Frage zum Präfix der Karosserienummern v. LHD-Export-Modelle
Verfasst: 7. Jan 2012, 14:41
Hello Chaps,
ich hoffe, ihr seid alle gut in’s neue Jahr gekommen, und wünsche euch ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2012 und Allzeit Gute Fahrt!
Ich habe eine Frage zur Karosserienummer meines 76er B GT (LHD, Ausführung Schweiz):
Die Nummer lautet
GS23D . . . . . . P
Clausager führt in seinem „Original“-Buch auf S. 123 (deutsche Version) folgende Präfixe auf:
GB23T RHD-Roadster
GU23T US-Roadster
GB23D RHD-GT
GU23D US-GT (ab Gummiboot)
GS fehlt bei ihm.
23D steht für GT, das P für das Karosseriewerk Swindon - so far...
Weiß jemand, ob für die LHD-Exportversionen, die nicht US waren, auch noch andere Buchstaben vergeben wurden?
Etwa für die Versionen für Deutschland, Schweden und ggf. auch die Schweiz? „S“ für „Switzerland“ würde gut passen ;-)
Wie sieht das bei euren nicht US-Exportmodellen, LHD, aus? Egal, ob GT oder Roadster…
ich hoffe, ihr seid alle gut in’s neue Jahr gekommen, und wünsche euch ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2012 und Allzeit Gute Fahrt!
Ich habe eine Frage zur Karosserienummer meines 76er B GT (LHD, Ausführung Schweiz):
Die Nummer lautet
GS23D . . . . . . P
Clausager führt in seinem „Original“-Buch auf S. 123 (deutsche Version) folgende Präfixe auf:
GB23T RHD-Roadster
GU23T US-Roadster
GB23D RHD-GT
GU23D US-GT (ab Gummiboot)
GS fehlt bei ihm.
23D steht für GT, das P für das Karosseriewerk Swindon - so far...
Weiß jemand, ob für die LHD-Exportversionen, die nicht US waren, auch noch andere Buchstaben vergeben wurden?
Etwa für die Versionen für Deutschland, Schweden und ggf. auch die Schweiz? „S“ für „Switzerland“ würde gut passen ;-)
Wie sieht das bei euren nicht US-Exportmodellen, LHD, aus? Egal, ob GT oder Roadster…