Seite 1 von 2
Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 6. Okt 2012, 11:25
von Retlaw
Hallo Forum
Gestern Abend hat mich die tief stehende Sonne grausam geblendet, ich musste teilweise im Schritttempo um sehr exponierte Kurven fahren! Nun möchte ich endlich doch noch die längst gekauften Sonnenblenden (siehe Bild) montieren, wer weiss genau, wie das geht? Offenbar werden sie an den Frontscheibenrahmen genietet, sehe ich das richtig? Hat jemand Fotos von solchen Sonnenblenden?
Gruss, Walter
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 6. Okt 2012, 11:43
von brasil
Hallo Walter...
ich habe diese Sonnenblenden moniert...( aber nur auf der Fahrerseite )... die werden normalerweise genietet
bei mir hat der Vorbesitzer schrauben benutzt... ( ich werde das aber ändern )
Gruß Jürgen
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:38
von gerold
Hallo Walter ,
ich hab die Blenden bei meinem B auch nachgerüstet , allerdings mit Schrauben ( falls sie nichts gebracht hätten ) . Helfen nicht nur gegen Sonne , halten hochgeklappt auch den Wind angenehm ab .
Du musst beim bohren der Löcher und beim eindrehen der Schrauben (kurze Blechschrauben mit Flachkopf ) auf die Tiefe achten , damit Du nicht in die Scheibe bohrst ( schraubst ) .
Ich kann morgen mal Bilder machen und einstellen .
Gruß Gerold
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:53
von Retlaw
Vielen Dank für die Feedbacks.
Gerold, Fotos von deiner Blende würden mich sehr interessieren, ich weiss nicht genau, wo was montiert wird!
Gruss, Walter
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 7. Okt 2012, 12:54
von gerold
Hallo Walter ,
hier die Bilder wie versprochen .
Wenn ich richtig sehe , hast Du einen links-Lenker , deshalb kommt die Blende mit dem Spiegel natürlich bei Dir auf die rechte Seite . ( Für die Beifahrerinn

)
Wenn Du ensprechende Nieten hast ( achte auf die Länge ) , kannst Du die Halterungen auch nieten .
Ich hoffe ich konnte Dir mit den Bildern helfen und wünsche Dir noch einen Schrauberreichen Sonntag ( bei dem Wetter kann man sonst ja nichts machen )
Viele Grüße aus Konken
Gerold
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 7. Okt 2012, 12:58
von gerold
Hier die restlichen Bilder , gingen eben nur 4
Gruß Gerold
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 7. Okt 2012, 12:59
von gerold
Und das letzte .
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 8. Okt 2012, 08:41
von Schwarzfahrer
Pass bloß auf beim befestigen der Halter!!!
Besser annieten,nimmst du Schrauben die zu lange sind,kommst du damit an die Glasscheibe und diese ist hin.Auch beim bohren aufpassen,Bohrerlänge begrenzen,evtl kleine Stecknüsse über Bohrer schieben das dieser nur ca. 5mm herausschaut.
Viel Glück bei der Montage,Schwarzfahrer
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 8. Okt 2012, 10:39
von Retlaw
Hi Gerold
Vielen Dank für die vielen Bilder
So habe ich mir das auch vorgestellt, hatte aber keine Anleitung dabei. Nun bin ich sicher, dass ich die Blenden nicht falsch rum montiere
Hi "Schwarzfahrer"
(Schwarzfahrer gibt es doch nur bei der Bahn, nicht in Autos, oder???
)
Danke auch für deinen Hinweis. Ich werde es sorgfältig angehen, die Scheibe möchte ich dabei lieber nicht beschädigen.
Gruss, Walter
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 8. Okt 2012, 13:56
von Schwarzfahrer
@Walter,nicht in Autos?
Ohne Pappe z.B.,o. schwarze Hände-schwarze Füsse ?!
Grüsse,Schwarzfahrer
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 13:15
von Burkhart
Liebe MGBler,
ich habe auch das Problem mit den Sonnenblenden. Bei mir sind die genietet (noch original), die Klemmhalter aus Gummi in der Mitte allerdings total fertig, so dass die Sonnenblenden nicht mehr richtig halten. Ich drücke mich seit 12 Monaten davor, die Halter auszubohren und die neuen (die schon lange da sind) einzunieten, dies aber weil ich (neben dem Scheibencrash) irgendwie befürchte, dass die Restnieten im Scheibenrahmen bei Kurven hin- und herrollen und dann komische Geräusche machen. Ist diese Sorge berechtigt? Hat das schon mal jemand gemacht?
Anbei ein Bild der genieteten Sonnenblende (links, bei LHD).
Viele Grüsse
Burkhart
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 13:23
von Schwarzfahrer
Hallo Burkhart,
genau,die Stifte in der Niet sind hier das Problem da du diese nicht zurück treiben kannst.
Aber,warum schraubst du nicht das Oberteil vom Scheibenrahmen ab?
Zum montieren nachher einfach die Dichtung mit Cockpit-Spray einsprühen u. das Oberteil flutsch wieder drauf.
Viel Spass beim bastel,Schwarzfahrer
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 13:40
von Burkhart
Hi Schwarzfahrer,
ist das so easy???? Ich dachte auch schion dran, genau so vorzugehen und wenn es so einfach ist, dann probier ich es. Ich hab nur die doch teilweise etwas verzweifelten Posts hier gesehen was die Scheiben und deren Montage angeht! Daher war ich etwas zurückhaltend.
Best
Burkhart
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 16:29
von jupp1000
...eine Basecap (Schirmmütze

) löst das Problem völlig entspannt!
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 16:37
von PM
Hallo,
ich weiss zwar nicht welchen Rahmen der Schwarzfahrer an seinem B hat, aber mein Originalrahmen lässt nicht zu, das Oberteil (Quertraverse) nach Entfernen der Schrauben einfach nach oben weg zu nehmen, da die Seitenteile oberhalb und der Stahlwinkel unterhalb der Quertraverse überkragen. Vielleicht schaut ihr ja mal die Filme und Ersatzteilzeichnungen genauer an.
Grüsse vom linken niererhein
Peter
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 18:40
von Hdmanne
jupp1000 hat geschrieben:...eine Basecap (Schirmmütze

) löst das Problem völlig entspannt!
@Heinz
Sehe ich genauso, das Cap soll es sogar beim MGDC geben

Außerdem vermeidet man damit einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut (wegen lichter werdendem Haupthaar).
Grüsse
Manfred
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 10. Okt 2012, 18:48
von Schwarzfahrer
Aber hallo,
von oben befinden sich an allen -B Scheibenrahmen 4 Kreuzschrauben li.+re. ,die äußeren solltet Ihr nicht herausdrehen.(wenn alle ausgedreht werden fällt Euch das Flacheisen im Profil beim abnehmen der Traverse auf den Windlauf)
Oben sind nicht wie beim -A Winkel,sondern Flacheisen verbaut wodurch sich auch das Querstück abnehmen lässt! So,und jetzt kommt man auch an die Rückseite der Niete im Pfosten ran,evtl. Windschutzscheibe mittels Spachtel schützen die man von unten einschiebt o. Dichtung etwas im Profil freischneiden.
Ich spritze ohnehin die Windschutzscheibe von außen mit schwarzem PU aus,warte bis nächsten Tag und schneide dann mittels Klinge die ich leicht schräg halte den PU sauber ab.Beim flachen Schnitt einfach die Klinge flach auf die Scheibe legen u. bis zum Senkrechtschnitt durchziehen,liest sich kompeliziert,ist aber kinderleicht.
Nochmal,Oberteil geht ab!
Viel Spass beim basteln,Schwarzfahrer
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 11. Mai 2016, 11:35
von TomK
Moin zusammen,
bei meinem B haben sich die originalen Sonnenblenden(oder waren die nie ab Werk verbaut und immer nachgerüstet?) mit der Zeit aufgelöst und es rieselte braunes Pulver heraus.
Habe mir daraufhin neue Blenden bei Kischka bestellt, aber die passen leider nicht, da das Gewinde zu kurz ist. Also auch noch die dazu passenden Halter bestellt, aber die haben einen völlig anderen Winkel als die originalen.
Auf den Bildern weiter oben in diesem Thread sieht man sehr schön, dass Gerold anscheinend die Kischka Version und Burkhart die Version verbaut hat, die bei mir orignal vorhanden ist.
Ich habe den neuen Halter mal neben den alten gehalten und bin der Meinung, dass man die nicht einfach so austauschen kann. Gibt es da vielleicht 2 verschiedene Frontscheibenrahmen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht weiß hier jemand mehr darüber.
Tom
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 11. Mai 2016, 11:43
von Burkhart
Hi Tom,
ich hatte exakt das selbe Problem (die neuen Halterungen, von B., die Deinen entsprechen, liegen bei mir in der Funduskiste herum) und habe die "alten" Halterungen vorsichtig aufgebohrt, damit die neue Führung reinpasst. Das hat gut geklappt aber Du musst natürlich aufpassen, dass Du nicht zu tief bohrst!
Cheers
Burkhart
Re: Sonnenblenden MGB Roadster
Verfasst: 11. Mai 2016, 12:55
von cw_schreuer
Hallo MG ler
habe die alten Nieten schon bei 3 Rahmen ausgebohrt und alles in Ordnung.
Allerdings trotzdem Vorsichtig !!!
Ich habe bei mir kurze Edelstahlschrauben verwendet.
Weil die Stifte bei den Alunieten so schön Rost ansetzen.
Nach nach ausbohren der Nieten mit einem Stift prüfen wie lang die Schrauben sein dürfen.
@tom hatte wie geschrieben 3 Rahmen in Arbeit, bei allen 3en war der Abstand gleich.
Grüsse aus Stolberg
Willi