem mit dem Vorwiderstand etc. ausgeschlossen werden können. Meine Frage nun: ist der Spannungsabfall auf 10 Volt normal für eine "gute" Batterie oder müsste sie auch im Zeitpunkt des Startens mehr abwerfen, so dass ggf. die Batterie selbst das Problem ist und ich mir eine neue zulegen sollte. Für letzteres sind Kaufempfehlungen sehr willkommen.
Ciao,
Marcus