Luftdruck MGA

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
carloss
Beiträge: 75
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Fahrzeug(e): MGA Bj.57
Wohnort: 85630 Grasbrunn

Luftdruck MGA

#1

Beitrag von carloss » 16. Mär 2012, 13:26

Hallo zusammen,

die erste große Ausfahrt am Wochenende, schönes Wetter, hoffentlich alles perfekt. Eine kleine Frage an die Fachleute habe ich allerdings:
Habe in meinen MGA einen 1800 B Motor verbaut. Müßte wohl mehr Gewicht als der Originalmotor haben, weiß ich aber nicht genau. Bedeutet dies, dass ich auch den Luftdruck in den Vorderreifen anpassen sollte?
Kann jemand Rat/Empfehlungen geben?

Liebe Grüße

Carloss

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: Luftdruck MGA

#2

Beitrag von Patrick » 16. Mär 2012, 13:42

Der Motor ist minimal leichter, weil die Zylinder ja mehr aufgebohrt wurden ;-)!

Mehr Hubraum, heißt nicht gleich mehr Gewicht ;-)!

Der Block ist grundsätzlich der gleiche ......, der Gewichtsunterschied absolut vernachlässigbar .....

Gruß,

Patrick

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Luftdruck MGA

#3

Beitrag von Ralph 7H » 16. Mär 2012, 13:44

Hallo Carloss,

der Gewichtsunterschied zwischen dem MGA-Motor und dem 18GB bis 18V MGB Motor ist im einstelligen KG Bereich wegen der 5-fach gelagerten Kurbelwelle. Wenn es ein 18G oder 18GA ist, sollten die Gewichte mit denen des originalen MGA-Motors identisch sein.
Hinsichtlich des Reifendrucks kann ich leider keine Erfahrungswerte für den A beisteuern.

Safety Fast !

Ralph

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: Luftdruck MGA

#4

Beitrag von Patrick » 16. Mär 2012, 13:46

Ich gebe Ralph natürlich recht, die 5-fach gelagerte Kurbelwelle ist etwas schwerer, der 3-fach gelagerte MGB Motor ist praktisch identisch zum MGA Motor, nur mehr Hubraum .....

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Luftdruck MGA

#5

Beitrag von martini » 16. Mär 2012, 18:54

ich fahre vorne und hinten 2 bar.
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

carloss
Beiträge: 75
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Fahrzeug(e): MGA Bj.57
Wohnort: 85630 Grasbrunn

Re: Luftdruck MGA

#6

Beitrag von carloss » 17. Mär 2012, 11:57

Hallo zusammen,
jetzt gehts los. Mit 2 bar. Logisches Denken hilft. Wenn der Motorblock der gleiche ist, muß bei 1800 ccm das Gewicht gleich oder niedriger, zumindest aber vernachlässigbar sein.
Danke für die Tipps
Liebe Grüße

Carloss

Antworten