Seite 1 von 1

Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 15:08
von StegMich
Da ich mit meinem Midget im Frühjahr wieder voll durchstarten will, überlege ich mir gerade, was man alles so braucht, wenn man mal irgendwo ungeplant liegen bleibt. Aktuell beschränkt sich mein mobiler Ersatzteil- und Werkzeugvorrat auf ein kleines gelbes Kärtchen im Geldbeutel - na gut, ein Ersatzrad und nötiges Werkzeug ist an Bord.

Da ich nicht das ganz große Schraubertalent bin, werde ich am Straßenrand eher keine komplette Motorüberholung durchführen, aber für so kleinere Defekte wäre ich gerne gerüstet. Was würdet ihr ins kleine Notfallköfferchen für den Midget packen?

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 15:18
von jupp1000
Hallo Michael,

das hatten wir schon ca. 143 mal. Bitte nutze mal: suche > "Werkzeug unterwegs"

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 15:25
von StegMich
jupp1000 hat geschrieben:"Werkzeug unterwegs"
... mir geht's eher um die sinnvollen Ersatzteile - das nötig Werkzeug dazu ergibt sich ja dann.

Aber ich suche lieber erst unter "Ersatzteile unterwegs", bevor ich euch mit meinen Fragen belästige.

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 15:30
von Xpower
sinnvoll ??

gabs auch mal ne liste... :D

halt kleine sachen die nicht viel platz wegnehmen
wie benzinfilter, keilriemen, zündkerzen, verteilerfinger, zündkabel und co... aber egal was du alles mit hast... genau das wird eh nicht kaputt gehen :D

gruss peter

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 15:38
von StegMich
Xpower hat geschrieben:... genau das wird eh nicht kaputt gehen :D
Hallo Peter,

meinst du, mit diesem Argument könnte ich meine Frau vom Zweit-Midget überzeugen? :D

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 16:19
von jupp1000
....im Kofferraum? :)

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 16:32
von StegMich
jupp1000 hat geschrieben:....im Kofferraum? :)
... nö, im Schlafzimmer - da fallen mir immer die besseren Argumente ein! :lol:

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 17:51
von Andreas
"Was man dabei hat, wird nicht kaputt gehen!"

Richtig. Aber man hat was zu tauschen dabei, denn anderen haben andere Dinge mit. Und so macht es wieder Sinn.

Ich würde aber auch die Klassiker mitnehmen: Kontaktset (vor allem, wenn man Elektronikzündung eingebaut hat, denn die geht einfach so kaputt, ohne vorheriges Schwächeln), Verteilerkappe, Satz Zündkabel, Ersatzbenzinpumpe (klein bauend), Kerzen, ein paar Meter Kabel, Kopfdichtungssatz, vielleicht ne Wasserpumpe, Keilriemen natürlich, evtl. einen Satz Bremsklötze, Sicherungen nicht zu vergessen!

Cheers, Andreas

Re: Pannen(selbst)hilfe?

Verfasst: 5. Nov 2011, 18:06
von MikeH
Und ein kleines Fläschen Bremsflüssigkeit!
Ich stand da mal vor einer Ausfahrt und hatte, aus welchen Gründen auch immer, zuwenig Flüssigkeit im Kupplungsgeberzylinder.
War ich froh, das Andreas vor Ort war :wink:

Gruß
Michael