Seite 1 von 1

Bremsen sitzen fest

Verfasst: 31. Jul 2011, 22:06
von Florian84
Hallo zusammen,

wie immer wenn es richtig schönes Wetter gibt, habe ich ein Problem mit meinem A :roll:
Irgendwie roch es heute nach einem etwas schärferen Bremsmanöver vor einer Ampel vage etwas verbrannt. Dachte mir "Gummi" und hab's abgehakt. Beim Anfahren kam ich dann kaum von der Stelle und es begann, vertraut zu stinken - hatte ganz zu Anfang ja schon mal die Trommelbremsen fest :( Das Bremspedal war knochig, vielleicht noch 1cm Pedalweg. Der Bolzen am Hauptbremszylinder bewegte sich allerdings sowohl vor als auch zurück, der Rolltest später ergab, dass beide Vorderbremsen sowie die Bremstrommel rechts hinten festsaß - links hinten war alles ok. Da steh ich jetzt etwas auf dem Schlauch, etwa doch kein Fehler in der Hydraulik?

fragt grüßend
Florian

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 1. Aug 2011, 07:35
von jupp1000
....Bremsschläuche zugequollen. Nimm mal die "suchen" Funktion.

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 1. Aug 2011, 09:59
von Günter Paul
jupp1000 hat geschrieben:....Bremsschläuche zugequollen. Nimm mal die "suchen" Funktion.

Bingo Heinz !! :D
Hab ich gerade drüber geschrieben über meinen 40jahrigen Schlauch :wink: ,sieh mal nach Florian..gleichwohl musste ich doch grinsen,dass Du selbst behauptest,auf dem Schlauch zu stehen :D

Gruß
Günter Paul

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 1. Aug 2011, 10:04
von Ulli
Hallo Florian !

Neben den beschriebenen Bremsschläuchen neigen ältere Bremszylinder beim MGA zum festgammeln. Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr auch. Da saßen die hinteren Zylinder komplett fest. Bremswirkung nur noch vorne auf den Scheiben.
Habe beide hinteren Zylinder incl. Bremsschlauch ausgetauscht. Danach war alles gut.

Grüße von Ulrich

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 1. Aug 2011, 13:03
von Florian84
Mahlzeit,

da es die Bremsschläuche sind, halte ich mich jetzt an Günter Paul seine Empfehlungen :wink: Mein Schlauch hat nur acht Jahre gehalten, denke nun spendiere ich dem System 'ne Runde Stahlflex. Im Healey ist mir mal ein Schlauch bei 140 geplatzt, das war auch nicht sooo toll :shock:
Die hinteren Zylinder sind neu und saften nicht, wieder ein Indiz für dichte Leitungen...
Ja, und die unbewussten Sprüche sind oft die besten :D

Dank euch
Florian

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 1. Aug 2011, 13:42
von Ulli
Hallo Florian !

Bevor Du alles neu machst, prüf noch mal ob die Kolbenstange vom Haupbremszylinder etwas Spiel hat. Bedeutet, dass der Kolben komplett nach dem Bremsen zurück fahren kann/ muss. An der Kolbenstange kannst Du dies einstellen. Bevor sich der Kolben bewegt sollte das Pedal ganz leicht Spiel haben. Das gleiche bei dem Kupplungpedal.
Wenn das nicht der Fall ist, pummpst Du das System auf und der Bremsdruck kann sich nicht abbauen.
Nach Deiner Beschreibung saßen die vorderen und eine hintere Bremse fest. Es wäre schon sehr komisch wenn gleich 3 Bremsschläuche gleichzeitig zu sitzen.

Grüße von Ulrich

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 2. Aug 2011, 22:03
von Florian84
Hallo Ulli,

du hattest Recht mit deiner Vermutung. Die Kolbenstange hatte zwar kein Spiel, ist aber nicht vollständig zurückgefahren. Das ist nun behoben.
Jetzt habe ich allerdings einen Folgefehler: Die Kupplung kommt so gar nicht mehr, braucht 2min um zu greifen :evil: Die Kolbenstange haben wir geschmiert wie nicht was, aber das hilft dort nicht mehr. Jetzt, da die Bremsen es aber wieder tun, kann ich den Wagen wenigstens 4km bis zur nächsten Bühne schleppen und dort nen neuen HBZ einbauen.
Gretchenfrage: Woran schleppt man einen MGA ab????

fragt
Florian

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 2. Aug 2011, 22:32
von martini
Hallo,
schau mal hier:

http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=14334

Grüße
Martin

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 3. Aug 2011, 07:12
von MG A 1600
Hallo Florian,

du kannst das Abschleppseil auch am Querlenker festmachen, ist nicht die feine englische Art, geht aber problemlos. Allerdings benötigst du zum Wechsel des HBZ keine Bühne, das geht auch ohne ( ...das Entlüften ist aber mit Bühne praktischer :D ).


Gruß
Stefan

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 3. Aug 2011, 23:30
von Florian84
Hallo ihr Drei :wink:

Komme gerade von einem Junggesellenabschied und antworte entsprechend kurz... :oops: Haben auf die Schnelle noch einen Hänger organisieren können, so dass die Abschleppaktion Gott sei Dank entfällt. Danke aber für die Tipps, ich habe die Befürchung, dass ich diese schon noch mal benötigen werde... :roll:
Die Stangen haben Spiel, in unserer Verzweiflung haben wir sogar sämtliche Möglichkeiten durch... Da war ich Unwissender auch nicht allein am Werk, sondern mein KFZ-Meister-Papa - der Mann für die lebenswichtigen Bereiche :wink:
Da der gute Mann sich ab kommender Woche längere Zeit erholen wird (und soll), war gewisse Eile geboten um einen HBZ zu finden. Ebay UK fiel wg. Lieferfristen aus, aber ich möchte auch gern fahren und spar mir die Werkstattkosten... Wenn ich schon nicht lebenswichtig schrauben kann, dann doch zumindest kalkulieren :mrgreen:

Bis dann
Florian

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 4. Aug 2011, 21:05
von Andreas
Florian,

noch ein Hinweis, um spätere Ungemach zu vermeiden: Ahcte darauf, dass Du wirklich den richtigen HBZ kaufst/bzw. den passenden Dichtungssatz zum eingebauten HBZ.

Der MGA hat einen HBZ mit 7/8 Zoll-Bohrung, der MG Midget einen mit 3/4-Zoll-Bohrung. Die Dinger sehen von aussen aber aus wie Zwillinge. Nicht, dass da irgendwer irgendwann irgendwas reingebaut hast und Du dann mit defekter Bremse irgendwo landest!

Also unbedingt vorher messen!

Cheers, Andreas

PS: Und bloß nicht ärgern lassen...wer später bremst, ist länger schnell!

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 4. Aug 2011, 23:01
von jupp1000
....und wer früher stirbt ist länger tot!

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 5. Aug 2011, 16:41
von Florian84
...dann stünde wohl ein Clubwechsel an. Tschüss MGDC und hallo 27er Club u.a. mit Mr. Hendrix, Mr. Cobain und Mrs. Winehouse :| Nee, lasst mal :wink:

Re: Bremsen sitzen fest

Verfasst: 5. Aug 2011, 18:14
von mgm-grand
Andreas hat geschrieben:Florian,
Der MGA hat einen HBZ mit 7/8 Zoll-Bohrung, der MG Midget einen mit 3/4-Zoll-Bohrung. Die Dinger sehen von aussen aber aus wie Zwillinge.
Moin,

die frühen Spridgets mit Trommelbremsen haben auch eine 7/8 Bohrung. Erst die Scheibenbremsversion des Spridgets hat eine 3/4 Bohrung.

Gruß
Henrik