Seite 1 von 1

Neues Verdeck MGB

Verfasst: 23. Aug 2011, 09:48
von rudolfok
Hallo

Da mein Verdeck einen Riss beim hinteren Dreiecksfenster hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen. Ich habe mich bei meinem 72ér bisher immer über das umständliche Einhängen und Anclipsen an den hinteren Blechen geärgert. Beim Alfa Spyder eines Bekannten sah ich das das Verdeck hinten fix befestigt bleibt und sich in den Zwischenraum von Gestänge und Blech faltet.
Beim jetzigen Verdeckmaterial das verdammt steiff ist kann ich mir das nicht vorstellen, aber bei einem flexibleren Stoffmaterial schon. Gibt es so ein Verdeck für den MGB?

Danke Rudi

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 23. Aug 2011, 16:29
von jupp1000
....schau Dir mal das Verdeck des Midget (ab ca. 70) an. Das ist um Klassen besser konstruiert als des B. Auch hinten angeschlagen, braucht man es nur hochziehen oder runterklappen.
Meines Wissens gibt es kein verbessertes Verdeck für den B.
Wer braucht schon ein Verdeck? ;)

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 23. Aug 2011, 19:02
von Meenzerbub
Hallo Rudi,
is ja alles schön und gut, aaaber, wie machst du dann das Half Tonneau druff :roll:
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 23. Aug 2011, 19:24
von jupp1000
Michel,

beim Midget haben die mit den Verdeck Befestigungsschrauben auch gleich die Unterteile von Druckknöpfen festgeschraubt. Da werd des Halftonneau donn eefach mit festgekneppt.

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 24. Aug 2011, 10:09
von Günter Paul
Hallo Jungs,..
ja Heinz,wer braucht schon ein Verdeck..ich nun wirklich nicht,fahre nur bei schönem Wetter und das taucht neuerdings nur hin und wieder auf :wink:
Aber im Ernst,ich hab vor zwei Jahren ein neues Verdeck aufgezogen,war bei unserem Händler zur Weihnachtszeit mit 20 % Rabatt zu haben,da muss man ja einfach zugreifen,ich brauche es nur,um den Wagen vernünftig mit der Staubplane abdecken zu können,dann schließe ich es,ja und da war mein Problem,ich habe die Fenster offen gelassen und meine beiden Kater haben wohl eine Spritzorgie in dem Wagen veranstaltet,es ist alles markiert,riecht so,als wenn ich eine Leiche transportiert hätte 8) .. :mrgreen:
Mit Haushaltsreiniger habe ich das Verdeck gereinigt,weil es an einigen Stellen so klebte,ja und jetzt hab ich überall Flecken auf den transparenten Stellen..ja und deswegen,bevor ich alles ausprobiere..gibt es ein Reinigungsmittel,welches das Problem löst..echt ne Sauerei,hab mal ein Foto angehängt...

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 24. Aug 2011, 10:57
von WK
Das ist natürlich die Härte, :oops:

Günter Paul, hast Du es schon mal mit einer Kunststoff-Scheibenpolitur versucht?
Die gibt es sicherlich überall im KFZ-Zubehör+Teile_Handel.
Die meinige habe ich von BMW und ist zum Aufpolieren von "blinden" Cabrio-Verdeckscheiben. Ich steh normalerweise nicht auf die blau-weißen, aber die Politur ist gut. :wink:

Heinz, nun zu Dir. Klar wenn Du nicht gerade auf einem Treffen am Bodensee bist, benötigst Du in der Regel kein Verdeck. :wink:

Bei meinem Verdeck am B habe ich die vorderen Nieten am Querspriegel zum Gestänge durch 2 Schrauben mit selbstsichernden Muttern ersetzt. Die hintere Ummantelung des Spriegels habe ich aufgeschnitten und ein Klettband eingenäht.
Jetzt kann ich die Verdeck-Haut durch Lösen der 2 Schrauben kpl. abnehmen und im Kofferraum verstauen. Daher habe ich auch hinter den Sitzen nur noch den restlichen Teil des Gestänges und sehr viel Platz für Jacken, Hund usw.

Nette Grüsse vom sonnigen Bodensee
Wolfgang

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 25. Aug 2011, 09:34
von Günter Paul
Na,Ihr putzt wohl nicht gerne...
wenig Resonanz bis jetzt und da ich das Geschmiere nicht länger ertragen will,werde ich ,Wolfgang,mal Deiner Empfehlung folgen und es mit der Scheibenpolitur versuchen,..mal seh`n wie das klappt...
Gruß
Günter Paul

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 25. Aug 2011, 09:58
von Meenzerbub
Hallo Günter Paul,
Günter Paul hat geschrieben:Na,Ihr putzt wohl nicht gerne...
wenig Resonanz ........
Gruß Günter Paul
naja, ich denke mal, wenn mein Verdeck hinter mir so eingerollt ist, dann putz ich es ooch nich :oops: ...jaaa und wenns dann, so wie bei uns am Sonntag kurz vor unsrer Abreise zum Techn.Museum Speyer, anfängt zu regenen, dann putze ich's auch nich :roll:
Im Winter :lol: :lol: :lol: ........
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 25. Aug 2011, 12:09
von Schultz
Hallo Guenther Paul,

Frende von mir haben ihre Couch mit http://www.ecodor-geruchsbeseitigung.de/ wieder stubentauglich bekommen. Falls es nicht klappt, kannst Du Dich mit dem Leichengeruch sicherlich auch der Schwarzfahrer-Community anschliessen... :D

Gruss,
Christoph

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 25. Aug 2011, 12:34
von Günter Paul
Das ist ja interessant,Christoph..
Katzenuringeruchentferner :D ..ich werd mich drum kümmern ..und alles für `nen Fünfer..sagenhaft...
Gruß
Günter Paul

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 25. Aug 2011, 15:50
von WK
Hi Günter Paul,

aber im Ernst. Deine 2 Kater haben um das Geld jetzt hoffentlich ein neues Zuhause für die kommenden Winter. :wink:

Günter Paul, sie werden Dir es danken. :lol:

Nette Grüsse vom sonnigen Bodensee
Wolfgang
#605

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 26. Aug 2011, 10:08
von Günter Paul
WK hat geschrieben:Hi Günter Paul,

aber im Ernst. Deine 2 Kater haben um das Geld jetzt hoffentlich ein neues Zuhause für die kommenden Winter. :wink:

Günter Paul, sie werden Dir es danken. :lol:

Nette Grüsse vom sonnigen Bodensee
Wolfgang
#605

Bei Euch im Süden scheint die Stimmung ja gut zu sein.. :D :D :D

Re: Neues Verdeck MGB

Verfasst: 5. Sep 2011, 11:06
von 517894
Hallo Guenter Paul!

Was den Geruch betrifft, kann man mit Buchenholzkohle oder Bambusholzhohle (keine Grillbriketts!) einges erreichen. Natuerliche Holzkohle vernichtet/neutralisiert schaebige Gerueche.
Einfach auf offenem Teller/Schale (?) eine Handvoll in den Innenraum stellen. Dauert ne Weile, aber es wirkt. Auch gegen Moder- oder Schimmelgeruch!

... Zaubermittelchen enthalten oft Essig oder Essigecence was dem Blech an Kfz nicht so zutraeglich ist(Saeure)!

Gruesse Oliver! #1618

edit; tiepfela!