MGB GT V8 Chrommodell Blattfedern
Verfasst: 15. Mär 2011, 21:49
Hallo zusammen!
Ja , die V8 Sucht geht um! Meiner hat schon TÜV! Aber die Restaurierung läuft noch!
Thema Blattfedern hinten. Habe mir aus England Federn für ca. 2cm Tieferlegung mitgebracht.
Parallel zu den alten gelegt hatten die neuen die gleiche Biegung. Über die Festigkeit kann ich leider nichts sagen, daher auch die folgende Frage. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt steht er ganz schön hoch. Beim springen im Kofferraum bewegt er sich zwar, aber ich glaube nicht das er auf ein anständiges Maß herunter kommt. Motor, Getriebe, Karosserieanbauteile, Innenausstattung usw. fehlen noch.
Hat jemand von euch eine Meinung?
Sollte ich evtl. direkt ein Blatt raus nehmen?
Freue mich über einen regen Gedankenaustausch
Vielen Dank und viele Grüße
Marco
Ja , die V8 Sucht geht um! Meiner hat schon TÜV! Aber die Restaurierung läuft noch!
Thema Blattfedern hinten. Habe mir aus England Federn für ca. 2cm Tieferlegung mitgebracht.
Parallel zu den alten gelegt hatten die neuen die gleiche Biegung. Über die Festigkeit kann ich leider nichts sagen, daher auch die folgende Frage. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt steht er ganz schön hoch. Beim springen im Kofferraum bewegt er sich zwar, aber ich glaube nicht das er auf ein anständiges Maß herunter kommt. Motor, Getriebe, Karosserieanbauteile, Innenausstattung usw. fehlen noch.
Hat jemand von euch eine Meinung?
Sollte ich evtl. direkt ein Blatt raus nehmen?
Freue mich über einen regen Gedankenaustausch
Vielen Dank und viele Grüße
Marco