Seite 1 von 1

Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 23. Jun 2012, 18:36
von Burggraf
:twisted: Eine Woche angemeldet und schon die erste Panne!!!!
1.Kabel der Zündspule scheuert am Ölfilter=fehlzündungen beim Autocorso gestern Abend!
2.Bei der Reperatur gleich noch festgestellt:Nadelfeines Loch im Schlauch zum Ölkühler,Gottseidank offensichtlich noch nichtalt,Öl kam nur wenn der Schlauch bewegt wurde.
ABER:Meine Frau und Ich lieben unseren kleinen roten Angelsachsen!!!!!
Schönes WE noch!!!! :P

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 24. Jun 2012, 08:49
von HeikoVogeler
hallo burggraf,
das darfst Du m.E. nicht negativ sehen. Du fährst ja keinen Toyota.
Die ersten 500km offenbaren sich halt die kleinen handwerklichen und Materialmängel.
Dann hast Du bei ordentlicher Pflege Ruhe. Ganz sicher.

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 24. Jun 2012, 12:45
von ostfriese
:wink: .. damit bist du doch "gut" im Rennen und ich wünsche dir, dass es die Statistik der ersten Pannen erfüllt und du damit nun durch bist.
Ich habe zum Glück noch keine Pannen (dreimal-klopf-auf-holz) unterwegs erlebt, aber dafür arteten die bisherigen kleineren Pflegearbeiten bei mir in der Garage und beim Freundlichen immer sehr in Kontoplünderungsaktionen und Ansammlungen von "Nicht-fahr-Zeiten" aus. Zu Heikos Kommentar: Ich habe 2 Jahre lang einen Toyota Avensis verso gefahren, absolut ohne Reparaturen.. was tue ich Autonarr? Klar: dieses zu langweilige Beamtenfahrzeug wurde eingetauscht gegen einen Freelander. Der war so spannend und aufregend, dass er eigentlich nur in der Werkstatt herumdöste und den Wunsch zurück nach dem Beamten-Toyota wachsen ließ. Das ist das Ergebnis, wenn man Benzin im Blut hat und mit dem Bauch Autos kauft - aber es ist schön :-)
Viel Glück weiterhin und vor allem: pannenfreie Fahrt
Gruß
Klaus

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 24. Jun 2012, 22:24
von Midget EX 66
Hallo Burggraf,
nicht entmutigen lassen. Die Autos haben ihre Jahre, da kommt immer wieder etwas vor. So nach und nach arbeitet man sich dann in die Geheimnisse eines halb hundertjährigen Autolebens ein und lernt sein Auto immer besser kennen. Und man wächst mit den Problemen, die diese einem stellen. Und glaub mir: so ganz kriegt man es nie in den Griff. Aber das ist auch das Interessante daran.
Herzliche Grüße in die Goldene Meile aus dem Maifeld
Bernhard

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 25. Jun 2012, 15:34
von jupp1000
...wie sagte mal ein kluger Mensch:

"Ein MG ist selten richtig ganz, aber eigentlich nie richtig kaputt"!
Bisher konnten wir immer noch irgendwie nach Hause humpeln, u.a. aus Italien, England, v. d. Ostseeküste......

Mein erster MGB war noch nicht mal angemeldet und hatte schone eine Panne. Auf dem Heimweg mit "roter Nummer" verabschiedete sich die Kopfdichtung...!

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 25. Jun 2012, 19:36
von mic
Ich habe mit meinem B mittlerweile gute 20,000 meilen gemacht.
nach einigen anfangsschwierigkeiten hat er sich als zuverlaessiges
alltagsfahrzeug herausgestellt.
also, kopf hoch ... und gas geben.

cheers.

Mic

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 25. Jun 2012, 22:00
von Andreas
...nur mal vorsichtshalber nachgefragt: Der Schlauch zum Ölkühler ist doch bereits ersetzt? Wenn nicht, tue das schnell - da ist echt Druck drauf, und im Falle des Falles (wenn aus dem Loch ein Riss wird) ist der Ölvorrat blitzschnell auf der Straße und Deine Kurbelwellenlager sind hin!

Cheers, Andreas

Re: Erste Panne nach 200 Meilen......

Verfasst: 28. Jun 2012, 20:02
von Burggraf
Ach....auch meine alten Opels hatten ihre macken......Der Schlauch ist schon neu,Mein kleiner rote Angelsachse läuft schon wieder........!
Ein altes Auto ist eben auch nur ein Mensch...oder??
Schönen Abend
Elmar