Seite 1 von 1

Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 27. Aug 2011, 14:42
von MGED
Hallo Zusammen!

Mein Heizungsventil ist undicht! Nachdem ich bereits viel von Billignachbauten gelesen habe, meine Frage:
Wo bekommt man neue, qualitativ hochwertige Heizungsventile?

Danke und Gruß aus Erding,

Rainer

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 27. Aug 2011, 14:53
von ostfriese
Moin,
ich habe jetzt fast ein Jahr eins vom Versender mit dem B eingebaut, bisher hält es. ansonsten musst du mal hier die Suchfunktion nutzen. Einige Mitglieder haben sich selbst welche angefertigt, die äußerst professionell und haltbar aussehen. Aber Vorsicht beim Ausbauen des alten Ventils: Bei mir brach der rechte Bolzen und der freundliche musste aufbohren - zum Glück war grad die Maschine ausgebaut.
Gruß
Klaus

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 28. Aug 2011, 21:01
von cw_schreuer
Hallo Rainer,
schau hier, so sieht mein aus einem Kugelhahn Selbstgebautes aus.
Funktioniert einwandfrei, ist natürlich ein wenig Arbeitsaufwand.
http://www.mgdc.de/cms_de/index.php?opt ... NameSeo=MG Ta

Grüssse aus Stolberg
Willi

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 28. Aug 2011, 22:24
von Ralph 7H
Hallo Rainer,

auch wenn bei mir der Link von Willi nicht funktioniert, solltest du den Ratschlag verfolgen!
Die derzeit (seit den letzten 15 Jahren) angebotenen Heizungsventile sind ohne Nacharbeit schnell ein Ärgerniss, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Bei mir liegen inzwischen drei davon herum, die im V8 ca. 3 bis 4 Jahre brauchten, um absolut inkontinent zu werden. Die Ventile sind konstruktiv identisch mit denen beim B 1800 und haben lediglich eine versetzte Flansch, die aber der des 4-Zylinder maßhaltig entspricht.
Die Lösung beim V8 war dann ein Ventil aus dem alten Audi 80. Danach gab es keine Schwierigkeiten mehr.

Wenn du Willis wirklich gutem Ratschlag folgen willst, schau mal über google nach der Homepage von Bob Muenchhausen. Dort findest du umfangreiche Bilder- und Kommentarsammlungen zu diesen Thema und bei meinem 4-Zyl. Roadster werde ich (wenn es absehbar fällig wird) auch auf ein Kugelventil umrüsten.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 28. Aug 2011, 22:36
von Meenzerbub
Hallo,
hier kommt er ja schon :roll: :roll: :roll: .....der richtige Link zu dem Thread "Heizungsventil" v. März 2011:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=8&t=16179
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 29. Aug 2011, 19:12
von MGED
Danke!
Habe jetzt mal eines beim B... bestellt.

Mal sehen wie lange es hält :-)

Gruß aus Erding,

Rainer

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 29. Aug 2011, 20:12
von Josef Eckert
Hallo,
ich muss jetzt mal ganz dumm fragen. Kann es Probleme geben wenn man den Namen eines Teilelieferanten ausschreibt oder warum scheuen sich so viele die vollen Namen zu schreiben?
Ich verstehe es nur nicht!
Gruß
Josef

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 29. Aug 2011, 20:40
von MG A 1600
Hallo Josef,

da bin ich voll bei dir. Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt ( ...und das nicht nur in diesem Forum ) !
Also, liebe Gemeinde, warum keine Firmennennung ????

Gruß
S aus D

äh Stefan aus Delhoven natürlich... :D

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 29. Aug 2011, 22:41
von ostfriese
Moin Josef,
das mit dem Ausschreiben weiß ich auch nicht. Ich habe mich einfach an die Form hier gehalten, wie ich sie hier kennen gelernt habe. Hat vielleicht rechtliche Seiten (Schleichwerbung? Üble Nachrede? Cybermobbing?). Obwohl ich ja auch schon den Namen meines Freundlichen genannt habe - immer nur im Positiven, aber genannt hab ich ihn. Vielleicht ist es auch so ein ungeschriebener Codex wie bei Harry Potter ("Du weißt schon wer ..."). Dazu kann doch bestimmt ein Admin was sagen,oder?
Gruß
Klaus

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 09:07
von MGED
Gute Frage!
Ich habe ebenfalls nur "eine geheime Verhaltensregel" gespürt und mich dann daran gehalten :-)

Aber gerne noch die volle Information. Habe bei Bastuck angerufen, wurde sehr gut beraten und habe telefonisch bestellt!
Das "Original" Teil habe ich bestellt, weil ich möglichst schnell wieder ohne Probleme fahren will.

Ich werde trotzdem als Winterbeschäftigung aus dem alten Ventilsockel und einem Kugelhahn versuchen was haltbares zu basteln.

Vielen Dank für die Anregungen dazu!

Viele Grüße aus Erding,

Rainer

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 11:16
von Gagamohn
ostfriese hat geschrieben:...Dazu kann doch bestimmt ein Admin was sagen,oder?
Gruß
Klaus
Hallo,
nein, dazu kann ich nichts sagen, warum einige die Namen nicht ausschreiben.

Gruss
Bernd

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 12:07
von HeikoVogeler
Ich habe mein Heizungsventil bei Hartmut Stevens in Wesel bestellt und letzten Winter eingebaut.
Seither ist es dicht. Es machte auch sonst einen ordentlichen Eindruck.

Allerdings muss ich sagen, dass ich den Nachbauteilen grundsätzlich nicht traue. Selbst wenn ich sie von Hartmut Stevens bekomme (Er legt wirklich Wert darauf nur Teile zu verkaufen, die so ordentlich wie möglich sind).

Daher mache ich die Heizung nie aus, um die Dichtung im Ventil zu schonen. Der Tauscher wird also immer durchströmt, was ihn hoffentlich auch sauber hält. Die Heizung regele ich nur durch die Lüftung. War selbst in Italien die letzten 3 Wochen bei über 30 Grad Wetter kein Problem.

Sollte es nochmal undicht werden, werde ich vermutlich auch auf einen Kugelhahn wechseln.

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 13:36
von Schultz
OT/

Hallo Josef,

Ich bin nun wirklich kein Jurist, aber die Abgrenzung von Meinungsäußerung und Schmähkritik in Internetforen, ist im Vergleich zur Verbreitung eindeutig rechtswidriger Inhalte nicht immer einfach. Da Recht haben und Recht bekommen bekanntlich zweierlei Dinge sind, sollte man mit kritischer Meinungsäußerung in Intnetforen vorsichtig umgehen.

Auch wenn es sich mit der Rolle der Forenbetreiber beschäftigt, ist sicherlich auch folgendes Urteil des OLG Koblenz interessant, welches häufig in dem Zusammenhang zitiert wird. http://heise.de/-167994
Weitere Infos finden sich zudem hier http://de.wikipedia.org/wiki/Forenhaftung

Gruss,
Christoph

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 14:39
von Josef Eckert
Hallo Christoph,
ich bin auch kein Jurist, doch täglich in Vertragsverhandlungen eingebunden. Daher werde ich auch nie, auch nicht meinen stärksten Feind, so diffamieren, dass ich ihm nicht später weiter in die Augen sehen kann. Berechtigte Kritik an einem Unternehmen ist immer möglich, sofern ich meinen Standpunkt sachlich und ohne Diffamierung des anderen vortrage. Alles andere ist sowieso Stammtisch-Polemik, die m.E. auch nicht am Stammtisch etwas zu suchen hat. Wenn ich über etwas erbost bin, dann schlafe ich eine Nacht darüber, bevor ich mich öffentlich dazu äußere. Dann sieht oft alles ganz anderst aus und ich kann meine Kritik auch ohne Diffamierung anbringen.
Eine Meinungsäußerung über z.B. die schlechte Qualität in der Sache, im Service in der Kulanz etc. der Fa. Heinz oder Max oder Moritz ist jederzeit möglich. Sie muss sich jedoch auf den Grund beziehen und darf nicht in einen Rundumschlag im Gossendeutsch nach dem Motto die Fa. Moritz ist ein (ich schreibe das jetzt mal aus) Scheißladen enden.
Gruß
Josef

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 15:49
von Schultz
Hallo Josef,

ich sehe es ähnlich wie Du. In der Regel regen wir uns ja hier "in/wegen der Sache(n)" auf, die unsere Wagen eigentlich am Laufen halten sollten.
Wie schnell eine angeblich sachliche Auseinandersetzung aus dem Ruder laufen kann, sieht man am Thema Ring - ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen... http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=3&t=16448

Gruss,
Christoph

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 30. Aug 2011, 16:05
von Günter Paul
hvo hat geschrieben:Ich habe mein Heizungsventil bei Hartmut Stevens in Wesel bestellt und letzten Winter eingebaut.
Seither ist es dicht. Es machte auch sonst einen ordentlichen Eindruck.

Allerdings muss ich sagen, dass ich den Nachbauteilen grundsätzlich nicht traue. Selbst wenn ich sie von Hartmut Stevens bekomme (Er legt wirklich Wert darauf nur Teile zu verkaufen, die so ordentlich wie möglich sind).

Daher mache ich die Heizung nie aus, um die Dichtung im Ventil zu schonen. Der Tauscher wird also immer durchströmt, was ihn hoffentlich auch sauber hält. Die Heizung regele ich nur durch die Lüftung. War selbst in Italien die letzten 3 Wochen bei über 30 Grad Wetter kein Problem.

Sollte es nochmal undicht werden, werde ich vermutlich auch auf einen Kugelhahn wechseln.

Recht so, :wink: ..Du machst es so wie ich..und bei mir ist immer noch das Originalteil von 1971 verbaut :P ...

Re: Wo bekommt man gute Heizungsventile

Verfasst: 5. Sep 2011, 09:29
von MGED
Zwischenbericht:
Neues Ventil ist eingebaut, funktioniert und die letzten 200km dicht.
Mal sehen wie lange das so bleibt!

Aus dem alten Fuß werde ich mir dann auch mal einen Ersatz mit Kugelhahn bauen.
Bin mir nur noch nicht sicher ob mit oder ohne Fernbedienung vom Innenraum aus...mal sehen.

Gruß aus Erding im Regen,

Rainer