Seite 1 von 2
Suche MG B GT
Verfasst: 26. Jul 2011, 14:17
von mangusta
Hallo zusammen,
bin jetzt seit 3 Jahren Mitglied und habe mit grossem Interesse
das Forum gelesen.
Viele Beiträge waren sehr hilfreich oder auch amüsant.
Habe mit einem MG B angefangen und fahre seit 2 Jahren mit viel
Freude einen MG A von 1959.
Nun möchte ich meinen Fuhrpark erweitern und suche einen MG B GT.
Komme aus Köln und würde mich über Tipps oder Hilfe bei der Suche
sehr freuen
Budget ca.10.000 €
Weiterhin viel Spass hier und eine schöne Saison.
Grüsse
Peter
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 26. Jul 2011, 21:51
von MH
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 27. Jul 2011, 07:03
von mangusta
Halo Manfred,
vielen Dank für den Tipp.
Fahrzeug steht in der Schweiz,aber ganz ohne Reisefreudigkeit scheint
es wohl nicht zu gehen.
Grüsse
Peter
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 27. Jul 2011, 09:35
von Klaus Ullrich
Hallo Peter,
das kann ich nur bestätigen. Um einen wirklich guten GT zu finden war ich in Hamburg, in Luxemburg und sogar in der Schweiz.
Gut, gefunden habe ich ihn dann letztendlich doch nur 20 Km von mir entfernt in Schwelm, aber das war nach über einem Jahr des Streuens meiner Suche bei allen möglichen Leuten dann der Mund zu Mund Propaganda zu verdanken. Du wirst also um das Reisen nicht umhin kommen.
Viel Glück bei Deiner Suche!
Gruß
Klaus
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 27. Jul 2011, 09:52
von oport
Hallo,
genau, der Weg ist das Ziel
Ich weiss, wie Klaus wegen seiner langen erfolglosen Suche schon verzweifeln wollte - es ist einfach zu viel Schrott auf dem Markt und gute GTs sind selten im Angebot. Aber wie heisst es so schön: Good things come to those who wait - und wenn es der GT um die Ecke ist, nicht wahr Klaus....
Ich würde mich bei der Suche nicht einengen - Deutschlandweit und vor allem auch in der Schweiz kann man auf jeden Fall was gutes finden. Auch in England gibt es gute Exemplare zu fairen Preisen - aber man muss da die Leute kennen, sonst ist die Gefahr, durch die Realität vor Ort auf die Inkompatibilität zwischen englischen und deutschen Zustandsnoten hingewiesen zu werden ziemlich hoch

Re: Suche MG B GT
Verfasst: 27. Jul 2011, 10:13
von mangusta
Hallo,
wir sind ja noch jung

und haben Zeit.
Bei meinem ersten Kauf hätte ich mir mehr Zeit lassen sollen und Erfahrung kostet
ja immer Geld.
Für meinen MG A habe ich schon länger gebraucht und vielleicht habe ich ja auch so
viel Glück wie Klaus und das gesuchte Fahrzeug steht um die "Ecke"
Vielen Dank für die Tipps.
Grüsse
Peter
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 27. Jul 2011, 12:04
von AST
Hallo Peter,
ich kann auch ein Lied davon singen , nachdem mein geliebter ,
knallroter GummiGT im Herbst 09 aus der Tiefgarage gestohlen war.
Daraufhin habe ich erst begriffen, wie schwer es ist ein adäquates
Ersatzahrzeug zu finden. Bei einigen bin ich heute froh , dass ich
mich dagegen entschieden habe.So wird der 67er BGT ( Spencer )
aus Berlin,mit dem ich Weihnachten 2009 kurz geliebäugelt hatte,
zur Zeit von seinem Besitzer komplett zerlegt um ihn prima zu
restaurieren.Was dabei so alles zu Tage trat kann man in seinem
Blog bestaunen:
http://mgbgt.wordpress.com/
Ich bin dann beim surfen in England auf eine Traditionsgarage in
West Knapton in der Nähe von York gestoßen , wo auch andere
Clubmitglieder schon einen Wagen gekauft hatten.
http://www.classicandsportscar.ltd.uk/
Dort war die Einschätzung und der Preis korrekt.Ich bin jetzt
schon 9TKM damit gefahren und bin überwiegend zufrieden.
Mehr als 80% sollte man allerdings nie erwarten ? !
Jetzt ein Tip an Dich, in NL gibt es ein sehr großes Angebot von
MGs. Schau doch dort mal nach ? Unsere NL Club Kollegen haben
zur Zeit ein schönes GT Gummiboot im Angebot :
http://www.mgcarclub.nl/index.php?optio ... Itemid=101
vielleicht der ja etwas für Dich .
Viel Erfolg bei der Suche und Grüße , Axel
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 2. Aug 2011, 09:12
von mangusta
Hallo zusammen,
...die Suche geht weiter
Was haltet Ihr von diesem GT
http://cgi.ebay.de/MGB-GT-Bj-12-1972-Ol ... 1672741380
Grüsse
Peter
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 2. Aug 2011, 10:24
von MG_DEBU
Hallo Peter,
falls ein GT MK1/67 LHD Tartan Red dein Interesse aufweckt, komm einfach nach Neuss vorbei und schau dir das Auto an.
Gruß
Hatim
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 2. Aug 2011, 16:01
von Thomas Assmann
Hallo Peter,
der GT steht doch wohl in Köln. Hast du ihn denn schon mal persönlich angeschaut. Auf den Bildern sieht er ja ganz gut vom Blech aus, sieht man aber immer erst wirklich wenn er vor dir steht. Die Felgen passen halt garnicht zum MG, das ist auch nicht mal im weitesten Sinne "zeitgenössisches Zubehör". Wobei das ja mit wenig Aufwand zu ändern wäre. Ob die 60er Bereifung legal zu fahren, bzw. eingetragen wird wäre auch zu klären. Hat der GT eigentlich schon deutsche Papiere? Der Verkäufer schreibt Scheinwerfer und Warnblinkanlage nachrüsten? Falls nicht, und du eine Vollabnahme machen müsstest, kann allerlei auf dich zu kommen... Also, schau ob du mit einem erfahrenen Club Kollegen das Auto anschauen kannst...
Thomas
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 2. Aug 2011, 16:40
von mangusta
Hallo Thomas,
habe mir das Auto angesehen.
Ich habe mich dagegen entschieden,unter anderem aus deinen
schon genannten Gründen.
Vielen Dank.
Grüsse
Peter
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 3. Aug 2011, 17:10
von KGaertner
Kannst Du den "GT" schon etwas eingrenzen ?
MK I, II oder III ?
Ich mag die "frühen", aber die Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich.
Ein guter Bekannter gibt seinen - ich meine 65ger - ab.
Sehr ordentlicher Zustand. Dunkles Grün, schwarze Inneneinrichtung, Speiche, kein Rolldach, Originallenkrad..
Bei Bedarf PN oder anschreiben karsten.gaertner at gmx.de
Gruss
KG
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 3. Aug 2011, 22:40
von MH
Besserwisser-Modus an:
GT´s gab es erst ab 1966!
Besserwisser-Modus aus!
Grüße
manfred
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 4. Aug 2011, 09:16
von KGaertner
Der Manfred. Auch nach 22.00 Uhr hellwach.
Hast Recht ...
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 4. Aug 2011, 14:44
von 517894
Hallo zusammen!
Auch wenn Ihr das sicher besser wisst als ich...
habs mal nachgelesen..
laut Clausager No.71933(GT RHD, sept 65), No.73163(GT LHD, nov 65)
GT-Modell eingefuehrt....
es wurden 1965 524 GTs gebaut!
Das die meisten fruehen GTs warscheinlich erst ab Anfang 66 zugelassen worden sind, wuerde nicht die Moeglichkeit ausschliessen das auch ein paar wenige noch 65 die Erstzulassung bekommen haben koennten..!
...ist eigendlich auch egal! Ist auf jeden Fall ein wunderschoenes Auto, gerade der fruehe GT!
Gruesse aus dem Osten
Oliver!
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 4. Aug 2011, 15:25
von jupp1000
Hallo Oli,
OT , aber wie geht es Euch 5 Monate nach Tsunami und Fukujima? Berichte doch bitte mal, damit wir uns ein realistisches Bild machen können. Die Medien sind ja nicht immer glaubwürdig.....!
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 4. Aug 2011, 17:37
von 517894
Hallo Heinz! Hallo Zusammen!
Gehoert ja eigendlich nicht zum Thema...! Also, bitte wen es nicht interessiert.. nicht weiterlesen..!
Aber, Danke der Nachfrage! Es geht uns gut!
Den ersten Monat haben wir ja in Kyoto(ca. 600km westl. von Tokyo) in einem Guesthouse auf bessere Zeiten gewartet. Aber da man ja irgendwann wieder arbeiten muss/moechte sind wir seit Anf. Apr. wieder zurueck in Tokyo...! Wir kochen immer noch, nur mit Mineralwasser, essen Lebensmittel von weit weg, gehen kaum raus zum Essen...! Man ist einfach unsicher...! Oder auch sicher was ich nicht essen moechte..!Ist fuer uns (meine Frau ist in Japan aufgewachsen) sicher etwas einfacher als fuer St. und S. vom Frankfurter(?) MG-Stammtisch die in Kawasaki, ein einhalb Std von hier wohnen!
Abgesehen von den kleinen taeglichen Problemen, es bebt auch immer noch mal(oder schon wieder..?) , geht es uns sehr gut! Beruflich sind wir sehr zufrieden, es ist eher noch besser als vor dem Beben fuer uns..! ;-)
Zur allgemeinen Situation in Japan kann ich nicht viel sagen! Klar wird hier taegl im TV usw von Fukushima u den Tsunamigebieten berichtet..!Auch versuchen die Japaner sicher Ihr Bestes um das ganze in den Griff zu bekommen...!
Was man sicher sagen kann, dass es hier nach Erdbeben u Tsunami eine unglaubliche Aufbruchstimmung gibt! Hoffnung! Es scheint vieles moeglich! Lt. TV wollen 77% der Japaner den Ausstieg aus der Atomkraft..!Premier Herr Kan hat da sogar laut drueber nachgedacht..!
Es wird ueber Demonstraionen berichtet..! Leute sparen Strom..Es passiert schon eine Menge hier! Und ich denke auch das Umdenken und Umlenken in Deutschland hat hier einiges bewegt, zumindest Eindruck gemacht!
Die ganze Fukushima/TEPCO Geschichte wird sicher noch Jahre oder Jahrzehnte die Leute beschaeftigen! Die Japaner scheinen langsam zu begreifen! Franzosen, Amerikaner, Chinesen, Inder und Russen sind da noch nicht so weit!
Was kommt, was bleibt..? -Wer weiss das schon!
Ich denke es ist wichtig, dass man fuer sich so lebt wie man es gerne moechte!
-Man seinen eigenen kleinen Traum lebt! Manchmal muss man dafuer hart arbeiten, einiges Einstecken, Rueckschlaege hinnehmen! Das ist mit dem MG so wie im richtigen Leben!
Ich bin jetzt erst seit 4 Jahren in Japan.
In Tokyo zu leben und zu arbeiten, mit meiner Frau, war ein Traum und ist es noch..!
trotz Erdbeben, Tsunami und vieler anderer kleiner Dinge!
Ich mag Japan, sehr ! Und ich liebe es hier, mit meiner Frau, zu leben, auch wenn wir im Moment ein paar mehr Probleme haben! In Deutschland wuerde ich mich sicher ueber andere Dinge aufregen..!
Gruesse aus dem immernoch wunderschoenen Osten...
Oliver!
PS. ist warscheinlich eher was fuer ne P.M.
Das naechste Mal, gelobe Besserung!
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 5. Aug 2011, 23:09
von StegMich
Darf ich mich an die Suche mit dran hängen? Mein Budget ist deutlich kleiner, aber dafür darf es auch gerne ein spätes Chrommodell im 70er-Jahre-Style (z.B. orange mit Rostyle-Felgen) sein. Der Zustand sollte so sein, dass die Renovierungsarbeiten für einen Anfänger überschaubar sind.
Wer einen Tipp für mich hat, bitte melden!
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 6. Aug 2011, 18:39
von KlausH
Suchst Du einen komplett aufgebauten oder .... ?
Gruß, Klaus
Re: Suche MG B GT
Verfasst: 6. Aug 2011, 19:32
von StegMich
KlausH hat geschrieben:Suchst Du einen komplett aufgebauten oder .... ?
Gruß, Klaus
Ja, fahrbereit und TÜV-fertig in technisch und optisch gutem Zustand wäre schön. Ich bin Schrauber-Newbee und fahre und pflege dafür lieber.
