Seite 1 von 1
MG A nach Österreich verkaufen
Verfasst: 12. Nov 2011, 15:33
von MG A 1600
Liebe MG Freunde ( speziell an die Österreicher ),
zur Zeit verkaufe ich meinen MG A. Jetzt habe ich eine konkrete Anfrage aus Österreich. Der Interessent möchte meinen A kaufen ( Barzahlung ), besteht aber darauf, dass er mit dem auf mich zugelassenen Fahrzeug nach Österreich fährt. Er würde einen Vertrag mit Datum und Uhrzeit unterschreiben, dass er für alle etwaigen Schäden aufkommt !!
Der Wagen würde dann noch bis zu 4 Wochen auf mich zugelassen sein, bis er ihn ummelden könnte. Dies wäre nur alle paar Wochen möglich. Ist das so in Österreich ?? Gibt es dort keine Überführungskennzeichen ?
Montag werde ich mal meinen Versicherer anrufen, ob das bei einem Unfall etc. Probleme bereiten könnte.
Bin für jede Info dankbar,
Gruß
Stefan ( demnächst mit 6 Zylindern on the road...)
Re: MG A nach Österreich verkaufen
Verfasst: 12. Nov 2011, 16:01
von hamoos
Hallo Stefan,
grundsätzlich ist es in Österreich so, dass dein MGA für die Zulassung eine Einzelgenehmigung braucht. Die stellt der TÜV im Namen der jeweiligen Landesregierung des Bundeslandes des Wohnsitzes des Käufers aus. Dabei ist es irrelevant, wo das Fahrzeug bisher zugelassen war. Mit der Einzelgenehmigung muss dann beim Finanzamt die Freigabe des Fahrzeuges beantragt werden. Das Finanzamt gibt das Fahrzeug in einer Datenbank "frei", wenn die Normverbrauchsabgabe (Nova) bezahlt worden ist. Diese ist bei einem Oldtimer aber nicht zu entrichten. Ist also nur eine Formsache. Erst wenn das Fahrzeug freigegeben ist, kann das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle angemeldet werden. Und dann steht dem Fahrspaß nichts mehr im Wege:-)
Für die Prüfung beim TÜV muss halt ein Termin vereinbart werden - thats all. Wieso das nur alle paar Wochen der Fall sein soll, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie gesagt ummelden geht sowieso nicht, da eine Einzelgenehmigung vorliegen muss. In Österreich gibt es sogenannte "blaue Nummertafeln", die für die Überführung verwendet werden können. Diese können dann auch für die Fahrt zum TÜV verwendet werden. Die Nummerntafeln hat jede KFZ-Werkstatt, können meines Wissens aber auch beim ÖAMTC (ADAC in D) ausgeliehen werden. Müsste dein Käufer mal fragen.
Ich habe mal einen MGA nach Deutschland gekauft. Habe das Fahrzeug mit meiner Nummer zum Käufer gefahren und die Tafeln dann wieder mitgenommen. Der Käufer hat mir den Kaufpreis übergeben. Ich musste dann noch das Fahrzeug in Österreich abmelden und habe ihm dann die Einzelgenehmigung mit der Abmeldung geschickt. Die ist in Deutschland aber sowieso nicht wichtig, da ja das Fahrzeug auch in Deutschland vom TÜV genehmigt werden muss. Analog zu dem in Österreich beschriebenen Vorgang.
Jedenfalls haftest du bzw deine Versicherung, wenn du jemand mit einem auf dich zugelassenen Fahrzeug in Österreich fahren lässt und der einen Schaden verursacht. Ich bin kein Jurist, aber Versicherung einerseits und Eigentum andererseits sind zwei verschiedene Dinge. Alles in allem etwas erscheint mir das etwas ungewöhnlich.
Falls du noch Fragen hast, schreib mir ein mail.
Schöne Grüße aus Österreich,
Harald
Re: MG A nach Österreich verkaufen
Verfasst: 12. Nov 2011, 18:46
von Florian84
Hi Stefan,
nutze mal die wohl letzte letzte Gelegenheit, mich für die Besichtigung "damals" zu revanchieren

Bin ja selbst in den Niederlanden fündig geworden und habe damals etwas recherchiert, wie der Import am besten zu bewerkstelligen wäre. Habe herausgefunden, dass jedes Land eine Seite mit Fragen&Antworten hat, und hier ist der Link zur
amtlichen österreichischen Seite, die du in 3min durchgelesen hast.
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd ... 61520.html
Dort wird ganz klar gesagt, dass entweder
a) ein grünes österreichisches Überstellungskennzeichen (21 Tage gültig) oder - noch besser
b) das entsprechende ausländische Überstellungskennzeichen genutzt werden sollte. Ist sogar 28 Tage gültig.
c) das angesprochene blaue österreichische Kennzeichen.
Wenn hier drei Alternativen angeboten werden, die dich aus der Versicherung nehmen, würde ich mich nicht auf so eine unsichere Sache mit Vertrag etc. einlassen. Falls was mit dem A passiert, wird deine Versicherung bei ihrem Nehmer - eben DIR - aktiv, du müsstest dann über die (wasserdichte??) vertragliche Grundlage bei deinem Käufer den Anspruch anmelden. Mit ein wenig Pech ist der Gerichtsstand Österreich - bedeutet Anwaltskosten. Das Risiko wäre mir zu hoch, gerade weil es auch anders geht.
Bis dann
Florian
Re: MG A nach Österreich verkaufen
Verfasst: 12. Nov 2011, 19:00
von MG A 1600
Hallo Harald, hallo Florian, hallo Michel (per PM),
vielen Dank für eure Hilfe und die schnellen Antworten. Ich werde den A nur abgemeldet verkaufen, mir ist das sonst zu unsicher.
Viele Grüße
Stefan
Re: MG A nach Österreich verkaufen
Verfasst: 13. Nov 2011, 16:18
von WolfgangK
Ich habe vor einiger Zeit ein Auto nach Frankreich verkauft. Zusammen mit dem Käufer sind wir zur Zulassungsstelle, haben das Fahrzeug offiziell abgemeldet und mit einem Ausfuhrkennzeichen wieder auf den neuen Besitzer angemeldet.
Damit kann der neue Besitzer das Fahrzeug auf eigener Achse nach Hause bringen und Du bist aus der Sache komplett raus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausfuhrkennzeichen
Dass der neue Besitzer mehrere Wochen mit deiner Versicherung fährt würde ich definitiv nicht akzeptieren.
Wolfgang