Seite 1 von 1
Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 12. Aug 2012, 23:17
von AlexColonia
Hallo Leute,
seit einigen Wochen gehöre ich jetzt auch zu den stolzen MG Besitzern.
Auch wenn ich meine Freundin (noch) nicht so ganz für mein neues Hobby begeistern kann ...

Einziger kleiner Wermutstropfen ist, dass der kleine Brite sehr heiß wird, vor allem im Stadtverkehr,
was aber wohl ziemlich normal ist wie ich gehört habe!
Ein Kumpel von mir meinte, dass die Möglichkeit besteht einen zweiten Kühler vor dem Ersten einzubauen...
der Platz ist ja vorhanden!
Hat jemand Erfahrung damit??
Gruß aus Köln
Alex
Re: Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 12. Aug 2012, 23:32
von HeikoVogeler
Hallo Alex, erstmal Gruss aus Rodenkirchen.
Der B hat keine Hitzeprobleme, wenn alles ok ist.
Ist der Kühler ok? Ist der temperaturschalter ok? wird der kühler also überhaupt zugeschaltet?
Hast du das kühlsystem mal richtig durchgespült? Da bildet sich viel Rost und Schmutz.
Ich habe in Italien schon mehrfach bei 35Grad lang im Stau gestanden, selbst auf passstrassen bergauf.
Die stinknormale Kühlung funktioniert tadellos, selbst bei so extremen Verhältnissen. Ohne Zusatzlüfter oder sonstwas. dem B macht das ganz im gegensatz zu seinen insassen gar nichts aus.
Such mal hier im forum nach lüfterflügel mit 3 blättern. da siehst du, dass auch bei diesem thema die meinungen auseinandergehen. Ich würde aber dringend empfehlen erstmal zu prüfen, warum der Wagen heiss wird und sicherstellen, das die serientechnik richtig funktioniert, bevor icht etwas daran verändern wurde.
Was meinst Du eigentlich mit "sehr heiss"? Ist die kühlwasseranzeige besonders hoch? welches modell des B hast du eigentlich?
Re: Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 12. Aug 2012, 23:38
von jupp1000
Hallo Alex,
also, es nicht normal, dass ein MGB heiß wird. Er hat einen sehr ausgeglichenen Wärmehaushalt wenn....ja wenn alles in Ordnung ist. Die Ursachen reichen von falscher Zündungs - und Vergasereinstellung über einen verkalkten Kühler bzw. Motor bis zur defekter Zyl.kopfdichtung. Bitte bemühe mal die "Suchen" Funktion. Da findest Du sicher viele Antworten.
Re: Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 13. Aug 2012, 00:22
von OXY
Hi Alex,
du kannst einen zusätzlichen Ventilator anbringen, zb von Kenlowe, entweder mit Thermostat oder von Hand geschaltet. Das bringt deutlich mehr Kühlung. Hab ich auch gemacht. Du kannst auch die Heizung & Gebläse anschalten :-)
Aber: Inzwischen brauch ich beides nicht mehr.
Denn Ursache waren Defekte - und zwar vermutlich einige davon. In den letzen 2 Jahren hab ich wohl die wichtigsten beseitigen lassen. Heute mach ich den Lüfter nur noch aus Routine an, wenn ich sommers im Stadtverkehr stop&go fahre, denn der Zeiger geht nicht mehr deutlich gegen rot.
Kühler/Kühlsystem mehrmals spülen war sicher eine Massnahme, die geholfen hat. Auch zogen meine Vergaser Nebenluft durch die Drosselklappenwellen, ich hab sie komplett überholen lassen.
Lassen sich Vergaser und Zündung sauber einstellen? Läuft er perfekt? Auch im Stand ruhig und rund (unter 1000Umin)? Benzinverbraucht ok? Öffnet der Thermostat ganz? Hast du Dreckbrühe im Kühler? Kerzenbild ok wenn er heiss ist? usw.
Und beschreib doch mal genauer was passiert.
Gute Fahrt derweil.
Stephan
Re: Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 13. Aug 2012, 11:46
von stang
Hallo,
fahre meinen ‘73 MGB seit über 20 Jahren, meistens im Sommer. Hatte noch nie ein Temperaturproblem damit, auch nicht im Stop-and-Go in der Innenstadt im sehr heissen Sommer 2003.
Habe aber in den letzten 20 Jahren sehr viele MG Einsteiger getroffen die so etwas berichten und zusätzliche Kühler/Lüfter etc. nachrüsten wollten. Bei allen fand sich ein Defekt in der Kühlanlage, sei es ein verkalkter Kühler, falsches Thermostat oder sogar zugekalkte Motoren. Wenn man dies in Ordnung bringt plus eine richtige Zündeinstellung, dann gibt es kein Temperaturproblem mit dem 1800.
Re: Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 13. Aug 2012, 12:35
von OXY
Hi Stang
stimmt, oft sind es Autos die über längere Zeit (unsachgemäß) stillgelegt wurden oder Reparatur-/Wartungsstau vorweisen. Bei mir war's beides.
Wer seinen Wagen über Jahrzehnte kontinuierlich pflegt, scheint davon ausgenommen.
Grüsse
Stephan
Re: Begeisterter Neuling mit kleinem Problem
Verfasst: 13. Aug 2012, 20:59
von AlexColonia
Hey,
Erstmal vielen Dank für die schnellen und informativen Antworten!!
Ich fahre einen MGB Baujahr 68
Die Temperaturanzeige ist im Stadtverkehr öfters kurz vorm Limit, meistens beruhigt sie sich
dann im Laufe der weiteren Fahrt wieder wobei die Nadel sich immer so bei 75% einpendelt, also
eigentlich nie in der Mitte!
Ich werde eure Ratschläge beherzigen und erstmal versuchen die Ursache herauszufinden!
Gruß aus dem Herzen von Kölle
Alex