Vorstellung
Verfasst: 17. Dez 2012, 22:55
Moin, moin,
sagt man hier im Norden.Bin seit 20Jahren stolzer Besitzer eines MGA.
Ich lese hier schon eine Weile mit, jetzt ist aber auch die Zeit zu basteln und fragen.
Da mein Fahrzeug ursprünglich aus den USA kommt, und dort heftigen Umbauzwängen, zum Opfer gefallen ist, würde ich hier gerne mit einigen Fachleuten kommunizieren, um Rätzel zu lösen.
Ich werde dann mal in Kürze ein paar Daten eistellen und freue mich dann auf regen Gedankenaustausch.
Das Fahrzeug wurde in den letzten 20 jahren von mir gefahren, eigendlich als ´62 MKII gekauft passt die Chassisnummer eigendlich nicht.
Umgerüstet auf einen 1800er B Motor mit OD-Getriebe, eingetragen ist ein 1622 Motor..............(Bitte keineDiskussion über Betriebserlaubnis) .
H-Kennzeichen wurde mir 2010 nicht ge TÜV t, weil der Rahmen nicht lakiert ist(Korossionsschutz) und kein Teppich verlegt war, Verdeck sehr alt und verschlissen.
Gruß
Harleyton / Jan Thomas
sagt man hier im Norden.Bin seit 20Jahren stolzer Besitzer eines MGA.
Ich lese hier schon eine Weile mit, jetzt ist aber auch die Zeit zu basteln und fragen.
Da mein Fahrzeug ursprünglich aus den USA kommt, und dort heftigen Umbauzwängen, zum Opfer gefallen ist, würde ich hier gerne mit einigen Fachleuten kommunizieren, um Rätzel zu lösen.
Ich werde dann mal in Kürze ein paar Daten eistellen und freue mich dann auf regen Gedankenaustausch.
Das Fahrzeug wurde in den letzten 20 jahren von mir gefahren, eigendlich als ´62 MKII gekauft passt die Chassisnummer eigendlich nicht.
Umgerüstet auf einen 1800er B Motor mit OD-Getriebe, eingetragen ist ein 1622 Motor..............(Bitte keineDiskussion über Betriebserlaubnis) .
H-Kennzeichen wurde mir 2010 nicht ge TÜV t, weil der Rahmen nicht lakiert ist(Korossionsschutz) und kein Teppich verlegt war, Verdeck sehr alt und verschlissen.
Gruß
Harleyton / Jan Thomas