NACHRUF < ghn4 > alias Johannes Johnen
Verfasst: 31. Jul 2012, 17:05
Liebe MG Freunde,
wo wir doch dieses Forum aus Freude um die Marke mit all ihren
Träumen und Verrücktheiten führen, gilt es doch aus gegebenem Anlass
für einen kleinen Moment still und besinnlich zu werden, wenn jemand
aus unserem Kreis im Alter von nur 55 Jahren das Lenkrad für immer aus
der Hand gegeben und die letzte Fahrer-Tür hinter sich geschlossen hat.
Zur Erinnerung : vor einem Jahr verließ der aktive Forumsteilnehmer
"Wuschl" aus Österreich seinen umsorgten A und jetzt am Samstag erfuhr
ich, leider viel zu spät, von meinem Oldtimer-Freund Albert, dass direkt
im Aachener Umfeld ein MG-Haudegen, sozusagen ein Urgestein schon
im April diesen Jahres von uns gegangen ist.
Johannes Johnen ist unter seinem Benutzernanahmen "ghn4" und dem
dazu geschalteten Avatarbild eines Ureinwohners im vollen Haar und 3
markanten,spatenförmigen Zähnen im lachenden Mund, bestimmt vielen
aufgefallen.Er hatte eine "kleine Werkstatt (250QM)" mit zwei Hebebühnen
im elterlichen Betonsteinwerk Alsdorf, wo er jeden Samstag zu finden war.
Auch Freunde haben hier ihre Fahrzeuge mit restauriert.Auf der hinteren
Bühne stand über Jahre sein 1969 MGC in Racing Green, den er minutiös
in eine besonders heisse ( 3 Weber-Doppelvergaser ) Sebring-Version
verwandelte, da ihm besonders alle MGC Werksrenner am Herzen lagen
und er sie sozusagen mit ihren Vornahmen ( Kennzeichen ) kannte.
Dazu bewegte er noch oft seinen Alltags-B-Roadster.
Lieber Johannes, möge Dir der MG-Himmel, im Sebring GT träumend ,
endlich Deine wohlverdiente Ruhe gewähren..............................
http://www.ac-eschweiler.de/Nachruf.html
Beste Grüße , Axel
wo wir doch dieses Forum aus Freude um die Marke mit all ihren
Träumen und Verrücktheiten führen, gilt es doch aus gegebenem Anlass
für einen kleinen Moment still und besinnlich zu werden, wenn jemand
aus unserem Kreis im Alter von nur 55 Jahren das Lenkrad für immer aus
der Hand gegeben und die letzte Fahrer-Tür hinter sich geschlossen hat.
Zur Erinnerung : vor einem Jahr verließ der aktive Forumsteilnehmer
"Wuschl" aus Österreich seinen umsorgten A und jetzt am Samstag erfuhr
ich, leider viel zu spät, von meinem Oldtimer-Freund Albert, dass direkt
im Aachener Umfeld ein MG-Haudegen, sozusagen ein Urgestein schon
im April diesen Jahres von uns gegangen ist.
Johannes Johnen ist unter seinem Benutzernanahmen "ghn4" und dem
dazu geschalteten Avatarbild eines Ureinwohners im vollen Haar und 3
markanten,spatenförmigen Zähnen im lachenden Mund, bestimmt vielen
aufgefallen.Er hatte eine "kleine Werkstatt (250QM)" mit zwei Hebebühnen
im elterlichen Betonsteinwerk Alsdorf, wo er jeden Samstag zu finden war.
Auch Freunde haben hier ihre Fahrzeuge mit restauriert.Auf der hinteren
Bühne stand über Jahre sein 1969 MGC in Racing Green, den er minutiös
in eine besonders heisse ( 3 Weber-Doppelvergaser ) Sebring-Version
verwandelte, da ihm besonders alle MGC Werksrenner am Herzen lagen
und er sie sozusagen mit ihren Vornahmen ( Kennzeichen ) kannte.
Dazu bewegte er noch oft seinen Alltags-B-Roadster.
Lieber Johannes, möge Dir der MG-Himmel, im Sebring GT träumend ,
endlich Deine wohlverdiente Ruhe gewähren..............................
http://www.ac-eschweiler.de/Nachruf.html
Beste Grüße , Axel