Seite 1 von 1

Techno Classica 2012

Verfasst: 4. Mär 2012, 13:42
von chilterngreen
Hallo,
eine kurze Frage an jene, die den MGDC-Clubstand organisieren: Wird dort auch ein Midget Mk.III präsentiert? Ich will meiner Frau unbedingt einen in Natura zeigen. Denn sie vermisst ihren Mini, ich meinen B = Schnittmenge MG Midget? Wir würden auch sehr gerne einen Sitztest machen, da meine Frau 1,58 m "groß" ist und ich knappe 1,90 m messe. Wenn wir beide hineinpassen, hätten wir endlich einen Klassiker für eine echte gemeinsame Nutzung. :D Wir werden am 21.03., dem Fachbesuchertag, vor Ort sein. Am Stand werden wir aber auch jeden Fall vorbeischauen - egal ob Midget oder nicht!
Bis dahin, beste Grüße,
Michael :)

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 4. Mär 2012, 16:41
von achimroll
Hallo Michael,

unser Thema ist natürlich "50 Jahre MGB". Daher werden wir in diesem Jahr keinen Midget auf dem Stand haben. Die Wahrscheinlichkeit, einen Midget auf der TC zu finden ist auch gering, außer vielleicht im Außenbereich auf den Verkaufsflächen.

Wende Dich doch mal an Marcus Pieper vom Spridgetregister. Er kann Dir sicher in allen möglichen Ecken Deutschlands Midgetfahrer nennen, bei denen Ihr mal probesitzen könnt.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 4. Mär 2012, 17:09
von Gagamohn
Hallo Michael,
am 21.03. ist der MGDC Stand nocht nicht besetzt und wie Achim schrieb ist dieses Jahr der MGB an der Reihe, Midget war 2011. Die Standbesetzungen fangen erst am Donnerstag an. Ich und noch ein Clubmitglied werden wahrscheinlich um die Mittagszeit am MGDC Stand sein, um einen MG B dort hin zustellen und noch ein paar Restarbeiten zu erledigen.

Gruss
Bernd

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 4. Mär 2012, 18:38
von jupp1000
Michael, komm doch einfach mal bei mir vorbei, ich habe da diverse Möglichkeiten....;)
Ist ja nicht so weit aus dem Odenwald bis in den Westerwald.

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 5. Mär 2012, 12:33
von chilterngreen
Hallo,

vielen Dank für die Infos. Ich werde deshalb am Donnerstag (22.) nach Essen reisen, denn auch viele andere Clubs bauen so richtig erst am Donnerstag auf. Deshalb macht der Besuch am Fachbesucher-Mittwoch nur wenig Sinn, zumal die Messe - was ich gerade erst erfahren habe - erst um 14 Uhr öffnet. Leider muss ich dann meine Frau zu Hause lassen, da sie arbeiten muss. Also, Bernd, Achim & Co., sehen wir uns am Donnerstag :)

@Heinz: Dein Angebot klingt so geheimnisvoll wie unwiderstehlich ... wir werden darauf zurückkommen, zumal ich Dir ja noch ein Kaltgetränk ausgeben möchte, bezüglich der Instandhaltung von "Percy" durch die Zurverfügungstellung von exzellenten, historischen Dokumenten. You know what I mean, do you? :D

Schöne Grüße in die Runde!

Michael

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 5. Mär 2012, 12:45
von jupp1000
Michael,
yes I do, but that was not worth mentioning. You are more than welcome, just give me short message please.

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 6. Mär 2012, 13:18
von MichaelW
Hallo Michael,
Odenwald - Frankfurt geht auch immer mal.
Falls ihr mal zu einer Sitzprobe vobeikommen wollt so ist das sicherlich machbar. Für meine Frau (1,63) habe ich eine rausnehmbare Fußstütze eingebaut und damit fühlt sie sich wohl. Aus Erfahrungen eines Freundes kann ich sagen das es auch mit 1,93 geht. Immer eine Frage wie ausgesessen der Sitz ist ;-)
Viele Grüße
Michael

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 6. Mär 2012, 14:10
von chilterngreen
Hallo Michael,

Problem ist: Meine Frau will auch fahren! Da wird das mit den Fußstützen nicht funktionieren. Bevor jetzt Fragen kommen, weshalb ich meine Frau überhaupt ans Steuer lasse: Wir führen eine moderne Ehe. Sie hat sogar das Jodeldiplom! :lol:

Danke und schöne Grüße nach Mainhattan,

Michael

Re: Techno Classica 2012

Verfasst: 6. Mär 2012, 14:24
von MichaelW
Hallo Michael,

meine Frau fährt den Midget, wenn auch selten, schon auch selbst. Die Sitzverstellung am Fahrersitz war dafür ausrecihend wenn ich mich richtig erinnere...

Viele Grüße

Michael