Seite 1 von 1
Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 10. Jun 2011, 21:12
von styledriver
Hessen aufgepasst!
Hier meine heute - inkl brandneuer H-Zulassung für den Mai 1981 in BRD erstzugelassenen MGB - erhaltenen Schilder vom Hochtaunuskreis!
Fortschritt, Rückschritt? Egal! Die Hessen sind flexibel und wissen wie man mit Oldi-Fans gutes Geld verdienen kann!
Gruss, Euer Kristian
http://www.flickr.com/photos/klasen/581 ... hotostream
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 10. Jun 2011, 22:06
von Meenzerbub
Hallo Kristian,
wieso Rückschritt? ich find', sie sehen toll aus
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 10. Jun 2011, 22:25
von Gerd E
styledriver hat geschrieben:Hessen aufgepasst!
Hier meine heute - inkl brandneuer H-Zulassung für den Mai 1981 in BRD erstzugelassenen MGB - erhaltenen Schilder vom Hochtaunuskreis!
Fortschritt, Rückschritt? Egal! Die Hessen sind flexibel und wissen wie man mit Oldi-Fans gutes Geld verdienen kann!
Gruss, Euer Kristian
http://www.flickr.com/photos/klasen/581 ... hotostream
GEIL!
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 10. Jun 2011, 22:51
von Josef Eckert
Also ich bin vielleicht blöd, aber ich verstehe das nicht. Ist das jetzt was besonderes?
Wer braucht das? Mir ist doch egal ob HG, HB, oder welche H? auch immer.
Aber wenn es jemand haben will und dafür Geld bezahlt. Dann sollen doch die Zulassungsstellen richtig Geld damit machen. Am besten die Nummern wie in UK auf dem freien Markt verkaufen/versteigern. Das bringt vielleicht Geld in die leeren Kassen.
Gruß
Josef
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 10. Jun 2011, 23:10
von Meenzerbub
Hallo Josef,
ich denke es geht um's "D", dadurch etwas schmaler/
schmäler??
Hatte ja bei meinem das Problem mit dieser fertigen Chromplatte und den darauf befestigten Leuchten rechts und links, da wäre ich ja mit den Hörnern ins Gehege gekommen, daraufhin hatte ich mir die beleuchteten Schilder gekauft (ob's besser aussieht.....

)
Grüße vom alde Mann, Michel
PS.: "HG" hatte Kristian ja auch schon vorher (siehe MG-Album)
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 11. Jun 2011, 00:06
von mic
@ Josef
Ja, wer brauch das?
Kuerzlich hier am Ring of Kerry, an dem sich im Sommer ne Menge Oldtimer tummeln, ein Oldie mit Nummer
J4 GU4R
gesichtet.
Not bad.
In UK eine grosse Sache, hier in IRL schraube ich an, was MIR gefaellt. ;-)
Pics demnaechst.
Cheers.
Mic
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 13. Jun 2011, 19:51
von styledriver
"Rückschritt" insofern, daß es im Eurp- und Fortschritts-eifrigen Deutschland dann doch auch anders geht! Es ist ja nicht nur das blaue "Euro"-Feld, das nun auf einmal fehlen darf... sondern ganz besonders auch wegen der auf Polizeifotos etc. eindeutig und besser lesbaren und unverwechselbaren Zeichen.
Das Auto muß nur 30 Jahre alt sein und den H-Kriterien entsprechen - und schon geht´s !
K.
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 14. Jun 2011, 00:22
von Heiner Thüroff
Alles klar ----- Polizeifotos ---- u.s.w --- besser lesbar , oder besser nicht ,da ja alle MG`s wie der geölte Blitz in der Gegend rumdüsen ... :-)
cool , ähm nur , LoL --- ach ja ,
die meisten "düsen" doch eh im Tempo von einer Streife rum .....
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 14. Jun 2011, 17:15
von DirkB
Hallo zusammen,
ich finde das gut. Die EU-Banderole auf einem Oldie sieht immer etwas merkwürdig aus. Schade, dass es die neuen (alten) Kennzeichen bislang nur in Bremen und Hessen gibt. Mal abwarten, ob sich auch NRW dazu durchringen kann.
100 Euro! Na ja! Den Behörden sollte eigentlich kein zusätzlicher Aufwand entstehen, der eine höhere Gebühr rechtfertigen würde. Und die paar H-Kennzeichen füllen das Stadtsäckel nun auch nicht. Auf der anderen Seite habe ich für unnützere Sachen schonmal mehr Geld ausgegeben.
Ist das Kennzeichen auch kürzer als die Euro-Schilder? Dann würde es bei mir nämlich besser zwischen die Kennzeichenbeleuchtung des B passen.
SAFETY FAST AND KEEP WAVING!
DirkB
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 14. Jun 2011, 19:13
von Hobi
Hallo!
Wie sieht es eigentlich im Ausland aus mit diesen Schildern? Ich frage, weil die Franzosen - soviel ich weiß - ja schon Probleme mit unseren roten Schildern haben.
Werden also diese Schilder ohne das blaue Band mit den Sternen und dem Landeszeichen von allen als offizielle Schilder anerkannt?
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 15. Jun 2011, 07:30
von Klaus Ullrich
Hallo Holger,
das sollte eigentlich kein Problem darstellen, da ja auch noch die "älteren Gebrauchsfahrzeuge" ganz regulär mit diesen Kennzeichen unterwegs sind.
Gruß
Klaus
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:48
von Hobi
Hallo Klaus,
ja - das hört sich logisch an und überzeugt :-)
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 15. Jun 2011, 09:41
von Meenzerbub
Grüß dich Holger/Hobi,
na ich denke mal, das du dann aber soon "D" Aufkleber drauf pappen mußt
(gibt's die eischendlich noch

)
Grüße vom alde Mann, Michel
PS.: nadürlich ooch LG an dein Frauchen

Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 17. Jul 2011, 20:20
von clive
Da habe ich wohl glück gehabt, was? Außer für das Wunschkennzeichen und die Schilder habe ich nichts extra bezahlt. Summa summarum hat die Originalltät glatte 37,80 € gekostet!

Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 19. Jul 2011, 21:41
von Heinz.D
Gibt es denn für die T-Modelle die Besatzerkennzeichen, bzw die aus dem Reich??
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 19. Jul 2011, 22:01
von Josef Eckert
Heinz,
gönne den Kollegen ihre Freude. Wenn es nach mir ginge würde ich meine Autos auch mit UK Kennzeichen fahren. Dann könnte ich die Steuer sparen und das passt doch besser als jedes DIN-Kennzeichen was bei den meisten nie am Auto war. Oder für meinen Ceylonesen wäre die Zulassung mit originalem Kennzeichen auch nicht schlecht. Die Kennzeichen hätte ich noch

.
Gruß
Josef
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 19. Jul 2011, 22:11
von Heinz.D
Hallo Josef,
versuch's doch mal und stelle ihn an eine abgelaufene Parkuhr.
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 20. Jul 2011, 12:08
von bernie
zumindest fürs vordere Kennzeichen ist das hier mit Sicherheit die beste Lösung:
http://www.youtube.com/watch?v=_qMm0ffY0X8
Bernie
Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 20. Jul 2011, 14:37
von clive
mehr als perfekt!

Re: Für Hessen und Bremen.... Retro-H-Kennzeichen!
Verfasst: 20. Jul 2011, 17:55
von Heinz.D
Das ist ja super.
Macht man sich mehrere unter die Stoßstange, hat man ein sogenanntes Wechselkennzeichen.