Seite 1 von 1

MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern

Verfasst: 15. Mär 2011, 21:49
von mgbracer
Hallo zusammen!
Ja , die V8 Sucht geht um! Meiner hat schon TÜV! Aber die Restaurierung läuft noch!
Thema Blattfedern hinten. Habe mir aus England Federn für ca. 2cm Tieferlegung mitgebracht.
Parallel zu den alten gelegt hatten die neuen die gleiche Biegung. Über die Festigkeit kann ich leider nichts sagen, daher auch die folgende Frage. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt steht er ganz schön hoch. Beim springen im Kofferraum bewegt er sich zwar, aber ich glaube nicht das er auf ein anständiges Maß herunter kommt. Motor, Getriebe, Karosserieanbauteile, Innenausstattung usw. fehlen noch.
Hat jemand von euch eine Meinung?
Sollte ich evtl. direkt ein Blatt raus nehmen?

Freue mich über einen regen Gedankenaustausch :D

Vielen Dank und viele Grüße
Marco

Noch mehr Bilder

Verfasst: 15. Mär 2011, 21:51
von mgbracer
So sieht er von unten aus!

Re: MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern

Verfasst: 16. Mär 2011, 15:27
von Matthias
Keine Sorge, Marco, das gibt sich. Am besten, du packst ein paar Tage lang richtig viel Gewicht in den Kofferraum und wartetst ab. Irgendwall gibt es einen Knall und die einzelnen Federlagen haben sich voneinander gelöst. Beschleunigen lässt sich das durch Wackeln an der Karosserie.

Das mag jetzt etwas schräg klingen, ist aber wirklich so. Ich hatte bei der Restaurierung meines B exakt das gleiche Problem. Aber 100 Kg Papier im Kofferraum haben geholfen.


achteckige Grüße


Matthias #421

Re: MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern

Verfasst: 17. Mär 2011, 14:27
von guy konz
Hallo,
hab in meinem V8 vor 7 Monaten neue Federn vom MGOC eingebaut, anscheinend nach V8 Spezifikation gefertigt.
Eine vernünftige Fahrzeughöhe konnte allerdings nur mit Tieferlegungsblöcken erreicht werden und mit der Zeit und einigen Kilometern hat sich die Höhe leider nicht reduziert.

Gruss
Guy

Re: MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern

Verfasst: 17. Mär 2011, 21:32
von Ralph 7H
Hallo Marco,

bei einer leeren Karosserie ist das ganz normal und bevor nicht die Ausstattung und Antriebstechnik instaliert ist solltest du NICHTS unternehmen.
Nach dem Zusammenbau wird der GT tiefer stehen und innerhalb einiger Wochen weiter sacken.
Dabei nehme ich an, dass der GT ein CB (Chrome Bumper) ist und du nicht glaubst die CB Federn würden ausreichen einen RB (Rubber Bumper) tiefer zu bekommen :roll:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern

Verfasst: 17. Mär 2011, 22:49
von mgbracer
Hallo zusammen!
Schon einmal Danke für die Antworten. Werde erst einmal alles so lassen und zusammenbauen. Geändert ist ja nachher schnell noch was.

An Ralph: Ist ein Original CB V8 Modell!

Viele Grüße

Marco

Re: MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern

Verfasst: 18. Mär 2011, 08:59
von jupp1000
Ey Marco,
Du musst natürlich auch die Bühne ganz ablassen!!! ;)

Bau erst mal alles rein und zusammen - dann bist Du schlauer.

Viel Erfolg weiterhin