Ölstand.
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:45
Hallo, nachdem das Röhrchen meines Ölmessstabes irgendwie abgebrochen ist, es hat ja 42 Jahre gehalten, habe ich es nun tatsächlich fertiggebracht den abgebrochenen Rest herauszufriemeln. Da das im eingebauten Zustand geschah, weiß jeder wie man sich verbiegen muss. So, lange Rede kurzer Sinn. Ich habe ein neues Rohrchen reingemacht, doch dieses hat eine andere Länge, als das originale Teil.
Ich muss mir also neue Markierungen an den Olmessstab machen.
Laut Lektüre kommen 4.2 Liter Öl in den Motor. Habe ich auch schon erledigt.
Meine Frage: Braucht der Ölfilter eine zusätzliche Ölmenge, oder ist das in den 4,2 Litern mit drin?
Muss ich für den Ölkühler die angegebenen ca 0,3 Liter Öl extra einfüllen?
Der Ölfilter läuft glaube ich nicht leer, beim Ölablassen.
Für `ne schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Grüße Wolfgang 1.
Ich muss mir also neue Markierungen an den Olmessstab machen.
Laut Lektüre kommen 4.2 Liter Öl in den Motor. Habe ich auch schon erledigt.
Meine Frage: Braucht der Ölfilter eine zusätzliche Ölmenge, oder ist das in den 4,2 Litern mit drin?
Muss ich für den Ölkühler die angegebenen ca 0,3 Liter Öl extra einfüllen?
Der Ölfilter läuft glaube ich nicht leer, beim Ölablassen.
Für `ne schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Grüße Wolfgang 1.