JHV Koblenz
Verfasst: 28. Feb 2011, 12:04
Liebe Clubfreunde,
an dieser Stelle muss mal eindeutig Reklame gemacht werden, wie nett man doch,
eine eigentlich als " dröge " angesehene Veranstaltung, wie die Jahres-Haupt-
Versammlung des MGDC, gestalten kann und gleichzeitig damit auch weiter zu
werben, um ein paar mehr ( als nur 24 ) unserer über 800 Mitglieder fürs nächste
Jahr herbei zu locken. JHV = Saisonstart = Rückbesinnung auf die MG Familie.
Allein schon die Wahl des Austragungsortes in einem ruhig und ohne Parkplatz
Probleme gelegenen Hotel, in der Anmutung zwischen Villa Kunterbunt und
Schlumpfburg, Planer Hundertwasser wäre begeistert gewesen.
Und dann die sinnvolle Trennung des Begleitprogrammes in Technik und Stadt-
Rundgang, mit dem die Hauptinteressenlagen gut austariert waren.Da ich
mich in Unkenntnis von Koblenz lieber für die Stadt entschieden habe, kann
ich zum Technikteil nur soviel sagen , dass es eine sehr kompetente Vorführung
einer Kühlerbau Spezialfirma gab, die entsprechenden Anklang fand.
Die Stadtführung fand unter Leitung unseres neuen Redakteurs Heinz statt,
der durch seine langjährige Ortsansässigkeit wirklich viel Hintergrundwissen an
uns vermitteln konnte.So führte unsere Route vom Hotel an der Mosel entlang
übers Deutsche Eck und das Gelände der diesjährigen Bundes Gartenschau ins
Zentrum mit seinen romantischen Plätzen und Gässchen, wieder zurück ins Hotel.
Dort wartete schon unser gut gelaunter Erster Vorstzende Sven und sein Dreigestirn,
um uns mit viel Humor und einer Portion Schalk im Nacken elegant durch die
Tagungspunkte zu führen.Da keine Neuwahl anstand wurde es ein
gemütlicher Erzählnachmittag mit Würdigung des abgelaufenen Jahres mit mit Rück -
Erinnerungs-Potential und interessanten,neuen Ausblicken auf das laufende Jahr ,
das sich übervoll mit Aktivitätsmerkmalen und Teilnahmemöglichen zeigte und einem
schon mal das sprichwörtliche Wasser im Munde zusammenlaufen lassen konnte.
Besonders möchte ich hier auf eine Herausforderung im Herbst hinweisen, wo wir
einen Reisebus voll Teilnehmer kriegen müssen, um sozusagen, wie eine MG Semester
Exkursion von Freitagabend bis Sonntag Nachmittag auf die Insel nach BEAULIEU
zur Pflege des Staunens, auf zu brechen.
Allen Mitgliedern einen freudvollen Start in die Saison und bis zur nächste JHV ,
immer genug Asphalt unterm Gummi und viele Grüße , Axel
an dieser Stelle muss mal eindeutig Reklame gemacht werden, wie nett man doch,
eine eigentlich als " dröge " angesehene Veranstaltung, wie die Jahres-Haupt-
Versammlung des MGDC, gestalten kann und gleichzeitig damit auch weiter zu
werben, um ein paar mehr ( als nur 24 ) unserer über 800 Mitglieder fürs nächste
Jahr herbei zu locken. JHV = Saisonstart = Rückbesinnung auf die MG Familie.
Allein schon die Wahl des Austragungsortes in einem ruhig und ohne Parkplatz
Probleme gelegenen Hotel, in der Anmutung zwischen Villa Kunterbunt und
Schlumpfburg, Planer Hundertwasser wäre begeistert gewesen.
Und dann die sinnvolle Trennung des Begleitprogrammes in Technik und Stadt-
Rundgang, mit dem die Hauptinteressenlagen gut austariert waren.Da ich
mich in Unkenntnis von Koblenz lieber für die Stadt entschieden habe, kann
ich zum Technikteil nur soviel sagen , dass es eine sehr kompetente Vorführung
einer Kühlerbau Spezialfirma gab, die entsprechenden Anklang fand.
Die Stadtführung fand unter Leitung unseres neuen Redakteurs Heinz statt,
der durch seine langjährige Ortsansässigkeit wirklich viel Hintergrundwissen an
uns vermitteln konnte.So führte unsere Route vom Hotel an der Mosel entlang
übers Deutsche Eck und das Gelände der diesjährigen Bundes Gartenschau ins
Zentrum mit seinen romantischen Plätzen und Gässchen, wieder zurück ins Hotel.
Dort wartete schon unser gut gelaunter Erster Vorstzende Sven und sein Dreigestirn,
um uns mit viel Humor und einer Portion Schalk im Nacken elegant durch die
Tagungspunkte zu führen.Da keine Neuwahl anstand wurde es ein
gemütlicher Erzählnachmittag mit Würdigung des abgelaufenen Jahres mit mit Rück -
Erinnerungs-Potential und interessanten,neuen Ausblicken auf das laufende Jahr ,
das sich übervoll mit Aktivitätsmerkmalen und Teilnahmemöglichen zeigte und einem
schon mal das sprichwörtliche Wasser im Munde zusammenlaufen lassen konnte.
Besonders möchte ich hier auf eine Herausforderung im Herbst hinweisen, wo wir
einen Reisebus voll Teilnehmer kriegen müssen, um sozusagen, wie eine MG Semester
Exkursion von Freitagabend bis Sonntag Nachmittag auf die Insel nach BEAULIEU
zur Pflege des Staunens, auf zu brechen.
Allen Mitgliedern einen freudvollen Start in die Saison und bis zur nächste JHV ,
immer genug Asphalt unterm Gummi und viele Grüße , Axel