mein erster Engländer...
Verfasst: 7. Aug 2011, 10:24
Guten Morgen Forum,
wollte mich kurz bei Euch vorstellen. Bin 53 Jahre alt, bin mit Autos in einem Autobetrieb groß geworden, beruflich aber weit davon abgekommen. Um so lieber beschäftige ich mich privat mit "alten" Autos und - habe vor 8 Tagen einen 1972er rechts gelenkten MGB GT gekauft. Bin dazu vom schönen Bayern bis nach Oberhausen gefahren.
Der Besitzer trennte sich schweren Herzens von seinem Fahrzeug. Der Zustand ist ok, es bleibt aber genug Gelegenheit, meine an Mopeds trainierten Schrauber-Kenntnisse jetzt auf einen kleinen Engländer zu übertragen. Rost an zwei Stellen der Karosserie (Heckklappe und Kotflügel vorn im Kederbereich Frontscheibe), dem Unterboden an einigen Stellen, Probleme mit den Achschenkeln und dem Spiel an der Lenkung...das reicht mal für's erste.
Ansonsten aber ein netter Wagen, der gut "geht" und mit Ausnahme der obigen technischen Aspekte sehr gepflegt ist.
Glücklicherweise gibt es bei uns in der Region zwei Spezialisten, die mich dabei fachmännisch unterstützen können.
Ich freue mich auf das Forum und gemeinsame Diskussionen mit Euch!
Beste Grüße
Ingolstadt
wollte mich kurz bei Euch vorstellen. Bin 53 Jahre alt, bin mit Autos in einem Autobetrieb groß geworden, beruflich aber weit davon abgekommen. Um so lieber beschäftige ich mich privat mit "alten" Autos und - habe vor 8 Tagen einen 1972er rechts gelenkten MGB GT gekauft. Bin dazu vom schönen Bayern bis nach Oberhausen gefahren.
Der Besitzer trennte sich schweren Herzens von seinem Fahrzeug. Der Zustand ist ok, es bleibt aber genug Gelegenheit, meine an Mopeds trainierten Schrauber-Kenntnisse jetzt auf einen kleinen Engländer zu übertragen. Rost an zwei Stellen der Karosserie (Heckklappe und Kotflügel vorn im Kederbereich Frontscheibe), dem Unterboden an einigen Stellen, Probleme mit den Achschenkeln und dem Spiel an der Lenkung...das reicht mal für's erste.
Ansonsten aber ein netter Wagen, der gut "geht" und mit Ausnahme der obigen technischen Aspekte sehr gepflegt ist.
Glücklicherweise gibt es bei uns in der Region zwei Spezialisten, die mich dabei fachmännisch unterstützen können.
Ich freue mich auf das Forum und gemeinsame Diskussionen mit Euch!
Beste Grüße
Ingolstadt