Seite 1 von 1
Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 6. Okt 2011, 18:18
von PM
Hallo Gemeinde,
nach dem schönen GT Kofferraum stelle ich beim Roadster erheblichen Platzmangel fest.
Gibt es eine Möglichkeit das R-Rad auf den Deckel zu montieren ?
Hat jemand Bilder? ( Bevor ich selbst mir eine optische Attrappe anfertige)
Oder was meint Ihr??
Grüße vom regnerischen linken Niederrhein
Peter
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 6. Okt 2011, 18:37
von Ralph 7H
Hallo Peter,
vielleicht erinnerst du dich an die Ausfahrt nach Giethorn vor ein paar Jahren.
Karl war mit dem Roadster dabei und hatte das Reseverad auf der Gepäckbrücke festgelascht. Als Ausrichter brauchte er damals jeden verfügbaren Platz im Kofferraum.
Mir hat diese Lösung gut gefallen und so würde ich es bei meinem schwarzen auch machen, wenn nötig.
Leider ist das Bild zu groß für hier, ich versuchs per e-Mail.
Gruß aus Dülken
Ralph
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 7. Okt 2011, 20:31
von DirkB
Hallo zusammen,
sieht bestimmt gut aus, aber mal abgesehen davon, dass der Deckel dann bleischwer wird und die niedliche Deckelhalterung in die Knie geht, gewinnt der Roadster-Kofferaum dramatisch an Stauraum
- wenn man das Ersatzrad einfach weglässt.
In mittlerweile fast 30 Autofahrerjahren hatte ich deutlich mehr Wasserpumpen- oder Kupplungsdefekte als Reifenschäden.
Doch deshalb lege ich mir weder eine Ersatzpumpe noch Ersatz-Kupplungsgeber/nehmer in den Kofferaum.
Nur so als Idee.
SAFETY FAST AND KEEP WAVING!
DirkB
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 10. Okt 2011, 10:02
von dieterrauh
Hallo,
oder die auch schon öfter beschriebene Lösung mit nem Notrad. Meins stammt aus einem Saab, hat den passenden Lochkreis und braucht grad mal halb so viel Platz wie das originale Ersatzrad.
vg
Dieter
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 20. Okt 2011, 14:42
von Schwarzfahrer
Hey Peter,würde ich mir gut überlegen.
Löcher in Deckel bohren,dieses Megagewicht des Rades beim öffnen der Klappe auf dem Aufsteller verbiegt dir garantiert den Deckel.
Lösung mit um funktioniertem Notrad z.b. MX5 o.Smart-Vorderrad finde ich gut.Ich habe ein 15" Vorderrad von alten Smart u. eine Speichenradnarbe eingeschweißt.Kannst du auch hinter den Beifahrersitz stellen.Nehme ich natürlich nur mit wenn ich alleine größere Stecken fahre.Sonst habe ich Schlauch u. Spray dabei.
Gut Plattfuß:sag niemals nie.
Grüsse Schwarzfahrer
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 20. Okt 2011, 16:13
von Günter Paul
Hallo zusammen..
ich hab`s mal einige Wochen praktiziert,..als ich mit dem B nach Mallorca gefahren bin..
Reserverad war,wie Ralph es schon beschreibt,auf der Gepäckbrücke,funktionierte einwandfrei,..den Kofferraumdeckel sollte man dann nicht mehr einrasten,der ruhte notfalls auf meinem Knie falls ich allein ran musste...auf mein Reserverad würde ich nie verzichten,Ihr wisst ja schon,ich habe in 35 Jahren noch nie eins benötigt.
Gruß
Günter Paul
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 21. Okt 2011, 09:20
von Schwarzfahrer
Also statistisch gesehen einen Plattfuß zu bekommen ist 278 mal hoher als ein sechser im Lotto.
Ich habe dann angefangen Reifen platt zu machen.
Schwarzfahrer
Übrigens,es scheint doch nicht zu stimmen!
Re: Reserverad auf dem Kofferraumdeckel
Verfasst: 22. Okt 2011, 10:35
von Günter Paul
PM hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
nach dem schönen GT Kofferraum stelle ich beim Roadster erheblichen Platzmangel fest.
Gibt es eine Möglichkeit das R-Rad auf den Deckel zu montieren ?
Hat jemand Bilder? ( Bevor ich selbst mir eine optische Attrappe anfertige)
Oder was meint Ihr??
Grüße vom regnerischen linken Niederrhein
Peter
Foto gibt`s in dem von Sven vorgestellten Kalender..ich glaub`es war Oktober..
http://mgbgt.wordpress.com/