Seite 1 von 1

Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 23. Okt 2011, 16:50
von Burggraf
Als Neuling im bereich MG hab ich mal ein paar fragen:
1.Wie oder wo erkenne ich die Farbbezeichnung meines 72er GT
2.Es ist Mir schon öfters die bezeichnung -Golden Seal-Motor über den Weg gelaufen,was hat es damit auf sich?
3.Sind die Tachos von der Übersetzung alle gleich?-Z.B.bei alten Opels hat der Antrieb im getriebe eine andere Übersetzung.
4.Gibt es eine Liste mit zuverlässigen Teilehandlern in GB?Ich habe bereits bei einigen bestellt,aber mit teilweise widrigen begleiterscheinungen.
5.Was mir am meisten brennt wegen meines Glasdaches(Gottseidank dicht) Wie gross ist der Abstand vom Frontscheibengummi zum Rahmen eines orginalen Faltdaches?
Ich hoffe der ein oder andere kann mir eine Antwort auf meine Fragen geben.
Ich hab mich bisher nur mit alten OPELs beschäftigt und betrete hier Neuland.
Gruss
Elmar
Anbei ein Foto meines GT Bj 72

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 23. Okt 2011, 18:51
von HeikoVogeler
Hallo Elmar
1. Entweder du besorgst dir das Zertifikat von british Motor Heritage zu der Nummer deines GT oder, wenn Du grob weißt, welche Farbe dein gt hatte, dann guckst du welche farben es damals gab. gt 72 gabs ins Black, Team blue, Harvest Gold, Green mallard, blaze orange, flame red, aqua, bronze yellow,glacier white.

2. Golden Seal sind Werks Austausch Motoren
3. Es gibt verschiedene Tachoübersetzungen imTacho
4. Ich habe mit Moss Europe gute Erfahrungen gemacht und http://www.mgocspares.co.uk/
5. Dazu kann ich leider nix sagen. Leider hab ich keinen gt. Genau so ein 72 oder 73er wurde mir gefallen.

Willkommen hier und Gruß

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 23. Okt 2011, 18:54
von KlausH
Hallo Elmar,
auf Deine Frage zu Teilehändlern kann ich Dir antworten, denn ich hole fast alles aus England und auch die Porto, Versandkosten sind nicht so hoch im Vergleich zu denen in good old Germany.
1. http://www.mgocspares.co.uk/
2. http://www.mgbhive.co.uk/
3. http://www.moss-europe.co.uk/
4. http://www.ukmgparts.com/default.aspx
5. http://www.rimmerbros.co.uk/
6. http://mgv8.homestead.com/

Hier hast Du erst mal die größten, die so ziemlich alles liefern. Nur gibt es da auch erhebliche Preisgestaltungen. Habe letzte Woche, als ich in England war, mir RV8 Krümmer mitgebracht, von MGBhive und die waren ca. 200 £ günstiger, als der nächstpreiwerteste. Habe dann gleich kompletten Auspuff mitgenommen und nochmal zum nächsten Anbieter ca. 200 gespart. Da hat sich der Sprit, die Fähre gelohnt und konnte nebenbei noch ein paar Freunde besuchen.
Klaus

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 23. Okt 2011, 21:18
von Xpower
eine auswahl an händlern findest auch unter

http://mg-wiki.britische-klassiker.de/i ... ssik_Teile

gruss peter

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 23. Okt 2011, 22:16
von Matthias
Hallo Elmar,

den MG Owners Club, Nr. 1 auf der Liste von Klaus, könnte ich sehr empfehlen, wenn bei denen nicht einmal ein MGC Zünverteiler von mir spurlos verschwunden wäre. Deswegen mein Tipp, wenn du in England kaufst: Wenn du Tauschteile bestellst, dann liefere dein Altteil am besten persönlich ab und lasse dir die Ablieferung bestätigen.

Aber warum überhaupt in England bestellen? MGB Teile kriegst du problemlos in Deutschland. Z.B. bei Hartmut Stevens in Wesel, bei Bastuck, bei Angloparts, bei Limora, ...


achteckige Grüße


Matthias #421

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 24. Okt 2011, 10:54
von AST
Hallo Elmar ,

ich fahre einen 68er BGT , den ich vor 18 Monaten in GB
gekauft habe. Er hat auch so einen zeitgenössischen ( 80er )
Umbau mit Glasdach, wie man es auf Deinem Bild sehen kann.
Anfangs dachte ich, das geht gar nicht, da muss eine andere
Lösung her, entweder schließen oder Stoffschiebedach? Doch
inzwischen, nach zwei Saisons, habe ich mich prima daran
gewöhnt und weis nun die Vorteile auch zu schätzen. Es ist
angenehm hell von Oben und gekippt bietet es eine sehr gute
Wagenentlüftung. Nur darf man es nach einem Schauer nicht
sofort wieder öffnen, da einem sonst in Kurven und beim
Beschleunigen der ganze Segen ins Innere läuft. Zur Dichtigkeit
sollte man den Gummirand ab und zu mit Silikonfett einreiben.

Herzlich willkommen und immer schön hell überm Kopf,
Axel

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 24. Okt 2011, 13:15
von Gagamohn
Hallo Elmar,
hier die Antwort zu Nr. 5: Von der vorderen Kante des Rahmen vom Faltdach zum oberen Rand Gummidichtung: 240mm. Die Breite vom Dach ist Rahmen aussen - aussen 800mm. Das Maß ist nicht unwichtig, wenn das Glasdach breiter ist als das Faltdach musst Du schweissen und Lackieren um den Umbau zu machen.

Gruss
Bernd

Re: Ich hab da mal ein paar fragen.......

Verfasst: 24. Okt 2011, 14:34
von KlausH
Zu Anwort von Matthias,

grundsätzlich hast Du recht, wenn da nicht die erkläcklichen Preisunterschiede wären wie z.B. bei der Fa. aus dem Westerwald und nicht nur bei denen, bei der der ALU-Kühler für V8 über 1000 € kostet und ich kaufe ihn in England für ein 1/4 dieses Preises. Und das zieht sich durch, durch die gesamten Kataloge.
Da lohnt es sich, über den Tellerrand zu sehen.

Gruß, Klaus