Vorstellung eines Interessenten aus Österreich
Verfasst: 15. Dez 2012, 18:00
Hallo an diese nette Gemeinschaft,
vor nunmehr 6 Jahren hatte ich den computercharme moderner autos satt und wollte einfach etwas echtes, wo man das fahren noch spürt, etwas, das nicht nach plastik riecht und nicht düdelt und blinkt, nur weils regnet.
geliebäugelt hab ich auch damals schon mit einem mgb gt, geworden ist's dann doch ein mercedes w123 240d, dieses modell erschien mir einfach vernünftiger und zuverlässiger für den täglichen betrieb.
ich hab diese entscheidung auch nie bereut. nach einer ordentlichen investition am anfang (der kauf war nicht gerade glücklich, unter der schönen ausßenhaut verbarg sich leider viel viel rost), läuft der 30 jahre alte 240d, mittlerweile hohlraumversiegelt, selbst im winter klaglos.
vor drei jahren stolperte ich dann über einen tatsächlich rostfreien w123 230E mit Automatik, der dient mir seitdem neben dem 240d-muli als sommer- und sonntagsauto.
über alledem hab ich den mgb gt allerdings nie vergessen. wie eine flause treibt er sich alle paar monate in meinem kopf rum, dann recherchiere ich im netz, gucke bilder an, bin einmal probe gesessen, alles immer sehr unverbindlich.
vor ein paar wochen habe ich dann dieses forum entdeckt, in dem ich immer wieder gerne mit- und querlese. und mit dem lesen eurer beiträge merke ich, wie sich die flause in meinem kopf mehr und mehr zur fixen idee konkretisiert.
nun spekuliere ich sehr ernsthaft damit, meinen sonntags-w123 zu verkaufen, und mir stattdessen neben meinem daily-240D einen schönen mgb gt v8 zu kaufen.
wie ernst es mir mittlerweile ist, zeigt dieses posting; ich gehöre normalerweise nicht zu den großen plaudertaschen im netz... ;-)
nun hätt ich ein paar fragen: viele österreicher scheinen sich ja hier nicht zu tummeln. ich komme aus oberösterreich/linz.
für mich - als reinen fahrer und anti-bastler mit zwei linken händen - wär sowas wie eine infrastruktur im nächsten umkreis gut. also eine vertrauenswürdige werkstätte/ein mechaniker, der sich mit diesen autos auskennt. kennt jemand eine anlaufstelle im umkreis von 150km?
auch: gibt es in der umgebung linz jemanden, der ahnung hat und der mit mir eventuell das eine oder andere auto besichtigen würde?
kaufberatungen usw. hab ich natürlich schon studiert, trotzdem wärs gut, wenn ich jemanden mit erfahrung an meiner seite hätte (ich erwarte mir auch nicht, dass so eine gefälligkeit gratis und für lau gemacht wird)
ein paar eckdaten hab ich für mein wunschauto schon fixiert: kein roadstar, also ein gt muss es sein.
v8 wär schön, 4 zylinder aber auch ok, wenn sonst alles passt, und das wäre: kein rost, nix verbasteltes, entweder wirklich gut restauriert oder original.
mein budget: 15000€. 18000 schmerzgrenze.
also zustand 2, gegen schöne patina hab ich nix, aber, wie gesagt: kein rost.
das auto soll erhaltenswert sein und wird erhalten, garage ist vorhanden.
in klagenfurt (sind rund 300km von mir) gibts einen händler:
http://www.classic-car-center.com/fahrz ... /index.php
ich weiß, es gäb auch die möglichkeit, sich in england umzuschauen. aber england ist weit und ich würd mir gern das heckmeck mit typisierung in österreich usw. ersparen. darum will ich mein glück erstmal im inland versuchen.
kennt den händler in klagenfurt jemand von euch? ist sein ruf so gut/so schlecht, dass er vielleicht bis nach deutschland hallt? ;-)
in klagenfurt gibts auch ein interessantes angebot, das meinen vorstellungen entspricht (bitte bei obigem link runterscrollen, zum dunkelroten v8).
ich weiß, die fotos sind nicht sonderlich aussagekräftig - wär aber trotzdem dankbar für fachkundige kommentare zu diesem auto, so weit dies eben möglich ist anhand der bilder.
desweiteren hab ich noch im auge:
der mgc (über vor- und nachteile des 6-zylinders hab ich schon viel gelesen) eines privaten anbieters:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=50972554
und der hier, ein 4-Zylinder:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... 4120000000
was meint ihr zu diesen angeboten?
freue mich über jeden kommentar!
liebe grüße aus Österreich
Reinhard
vor nunmehr 6 Jahren hatte ich den computercharme moderner autos satt und wollte einfach etwas echtes, wo man das fahren noch spürt, etwas, das nicht nach plastik riecht und nicht düdelt und blinkt, nur weils regnet.
geliebäugelt hab ich auch damals schon mit einem mgb gt, geworden ist's dann doch ein mercedes w123 240d, dieses modell erschien mir einfach vernünftiger und zuverlässiger für den täglichen betrieb.
ich hab diese entscheidung auch nie bereut. nach einer ordentlichen investition am anfang (der kauf war nicht gerade glücklich, unter der schönen ausßenhaut verbarg sich leider viel viel rost), läuft der 30 jahre alte 240d, mittlerweile hohlraumversiegelt, selbst im winter klaglos.
vor drei jahren stolperte ich dann über einen tatsächlich rostfreien w123 230E mit Automatik, der dient mir seitdem neben dem 240d-muli als sommer- und sonntagsauto.
über alledem hab ich den mgb gt allerdings nie vergessen. wie eine flause treibt er sich alle paar monate in meinem kopf rum, dann recherchiere ich im netz, gucke bilder an, bin einmal probe gesessen, alles immer sehr unverbindlich.
vor ein paar wochen habe ich dann dieses forum entdeckt, in dem ich immer wieder gerne mit- und querlese. und mit dem lesen eurer beiträge merke ich, wie sich die flause in meinem kopf mehr und mehr zur fixen idee konkretisiert.
nun spekuliere ich sehr ernsthaft damit, meinen sonntags-w123 zu verkaufen, und mir stattdessen neben meinem daily-240D einen schönen mgb gt v8 zu kaufen.
wie ernst es mir mittlerweile ist, zeigt dieses posting; ich gehöre normalerweise nicht zu den großen plaudertaschen im netz... ;-)
nun hätt ich ein paar fragen: viele österreicher scheinen sich ja hier nicht zu tummeln. ich komme aus oberösterreich/linz.
für mich - als reinen fahrer und anti-bastler mit zwei linken händen - wär sowas wie eine infrastruktur im nächsten umkreis gut. also eine vertrauenswürdige werkstätte/ein mechaniker, der sich mit diesen autos auskennt. kennt jemand eine anlaufstelle im umkreis von 150km?
auch: gibt es in der umgebung linz jemanden, der ahnung hat und der mit mir eventuell das eine oder andere auto besichtigen würde?
kaufberatungen usw. hab ich natürlich schon studiert, trotzdem wärs gut, wenn ich jemanden mit erfahrung an meiner seite hätte (ich erwarte mir auch nicht, dass so eine gefälligkeit gratis und für lau gemacht wird)
ein paar eckdaten hab ich für mein wunschauto schon fixiert: kein roadstar, also ein gt muss es sein.
v8 wär schön, 4 zylinder aber auch ok, wenn sonst alles passt, und das wäre: kein rost, nix verbasteltes, entweder wirklich gut restauriert oder original.
mein budget: 15000€. 18000 schmerzgrenze.
also zustand 2, gegen schöne patina hab ich nix, aber, wie gesagt: kein rost.
das auto soll erhaltenswert sein und wird erhalten, garage ist vorhanden.
in klagenfurt (sind rund 300km von mir) gibts einen händler:
http://www.classic-car-center.com/fahrz ... /index.php
ich weiß, es gäb auch die möglichkeit, sich in england umzuschauen. aber england ist weit und ich würd mir gern das heckmeck mit typisierung in österreich usw. ersparen. darum will ich mein glück erstmal im inland versuchen.
kennt den händler in klagenfurt jemand von euch? ist sein ruf so gut/so schlecht, dass er vielleicht bis nach deutschland hallt? ;-)
in klagenfurt gibts auch ein interessantes angebot, das meinen vorstellungen entspricht (bitte bei obigem link runterscrollen, zum dunkelroten v8).
ich weiß, die fotos sind nicht sonderlich aussagekräftig - wär aber trotzdem dankbar für fachkundige kommentare zu diesem auto, so weit dies eben möglich ist anhand der bilder.
desweiteren hab ich noch im auge:
der mgc (über vor- und nachteile des 6-zylinders hab ich schon viel gelesen) eines privaten anbieters:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=50972554
und der hier, ein 4-Zylinder:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... 4120000000
was meint ihr zu diesen angeboten?
freue mich über jeden kommentar!
liebe grüße aus Österreich
Reinhard