Seite 1 von 1

D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 09:06
von project6
Hallo,
bei diversen Zubehör-Händlern findet man die schönen Jaguar D-Type-Felgen mit Zentralverschluss auch für den MGB/GT. Hat damit jemand Erfahrung bzw. kann Bilder dieser Felgen-Fahrzeug-Kombination bieten? Siehe: http://cdn.shopify.com/s/files/1/0039/5 ... el_002.jpg
Als alternative Lösung für die schönen, aber fast schon zu populären Speichenfelgen wäre das echt spannend.
Danke!

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 09:49
von Josef Eckert
Hast Du Dir schon einmal die Preise der Felgen angesehen? Dann sind sie für die Meisten nicht mehr interessant.
Gruß
Josef

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 10:35
von project6
um den preis gehts eher sekundär - ich weiß, dass es bei weitem keine schnäppchen sind. prinzipiell interessiert mich die optik aber sehr.

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 10:56
von Meenzerbub
ABER HALLO,
1500,-£ pro Felge :shock: :shock: :shock:
Nee, Danke.
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 12:16
von GTV8Chris
Am besten hier bestellen:

http://www.racemettleltd.co.uk/wheel.html

Gruß
Chris

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 18:20
von KlausH
Hallo, habe mir auch schon Gedanken gemacht, denn diese Felgen sehen gut aus und ich wollte so etwas auf mein MGA Coupe machen und dachte dabei an die Felgen des Twin Cam. Problem, es gibt keine mehr und wenn zu teuer und oftmals absolut verrottet.
Aber es gibt ja das Internet und dort findet man auch diese schönen Alu-Felgen zu moderaten Preisen:
MGA / B ab ca. 200 £

http://www.racemettleltd.co.uk/wheel.html

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 18:22
von KlausH
Hätt ich mir auch sparen können, wurde schon genannt.

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 22:37
von Ralph 7H
Hallo zusammen,

und zunächst erst mal ein frohes neues Jahr.

Bitte erklärt mir doch mal die Vorteile von Speichenfelgen und vielleicht auch noch speziell dieser Jaguargröße auf einem B.
Ich hab das bisher nicht verstanden :roll: .
Möglicherweise habe ich da vielleicht ein kleines Defizit aber hatte ja auch erst einmal einen Speichen-B in den letzten 35 MG-Jahren.
Meine Erfahrungen damit waren/sind: schwer, umständlich, arbeitsintensiv, empfindlich, schwierig beim Service, hübsch (solange sie sauber sind) aber fahrdynamisch ein Rückschritt, Service und Ersatzteile sind Glückssache, Die Reifenauswahl recht übersichtlich, Schläuche und Innenbänder obligatorisch, der Nutzen für Fahrten auf weiten Strechen serviebedingt fragwürdig.

Der Bewunderung der Besucher bei Treffen kann man sich mit Speichenrädern zwar sicher sein, rechtfertigt das aber den Aufwand und die Komplikationen für eine Lösung, die bereits 1949 von den Machern dieser Autos (MG in Abingdon) verworfen worden ist und erst später wieder als aufpreispflichtiges Zubehör für Träumer angeboten wurde?
Wer will kann sich ja ein Bild einer 'Trailor Queen' an die Wand hängen, mit Chromspeichen natürlich, Daydon wheels, Borani, Dunlop...

Was hab ich da nicht kapiert? Sollte ich vielleicht Dayton Felgen für den 71 in den USA bestellen? Wenigstens kann man damit schlauchlos fahren und die Nirospeichen erleichtern die Pflege. Wären Boranis aus Italien mit dem Alu-Felgenbett dann doch besser? Oder Jaguarfelgen von Dunlop India??
Sorry, meine MG's sind eigentlich zum Fahren gebaut. Der TD mit Stahlrädern, der V8 mit den fragwürdigen Dunlop Composit Rädern (Materialmix), der stage 7 Roadster auf 6" Magnesiumfelgen, alle ohne Speichenräder... bis auf den 71er, der meist in der Garage bleibt und seine hübschen Speichen und meine Gedult schont, schön den Concourszustand erhält und hoffentlich einen Liebhaber findet, der seinen Wert auch bezahlen kann und will und sich der merkwürdigen Diktatur der Speichen unterwirft...

:wink: :idea: :mrgreen: :wink:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 22:58
von Ralph 7H
Hallo Rainer,

:wink: :idea: :mrgreen: :wink:

You know...

cheers

Ralph

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 7. Jan 2011, 23:18
von Josef Eckert
Hallo Ralph,
als mehrfach Speichenrad-Geschädigter kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Es gibt Bs die original mit Speichenrädern (silber lackiert) ausgeliefert wurden, brauche ich dir aber nicht erzählen. Da würde ich die Speichenräder wie im Auslieferungszustand beibehalten aus Nostalgie, ansonsten wie Du geschrieben hast.
Gruß
Josef

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 8. Jan 2011, 13:35
von project6
moin,
nur kurz meine meinung: speichenfelgen sind schön und wegen dem attribut "schön" pflegen wohl viele hier das hobby, sich mit altem blech durch die gegend zu kutschieren. praktisch kann ja jeder...

zu den d-type-felgen: die dinger gibts in 6x15", was das gesunde maß des mgb meines wissens nach um min. 1/2" überschreitet. kann mir daher jemand sagen, ob die 6-zöller irgendwie im radkasten verstaut werden können? ich nehme an, man montiert darauf 195-65-15 reifen?

bye! sven

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 8. Jan 2011, 15:26
von Daniel Fulda
Hallo Rainer,

die 6x15" Felgen waren auf dem B bei der H-Abnahme kein Problem. Der Hinweis auf den artverwandten MGC hat damals gereicht.

Grüße
Daniel Fulda (#1111)

Re: D-Type Felgen für MGB

Verfasst: 8. Jan 2011, 15:35
von Ralph 7H
Hallo Sven,

die Speichenachse deines GT (wenn sie original war) ist 1 1/2" schmaler als die Scheibenradachse.
Die Felgen sollten also auch in die hinteren Radkästen passen, wenn sie das richtige Offset (Einpresstiefe bei Scheibenrädern) haben.
Wegen der Bereifung sollte man sich aber vorher Gedanken machen. Meist muss schon für 175er dann die Kotflügelnaht umgelegt werden und bei den meisten GT's wird zusätzlich noch ein Panhardstab nötig.
Abgesehen davon steigt die Belastung der Aufhängungspunkte und Gelenke an den Achsen im Quadrat des zusätzlichen Radgewichtes.
Ein teurer Preis just for looks, wie ich finde, abgesehen von den Anschaffungskosten, die man besser in einen vernünftig gemachten Antriebsstrang und verbesserte Fahrwerkskomponenten investiert.

Just my 2 Ct.

Gruß vom Niederrhein

Ralph