Seite 1 von 1

Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 14:24
von clubmann
Nach mehr als 7000 Meilen Fahrfreude seit September letzten Jahres, hab ich seit Montag ( beim normalen Anfahren) ein Klimpergeräusch bemerkt, seitdem ist auch ab ca. 80 km/h eine leichte Vibration im ganzen Fahrzeug zu spüren, welche beim Gaswegnehmen nicht mehr merkbar ist.
Alle Diagnosen haben sich bisher nicht bestätigt, deshalb bitte ich um Eure Meinungen dazu.
Mein NG-TC hat den 3.5er V8 mit mit dem 77 Getriebe und 3.09er Tube-axle, der Rest ist ebenso alles MGB.

Bin gespannt und dankbar über jede Eurer Meinungen.
Grüsse Hermann

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 14:57
von Ralph 7H
Hallo Hermann,

wie alt sind die Kreuzgelenke in der Kardanwelle?
Was für Felgen sind montiert? Speichen?

Safety Fast !

Ralph

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 15:11
von clubmann
Hallo Ralph
die Kreuzgelenke sind erneuert 1983, seitdem laufleistung 31000 Meilen, Speichenräder 6X15 Tiefbett mit 205/70.
Muß noch sagen das ich gern Kraft und Drehmoment nutze beim Beschleunigen.

Hermann

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 15:46
von Ralph 7H
Hallo Hermann,

bei einem Kit-Car ist die Teileauswahl immer etwas individuell. Wurde eine Kardanwelle aus dem Rover P6B gekürzt und eingebaut, ist die Haltbarkeit der Kreuzgelenke recht gut. Meist finden bei den Umbauten jedoch normale MGB-Wellen (dünnwandig, geringer Durchmesser, kleine Gelenke) ihren Weg in solche Autos und da sind gute 50000 Km schon eine Leistung hinter dem SD1 Antrieb, wie er in diesem Auto wohl eingebaut wurde, speziell wenn sportliche Gangart bevorzugt wird.
Bei den Felgen muss geprüft werden ob die Speichen alle einwandfrei sind und fest sitzen. Ebenso müssen die Speichennaben auf Verschleiß kontrolliert werden, Achs- und Radseits. Dazu müssen die Räder abgenommen werden und bei dieser Gelegenheit sollte auch die Verzahnung (nach Reinigung) gründlich auf einwandfreie Flanken überprüft werden.
Nach meinen Erfahrungen mit meinem GTV8 zwischen 1980 und 2011 wären die meisten Speichenräder aus England oder Indien nicht meine Wahl. Dazu hätte ich keinen Mut, wenn es sich um MG-Zubehör handelt. Borani und Dayton spielen da schon in einer anderen Liga. Die Preise dafür kommen nich von ungefähr...
Felgen vom Jaguar haben andere Adapterdimensionen und passen nur nach individueller aufwändiger Modifikation an die B-Achsen, sind also warscheinlich auszuschließen beim NG.

Safety Fast !

Ralph

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 16:13
von clubmann
Hatte vergessen zu erwähnen, die Kardanwelle ist eine gekürzte Jaguarwelle (große Gelenke), die speichenradnaben sind neu (vor ca. 2000 meilen montiert), die Speichenräder sind von einem sunbeam tiger mit 70 Speichen und wirklich gut (wurden auf "Klang" geprüft.

Hermann

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 19:25
von OXY
Hallo Herrmann,

Kardan und Speichen klingen logisch.

Dennoch: bist du sicher das Geräusch ist nur beim Anrollen hörbar und nicht im Stand?

Ein loser Ventilator mit verschlissenen Gummis führt zu ähnlich seltsamen Geräuschen - allerdings nicht nur beim Anfahren Er kann außerdem für Vibrationen sorgen.

Grüsse
Stephan

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 31. Mai 2012, 19:44
von clubmann
Guten Abend Stefan,
mit dem Ventilator klingt auch logisch,(hab aber nur einen elek. Kenlowe) außerdem läßt die Vibration ja beim gaswegnehmen nach.

Grüße Hermann

Re: Leichte "Klimpergeräusche" beim Anfahren

Verfasst: 8. Jun 2012, 08:19
von clubmann
Danke nochmals für Eure Ratschläge, es war "nur" das Kreuzgelenk der Kardanwelle (Differenzialseite) eines der Nadellager hatte sich komplett aufgelöst.
Schönes Wochenend - Gruß Hermann