Seite 1 von 1
Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 24. Nov 2011, 15:59
von project6
Moin!
Beim Neuaufbau meines B GT Mk. I möchte ich auf einige "Neuerungen" nicht verzichten. Dazu zählt u. a. eine Zweikreisbremsanlage, die sich aber verhältnismäßig einfach umsetzen lässt (anderer HBZ, passende Halterung, Leitungen und ggf. Pedalerie).
Mir ist aber unklar, ob man die stauchfähige Lenksäule der späteren B-Modelle im Mk. I verbauen kann. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Im Fall der Fälle will ich nicht meinen Schädel nämlich nicht mit dem schönen Moto Lita spalten...
Danke für eure Hilfe!
Sven
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 24. Nov 2011, 18:22
von KGaertner
Sven ....
Wo soll ich das gesplitterte Holzlenkrad denn dann treffen ??
Halt ausreichend Abstand und hoffe darauf, dass Dich kein AUDI A6 Fahrer (ja, es gibt noch weitere Raser-Marken !!) ungünstig trifft.
Beim MKI und auch bei den anderen B's gilt "Safety fast"
Die Lenksäule der späteren Modellen hilft Dir nicht wirklich weiter.
In meinem MKI ist die alte Version der Bremsanlage 'drin geblieben. Die funktioniert mit den komplett neuen Teilen besser als die Anlage in meinem 70er B.
Mach einfach einen guten Job beim Überholen der Bremsanlage, benutze nur hochwertige Teile (keine chinesichen Bremssättel, keine billigen Schläuche) und bau das Fahrwerk sauber auf (hochwertigste Buchsen, evtl hinten Koni). Vielmehr kannst Du aus meine Sicht nicht machen. Anderfalls brauchst Du einen FIA zugelassen Gitterrohrrahmen für die Zelle. Schön ist aber anders.
Bist herzlich eingeladen, mal eine Runde mit meinem 64er zu drehen. Sag' einfach an, wenn Du mal in Hannover bist.
kg
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 24. Nov 2011, 19:29
von Ralph 7H
Hallo Sven,
machbar ist das natürlich, aber ohne umfangreiche Schweißarbeiten mit wirklich gutem (lehrenhaftem) Anpassen der Lenksäule (es gibt zwei Ausführungen dieser faltbaren Säule), wird das nicht gehen.
Eine passende Lenkung mit dem zugehörigen Kerinkram an Schaltern, Verkleidungen, Lenkrad, auch das ist anders, kauft man am besten in fahrbereitem Zustand, also mit dem funktionierenden Auto daran. So ist es billiger und vermutlich hat man dann auch eine soliedere Karosserie und vermeidet Anfängerfehler beim Kauf, hat genügend Ersatzteile und beschleunigt das Projekt und spart Geld...
Nur so und aus etwas langjähriger Erfahrung
Safety Fast !
Ralph
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 24. Nov 2011, 20:56
von project6
OK, das war eine der beiden Optionen, die ich erwartet habe... A: "Ja, geht einfach". Oder B: "Sch***-Aufwand". Also B.
In Konsequenz heißt das für mich: Ich werds lassen und meinen alten (überholten) Kram wieder einbauen. Deshalb vielen Dank für eure Hilfe!!!
Bye, Sven
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 26. Nov 2011, 23:02
von jottem
Ich habe bei mir eine wenig bekannte Zwischenversion eingebaut. Späte Version mit Blechamaturenbrett.
Hat die Abmessungen der festen Lenksäule - hat aber trotzdem etwas Sicherheit durch ein Teleskop.
Limora 6688 - Seite 262 oben - oder Moss BHH 515
Bei Bedarf kann ich auch ein Foto einstellen.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 27. Nov 2011, 10:29
von Günter Paul
Hallo zusammen..
weiß jemand von Euch ab wann diese Sicherheitslenksäulen beim B verbaut wurden..?
Gruß
Günter Paul
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 27. Nov 2011, 19:38
von Andreas
Lieber Günter,
habe AKM 0039 konsultiert und ermittelt:
Die faltbare Lenksäule wurde ab Auto 187211 verbaut.
Sven sollte sich übrigens keine Gedanken um seinen Schädel machen. Im Falle des Aufpralles durchbohrt die Lenksäule sauber die Brust. Mit entsprechendem schwarzen Humor und hinreichend Durchhaltekraft ausgestattet, sollte man den Ersthelfer bitten, die Lenksäule bis zum Eintreffen qualifizierten Bergungspersonals in der Brust stecken zu lassen. Ist optisch in Zeiten des "Brüllt!"-Leserreporters zwar unschön, könnte aber helfen.
Wenn Du etwas tun möchtest: Ab Baujahr '69 hatten die US-MGBs Seitenaufprallschutz in den Türen. 1990 bin ich mit meinem 69er US-GT mal in Düsseldorf von einem Ford Escort abgeschossen worden, der mit ("Hua, das schaffen wir noch! Pedal to the metal...") 70 km/h über die Kreuzung wollte - und rot hatte. Nach einer Runde Bundesstraßen-Billard (Ford von rechts in die Beifahrertür, Einschlag in eine Litfasssäule vorne und Einschlag in den Laternenpfahl Türe links, danach...Ruhe...) konnte ich die Türe öffnen und den in der Breite um ca. 30 cm geschrumpften MGBGT aus eigener Kraft verlassen...
Seitenaufprallschutz find ich gut!
Cheers,
Andreas
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 27. Nov 2011, 21:03
von Meenzerbub
Hallo,
@ Günter, habe Herrn Clausager konsultiert

da steht:
- MGB Mark II Baureihe - imSpätjahr 1967 Export-Fahrzeuge USA, ab Aug. 1968 Kanada, die parallel auch im MGC eingesetzt wurde. Nicht US-Modelle folgten im Aug. 1971 für das Modelljahr 1972. Generell, also unabhängig vom Zielmarkt, verbaute man eine solche Sicheheitslenksäule jedoch erst mit Einführung der "Gummibot-Modelle (einschl. V8) im Jahr 1974.
Was der Herr Clausager so alles weiß
Grüße vom alde Mann, Michel
PS.: @ Jürgen, diese Moss-NR. gibt es nicht

Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 27. Nov 2011, 21:59
von jottem
Hallo
Ob es die Nummer bei Moss gibt kann ich nicht beurteilen.
Sie steht aber im Katalog:
MZCD301 - Seite 183
BHH515 Steering Column
Viele Grüße
Jürgen
#1492
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 27. Nov 2011, 22:04
von KlausH
Macht Euch verrückt, früher haben wir gesungen: Wer den Tod nicht scheut, fährt GoGo oder Loyd, der Tod ist noch viel toller im Messerschmitt Kabinenroller.
Vielleicht findet sich ja auch was, was sich auf MG reimt.
Klaus
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 28. Nov 2011, 08:07
von Meenzerbub
Hallo Jürgen,
habe es auf der Katalog-Seite gefunden, es steht da aber ein "NLS" hinten dranne, ich denke mal, das heißt so was wie nicht lieferbar
Wenn man aber bei Moss auf der Startseite diese Moss-Nr. eingibt, dann sagt er mir "das/die NR." gibt's nich"

Grüße vom alde Mann, Michel
Re: Umbau auf Sicherheitslenksäule im B GT Mk. I möglich?
Verfasst: 28. Nov 2011, 16:45
von Günter Paul
Danke Jungs...
erinnert mich an den Unfall von Mic,der war wohl neugierig ,..hat Lenkrad und Lenksäule getestet und...sogar unangeschnallt..alles überstanden..dabei hat der nicht einmal einen Irischen Schädel,na ja,vielleicht härtet der ja nach,wenn man erstmal dreizig Jahre auf der Insel verbringt..

hallo Mic
Andreas,Du bist wirklich ein Sprach-und Formulierungsvirtuose,eine solche Situation derart zu beschreiben,..ich gluckse immer noch

..
Gruß
Günter Paul