Seite 1 von 1

Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 10. Dez 2012, 07:19
von Christopher312
Hallo!
Ich schon wieder... :oops:
Möchte gerade das Radio in meinen GT bauen und stehe vor folgendem Problem:
Am rechten vorderen Kotflügel gibt es bereits ein Loch für die Antenne. Dieses möchte ich natürlich nutzen. Leider habe ich an dieser Stelle eine max. Einbautiefe von gerade mal 20cm. Alle Chrom-Teleskopantennen die ich bisher gefunden habe, haben aber mindestens 26cm ....
Hat evtl. von Euch noch einer ne Idee für eine klassikertaugliche Antenne in chrom oder VA?
1000 Dank!!
Christopher

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 10. Dez 2012, 08:58
von Retlaw
Hallo Christopher,
rechter vorderer Kotflügel, das tönt gut, eigentlich hat es dort (hinter dem Spritzblech) ausreichend Platz für die Antenne (auch mit E-Antrieb)! Wo ist den dein Antennenloch :shock:

Walter

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 10. Dez 2012, 11:30
von Christopher312
Hallo!
Ne, bei mir ist da leider nicht viel Platz. Der obere Pfeil zeigt das Loch, auf Höhe des unteren Pfeils ist auch hinter dem Ausschnitt Schluss.
http://s1.directupload.net/file/d/3100/pgzwb2du_jpg.htm

Deshalb brauche ich leider eine Antenne mit max. 20cm Einbautiefe.... :(
Bin für alle Tipps extreeem dankbar!!!

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 10. Dez 2012, 16:47
von Schwarzfahrer
Wenn du das Loch an der "falschen Stelle" hast, hilft ein Blinddeckel u. eine Scheibenantenne,hat Bosch im Programm.
Diesen Bohrfehler habe ich schon öfter gesehen,wenn das Spritzblech im Kotflügel vorher nicht entfernt wird kommst du über der Versteifung der A-Säule heraus.
Das falsche Loch kannst du auch mit einer unten abgeschnittenen Teleskopantenne kaschieren.

Grüsse,Schwarzfahrer.

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 10. Dez 2012, 17:36
von Retlaw
Habe nur Teleskopantennen mit einer minimalen Einbautiefe von 23 cm gesehen, das ist aber vermutlich schon zu lang :?
Eine weitere Möglichkeit:
Ein zusätzliches Loch direkt unter dem oberen Loch bohren (wo kommt man da hin?).
Wenn die Antenne montiert ist, gut mit Silikon abdichten.
Weiss aber nicht, ob das so funktioniert! :twisted:

Gruss, Walter

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 10. Dez 2012, 17:40
von Ralph 7H
Hallo Christopher,

früher gab es mal von Hirschmann und Fuba kleine Verstärkerantennen mit Teleskop oder festem Niro-Stab auf einem kleinen Sockel. Zeitgenössisches Zubehör seinerzeit und die Einbautiefen sind dabei auch kein Problem, wenn 20 cm Platz da sind.

In den USA gibt es auch Halb-Teleskopantennen. Das untere Segment steht dabei immer heraus und nur die oberen können eingeschoben werden.

Alternativ kannst du aber auch die Teleskophülse der Antenne unterhalb der Einbaustelle einkürzen. Die Antenne geht dann zwar nicht mehr voll in die Versenkung und steht immer ein paar cm heraus. Auf ihre elektrische Funktion hat das aber keinen Einfluß.

Safety Fast !

Ralph

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 11. Dez 2012, 21:37
von MH
Ohne große Ahnung, ist das vielleicht etwas für Dich:

http://www.ebay.com/itm/MG-Car-Audio-am ... es&vxp=mtr

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 11. Dez 2012, 22:56
von Meenzerbub
Hallo Christopher,
schau mal hier im ebay/us, da ist auch unter anderem diese "Spriral-Antenna" :roll: dabei.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sasl=+bo ... AvailTo=77
Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Antenne mit geringer Einbautiefe

Verfasst: 12. Dez 2012, 16:31
von Christopher312
Hey! :D
Spitzen-Idee!! Dankeschön!!
Habe in dem Ebay-Shop von dem Verkäufer genau das Richtige gefunden!! :D
Der hat nochmal fast die gleiche ohne Spirale. Umgerechnet 20 Euro inkl. Versand.
Perfekt!!!
Ich liebe dieses Forum... :wink: