Seite 1 von 1

185 Räder für den MGA

Verfasst: 14. Feb 2011, 16:41
von martini
Hallo,

ich werde auf meinen MGA 185 Reifen montieren lassen. Fährt jemand aus dem Forum diese Variante auf seinem A?
Und könnte mir derjenige eventl. eine Kopie der Eintragung zukommen lassen?
2 Größen über der Serienbereifung sollte ja eigentlich beim TÜV kein Problem darstellen, aber die TÜVer habens ja auch gerne bequem.

Grüße
Martin

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 14. Feb 2011, 19:53
von achimroll
Hallo Martin,

ich fahre auf meinem MGA 165 R 15 und bin der Meinung, dass sie dem MGA echt gut stehen. Aber das ist Geschmackssache.

Als Alternative, wenn es denn 185er sein sollen, bietet sie die Größe 185/65 R 15 an, die Du auch eingetragen bekommst, da der Abrollumfang zu keiner allzu großen Tachoabweichung führt. Vorteil: Du kannst aus dem kompletten Angebot der Reifenhersteller zu vernünftigen Preisen (38,- bis 120 Euro) auswählen.

In der Große 185/70 R 15 gibt es, wenn überhaupt erhältlich, nur ein oder zwei alte Profile, die zudem sündhaft teuer sind.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 14. Feb 2011, 20:16
von martini
Hallo,

als Reifengröße hab ich 185/65 R15 T88 gewählt. Das alles auf einer 5,5 x 15" Speichenfelge.

Grüße
Martin

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 15. Feb 2011, 17:04
von martini
Hallo Rainer,

kannste gerne mal schicken :D

Allerdings hab ich schon ein sehr gutes Angebot bekommen. 4 x Continental all inklusive für 250,-. Da werde ich wohl nicht nein sagen.

Das mit der Drehzahl stört mich wenig. Bei den geringen Laufleistungen im Jahr und dann auch immer über Land, da vernachlässige ich das.

Interessant wäre noch immer eine Eintragung im Schein, das freut den Prüfer. :wink:

Grüße
Martin

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 17. Feb 2011, 00:52
von Matthias
achimroll hat geschrieben:Hallo Martin,

ich fahre auf meinem MGA 165 R 15 und bin der Meinung, dass sie dem MGA echt gut stehen. Aber das ist Geschmackssache.

Als Alternative, wenn es denn 185er sein sollen, bietet sie die Größe 185/65 R 15 an, die Du auch eingetragen bekommst, da der Abrollumfang zu keiner allzu großen Tachoabweichung führt. Vorteil: Du kannst aus dem kompletten Angebot der Reifenhersteller zu vernünftigen Preisen (38,- bis 120 Euro) auswählen.

In der Große 185/70 R 15 gibt es, wenn überhaupt erhältlich, nur ein oder zwei alte Profile, die zudem sündhaft teuer sind.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
Einspruch, Achim!

185/70 HR 15 gibt es bei Vredestein in guter Qualität für kleines Geld. Auch den Fulda Y2000 gibt es in dieser Größe. Der Vredestein ist aber besser, insbesondere auf Nässe.

Ich hatte übrigens keine Probleme 185/70 HR 15 auf meinem C eingetragen zu bekommen.

achteckige Grüße


Matthias #421

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 17. Feb 2011, 11:21
von KGaertner
moin

ich fahre Goodyear 165 / 15. Müssen allerdings in zwei oder drei Jahren mal getauscht werden.

Aber mal Spass bei Seite: Es ist wirklich schwer geworden, ein klassisches Profil zu kaufen.
Vredestein kann nicht liefern und Michelin verlangt heftige Preise.

Irgendjemand mit einem Tip für mich?
Möller: Rund 1000,- Euro für 4x Michelin mit WW und mal ehrlich: In ein Auto gehört auch ein passendes Reserverad.

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 17. Feb 2011, 13:51
von Ulli
Hallo KGaertner !

Hier vielleicht eine Alternative zu den teuren Klassikreifen !
Habe letztes Jahr Continental CT 22 165/80R15 87T auf meinem A montiert. Laufen sehr gut und sehen für meinen Geschmack klassisch genug aus. Sind jedoch keine Weißwandreifen. Preis vor einem Jahr 53,-€ pro Reifen. Ein guter Kompromiss von Preis, Leistung und klassischen Aussehen. Ich würde sie wieder nehmen.

Grüße von Ulrich

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 17. Feb 2011, 19:57
von uncle sam
Hallo Zusammen,

ein anderer Aspekt zur Auswahl der Reifen ist der Reifenumfang.

Ich habe gerade einmal ein bisschen gerechnet.
Wenn wir von einem MGA 1500 mit der Achsübersetzung 4,3:1 ausgehen, werden nachfolgende Geschwindigkeiten bei 4000 1/min erreicht.
Bei Orginalbereifung 165/80 15“ = 113km/h
185/65 15“ = 109km/h
185/70 15“ = 112km/h
185/80 15“ = 119km/h

Ich fahre auf meinem MGA die Originalgröße 165/80 15“ auf Tiefbettfelgen vom TR6. Ich finde die Optik sehr schön. Das Fahrverhalten in Kurven ist um einiges besser wie vorher mit den Originalfelgen.

SG
Rainer

Re: 185 Räder für den MGA

Verfasst: 21. Feb 2011, 23:31
von Andreas
Ergänzend zu Rainers Beitrag:
Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Bj.94 um mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho neu abzugleichen. (Quelle: www.reifen.de)

Sollte man wissen, weil Tachoabweichung beim TÜV zuweilen als Versuch der Abweisung der Eintragung angebracht wird (selbst erlebt).

Cheers, Andreas