Zündanlagenstreik
Verfasst: 22. Jul 2011, 11:00
Hallo MG-Fangemeinde,
nach fast 7 Jahren habe ich jetzt aus dem ursprünglichen rotbraunen Bröselhaufen und Nistplatz unterschiedlichster Bewohner wieder einen MGB gemacht. Jetzt war der Tag gekommen, an dem der Motor seine ersten Töne von sich geben sollte. Neue Batterie eingebaut, Benzin in den Tank, kommt auch am Vergaser an, Spannung liegt an den wichtigen Punkten an, aber ausser Benzingestank und drehendem Anlasser gab es keine weiteren Reaktionen.
Meine Fragen jetzt dazu, die mir vielleicht jemand beantworten kann:
-Ich habe eine Allison-Zündanlage eingebaut, die vor der Zerlegung des Fahrzeuges funktionierte. Es kommt aber kein Zündfunke an. Die Zündanlage zieht ca 3A Strom. Primärwiderstand der Zündspule 3 Ohm, sekundär 23 kOhm, beim Durchdrehen des Motors von Hand sind am Minuspol der Zündspule keine Spannungssprünge erkennbar, auch der Strom bleibt unverändert. Ist das bei dieser kontaktlosen Zündanlage so richtig, oder müßte nicht am Zündzeitpunkt wie bei den mechanischen Zündungen eine Reaktion zu sehen sein?
Letzlich die Frage, ist die Allison-Anlage defekt bzw. wie kann ich diese über die bisherigen Messungen hinaus prüfen, die Zündspule oder beides?? Die Anschlüsse habe ich alle auf richtigen Anschluß und Kontakt überprüft.
Danke für die fachkundigen Antworten im voraus und herzliche MG-Grüsse
Bernt
nach fast 7 Jahren habe ich jetzt aus dem ursprünglichen rotbraunen Bröselhaufen und Nistplatz unterschiedlichster Bewohner wieder einen MGB gemacht. Jetzt war der Tag gekommen, an dem der Motor seine ersten Töne von sich geben sollte. Neue Batterie eingebaut, Benzin in den Tank, kommt auch am Vergaser an, Spannung liegt an den wichtigen Punkten an, aber ausser Benzingestank und drehendem Anlasser gab es keine weiteren Reaktionen.
Meine Fragen jetzt dazu, die mir vielleicht jemand beantworten kann:
-Ich habe eine Allison-Zündanlage eingebaut, die vor der Zerlegung des Fahrzeuges funktionierte. Es kommt aber kein Zündfunke an. Die Zündanlage zieht ca 3A Strom. Primärwiderstand der Zündspule 3 Ohm, sekundär 23 kOhm, beim Durchdrehen des Motors von Hand sind am Minuspol der Zündspule keine Spannungssprünge erkennbar, auch der Strom bleibt unverändert. Ist das bei dieser kontaktlosen Zündanlage so richtig, oder müßte nicht am Zündzeitpunkt wie bei den mechanischen Zündungen eine Reaktion zu sehen sein?
Letzlich die Frage, ist die Allison-Anlage defekt bzw. wie kann ich diese über die bisherigen Messungen hinaus prüfen, die Zündspule oder beides?? Die Anschlüsse habe ich alle auf richtigen Anschluß und Kontakt überprüft.
Danke für die fachkundigen Antworten im voraus und herzliche MG-Grüsse
Bernt