Seite 1 von 1
Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 25. Dez 2010, 01:12
von ostfriese
:lol:
Schöne Bescherung: Nun hab ich mich gefreut, morgen meine neuen Felgen zu montieren, und jetzt sind leider die Radmuttern falsch. Auf dem beiliegenden Bild deutlich sichtbar: die obere und die linke Radmutter sind die passenden für meine Sternfelgen (die Muster auf dem Bild haben leider das falsche Gewinde, nicht für MGB). Die erworbenen Radmuttern sind wie die unten abgebildete, mit dem konusmäßigen Sitz. Hat jemand hier noch zufällig die richtigen Muttern anzubieten? Danke und noch eine schöne Zeit "zwischen den Jahren".
Weihnachtliche Grüße
Klaus
radmuttern 1.jpg
Re: Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 26. Dez 2010, 15:06
von magnette
und auch hier die Antwort: Schau im amerikanischen ebay, da findest du die recht günstig (s.auch den thread viewtopic.php?f=8&t=15616&start=15). Sonst schick mir mal eine pm.
Gruess
Edi
Re: Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 26. Dez 2010, 18:38
von bugeye
Sach mal, is die Lieferung von L. ?
Is doch aber schon mal was, immerhin hast du Radmuttern bekommen.
Mach dir nix draus, is eben so.
Piet
Re: Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 26. Dez 2010, 19:15
von ostfriese
Moin Piet,
was meinst du mit der Lieferung? Die Radmuttern, die ich bekommen habe? Von Limora? Nein, ... privat. Aber eben falsch. Ich hänge mich nun mal an die Fährten, die ich hier als Tipps bekommen habe. IRGENDWO werde ich schon welchen bekommen. Sonst muss ich weiter Sommerreifen auf TR6 Felgen fahren :-).
Gruß
Klaus
Re: Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 26. Dez 2010, 19:31
von magnette
Hallo Klaus
guckste halt einfach da:
http://motors.desc.shop.ebay.com/i.html ... 313&_rdc=1
Miss dein Lochdurchmesser und Tiefe der Felgen.
Viel Spass und dann kannste die TR-Felgen versorgen :lol: ...
Gruess
Ed
PS: habe für die BGT V8er Felgen noch abschliessbare Muttern, die passen könnten.
Das wärs mit den Felgen :-(
Verfasst: 10. Jan 2011, 15:58
von ostfriese
Hallo,
nur mal so als Zwischenstandsbericht - und auch "Endbericht" meiner Radmuttern-Odyssee :
Die Radmutterproblematik hätte mich schon stutzig machen sollen: Diese Felgen sind ja nun keine "LE Felgen", auch wenn sie so aussehen, aber nachdem ich sie montieren konnte /wollte, musste ich feststellen, dass sie hinten nur ohne Nabenabdeckung passten und vorn kräftig am schleifen waren - sah mir verdammt nach dem Bremssattel aus, der da im Wege war. Lange Rede, kurzer Sinn: Sie passen wohl nicht zu meinem B. Ich weiß auch nicht, ob da irgendwelche Distanzringe noch etwas bringen, aber ich habe auch keine Lust mehr
Was habe ich gelernt? 1. Vor dem Lackieren und Aufarbeiten sollte man den Sitz prüfen, 2. Vertraue keinem, der sagt, die Dinger passen auf den Stag UND auf den MGB, sondern überzeuge dich selbst davon, 3. Auf- und Abziehen von Ganzjahresreifen muss man jedes Mal bezahlen, 4. Felgen lassen sich gut in der Garage stapeln.
Hätte ich auf meine Frau gehört, hätte ich meinen B "storchbeinig" gelassen und einfach nur Winterreifen aufziehen lassen sollen, wäre genauso teuer geworden wie seltene Felgen+Lackieren+gebrauchte Allwetterreifen+Reifen wieder abziehen+seltene Radmuttern.
Also, wenn noch jemand Interessen hat an nicht einzuordnenden Felgen (mit oder ohne 80-90%iger Allwetterbereifung), bitte melden ;-)
Der einzige Vorteil: Durch die Sommerbereifung ist meinem Kleinen die Schneematschfahrt erspart geblieben
Gruß von einem, der noch viel lernen muss..
Klaus
Re: Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 11. Jan 2011, 23:53
von ostfriese
Moin aus Leer,
so, ich hab nun mal dank lieber Tipps hier aus dem Forum die Einpresstiefe gemessen : 41 mm sind dann doch ein bisschen viel. Damit wären meine schönen (aber nicht MGB-mäßigen) LE Felgen abgehakt. Wer noch Interesse daran hat (vor allem Triumph Stag-Fahrer), 4 "handsignierte" Sternfelgen, und eine weitere, die aufgearbeitet werden muss sind zu haben. Dann habe ich noch 1/2" Radmuttern mit geradem Sitz und mit Unterlegscheiben (die passen aber nicht auf den Triumph ;-). Ich werde mir die Allwetterreifen wieder abziehen und mache mich auf die Suche nach 14" Alternativen, die dann aber sicher auf den Kleinen passen, vielleicht sogar noch gut aussehen, ohne "Schlag" sind und die nach meinen Kontostrapazen nicht mehr so teuer sein sollten. Wie sagte meine Frau: bis ich das geregelt habe, ist das mit den Winterreifen nicht mehr angesagt, weil der Osterhase sich meldet ;-) Schaun wir mal. Aber ich kann jetzt Einpresstiefen messen - und das in meinem hohen Alter.
Bis demnächst mit nebligen Grüßen
Klaus
Re: Radmuttern.... die zweite
Verfasst: 12. Jan 2011, 17:11
von s-typ34
Hallo Klaus
habe 4 stck rostyle mit bereifung und radmutten seit 5 jahren bei mir
auf dem dunklen heuboden liegen
und 4 stck alu wie minili.mit radmuttern und reifen noch an einem
rhd b-gt montiert
der wenn es jetzt wärmer wird wird dieser b-gt ganz einfach zerlegt
wenn bedarf ist eifach anrufen 015112106984
harald