Teileversand USA nach Deutschland

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Teileversand USA nach Deutschland

#1

Beitrag von Patrick » 4. Mai 2011, 08:20

Hallo Leute,

auf der Suche nach einer ordentlichen rechten Tür für meinen Healey, bin ich in den USA fündig geworden.
Ich habe das gute Stück gekauft, bevor ich mich richtig über den Versand informiert habe ;-)!
Jetzt suche ich nach einer bezahlbaren Möglichkeit, um das gute Stück nach Deutschland zu bekommen.
Hat von Euch jemand Ideen und Vorschläge?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,

Patrick

Benutzeravatar
MH
Beiträge: 1160
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG P, Jaguar E-Type S1 FHC, MGC GT, AH
Wohnort: Westmünsterland

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#2

Beitrag von MH » 4. Mai 2011, 09:18

Patrick, diese Frage wurde ich auch in einem US-Car-Forum posten.

Grüße
manfred

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#3

Beitrag von MG A 1600 » 4. Mai 2011, 09:56

Hallo Patrick,

nimm Kontakt zu einer Spedition auf, die auch Fahrzeuge aus den Staaten nach Deutschland verschiffen. Die können die Türe dann mit in einen Container packen, habe ich vor etlichen Jahren schon mal mit sperrigen Teilen aus USA ( keine Autoteile :wink: ) gemacht. Nachteil : Dauert natürlich eine ganze Weile und die Sachen müssen dann im Hafen abgeholt werden oder du lässt es dir von der Spedition nach Hause schicken... ! Ist natürlich alles eine Frage des Preises, ob die Türe dann noch ein gutes Geschäft war, kann ich nicht beantworten :( .

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1525
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#4

Beitrag von Xpower » 4. Mai 2011, 13:10

kannst auch mal beim vdh http://www.mercedesclubs.de fragen die holen jedes jahr paar kontainer mit teilen und autos rüber... um ihren club mit teilen zu versorgen...
Bild

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#5

Beitrag von Patrick » 5. Mai 2011, 08:59

Vielen Dank für Eure Anregungen!
Ich habe jetzt die Frachtkosten des Verkäufers genannt bekommen.
Ein Versand an eine mir bekannte Adresse innerhalb der USA (Ostküste zu Westküste) würde mich umgerechnet ca. € 105,- kosten. Ein Versand an den nächsten deutschen Flughafen in meiner Nähe, ca. € 230,-.
Ist beides ziemlich happig, hätte ich mir vorher überlegen sollen.

Viele Grüße, Patrick

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#6

Beitrag von Meenzerbub » 5. Mai 2011, 10:17

Hallo Patrick,
aalso, ich würde mich ans Telefon hängen und ein PAAR :oops: :oops: Speditionen anläuten, vieleicht haste Glück, das jemand einen Auftrag von der Ostküste nach D hat :roll:
Haste schon mal mit dem Verk. geschrieben?, vieleicht nimmt er das Teil für'n kleinen Obulus zurück?
Na, auf jeden Fall wünsch ich dir das es gut zu Ende geht. Aber ich kenn das von mir, "da siehste was und überlegst garnich weiter, dann das Elend :oops: :cry: :oops: :cry:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#7

Beitrag von Patrick » 9. Mai 2011, 13:04

So liebe Club-Kollegen,

der Verkäufer in den USA war sehr verständnisvoll und wir haben uns darauf geeinigt den Kauf rückgängig zu machen.
Das nächste Mal informiere ich mich beim Kauf größerer Teil vor dem Bieten über die Frachtkosten ;-)!

Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge!

Beste Grüße,

Patrick

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Teileversand USA nach Deutschland

#8

Beitrag von Meenzerbub » 9. Mai 2011, 14:17

Hallo Patrick,
na toll, daß es so glimpflich ausgeganen ist, man/frau muß ja ooch mal bischen Glück ham :wink:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten