Seite 1 von 1
The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 17:39
von glubschi
Hallo,
ein größeres Angebot an MG´s hat The Brummen Gallery. Hat jemand bereits evtl. Erfahrungen und Eindrücke gesammelt?
Gruß
Alex
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 18:42
von LLosch
Hallo Alex,
ich bin extra aus Mainz dort mit meiner Liebsten hingefahren. In einem kleinen Hotel übernachtet und dann morgend frisch auf ans Werk.
Wir sind damals ganz Entscheidungsoffen da rein und meine Frau steuerte gleich auf einen MG - setzte sich rein und sagt: Der da wäre schön.
Was soll ich zum Händler sagen:
Sehr groß - überwiegend professionell und Du wirst kaum wirklich Schlechtes hören.
Eher im Gegenteil: Die Autos sind durch die Bank gut - aber auch teuer.
Such mal hier im Forum oder über die berühmte Suchmaschine nach "Erfahrungen Brummen". Da findest Du einiges.
Aktuell steht dort ein Weißer für 17.500.
Genau den haben wir uns angesehen. Vor einem Jahr.
Als wir soweit waren, die damals gewünschten 19 eventuell zu zahlen hieß es "Sorry verkauft".
Der Wagen war dann 3 - 4 Wochen weg von der Seite um dann wieder aufzutauchen.
Frag mich nicht "Warum?"
2 mögliche Gründe:
a) der Käufer hatte kein Geld / neue Prioritäten
b) das Auto ist nicht so gut, wie beschrieben
Da die (obwohl sie meine Kontaktdaten hatten) sich nicht gemeldet haben ... hab ich es als Zeichen gedeutet und weitergesucht.
Ich habe dann privat in Holland einen in grün gekauft. Technisch mindestens genau so gut - wenn nicht besser - aber halt grün.
Ob ein 69er Bj noch ein Metallarmaturenbrett haben kann müssen die Experten sagen - mein Gefühl sagt Nein.
Eines ist aber 100% klar:
Das Auto ist hinreißend schön !
Und wenn Du überlegst - dann fahr schnell - noch ist "Dreckwetterzeit" und eventuell preislich etwas zu machen.
Nimm aber jemanden mit, der dem Auto auf den Zahn fühlen kann. Sicher ist sicher.
Denn wenn Du davor stehst ...
Meiomei - dieses Cremeweiß sieht wirklich SUUUUPERschön aus !
Wenn Du in Holland bist - schau auf die holländische MG Seite. Immer wieder Angebote - viele Autos und das importieren habe ich als 100% Laie ohne Probleme geschafft. (Mehr gern am Telefon)
Gruß, Axel
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 18:54
von ostfriese
Moin Alex,
ein AstonMartin Fahrer aus Leer hat seine beiden Schätzchen da gekauft und war positiv angetan. Zur zeit steht auch meine Traumkombination da: Chrom und primrose. Leider fehlt mir das Geld und ich bin ein Oldie Fahrer, der so ein Auto auch nicht unbedingt wert ist: Ich fahre bei diesem Wetter und habe es immer noch nicht geschafft, mein Schwellerproblem rechts zu lösen (Asche auf mein Haupt, Ralph !!!). Aber wenn die Lottofee zuschlägt, bin ich auch in Brummen

Gruß
Klaus
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 20:20
von manfred jaeger
LLosch hat geschrieben:
"Ob ein 69er Bj noch ein Metallarmaturenbrett haben kann müssen die Experten sagen - mein Gefühl sagt Nein."
Hi Alex,
bin auch kein Fachmann aber mein MGC aus erster Hand und am 19.05,1969 in Berlin ausgeliefert hat ein Blecharmaturenbrett.
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 20:45
von Ralph 7H
Hallo Alex,
die Autos für geplante Erstzulassung in Kanada, Benelux und der Schweiz hatten bis 1974 noch das Blecharmaturenbrett und die ungeteilte Lenksäule.
Safety Fast !
Ralph
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 20:52
von MBL546E
.... und die RHD´s auch !
Zur "Brummen Gallery" gibt es wie bei allen Händlern viel Gutes und auch viel Schlechtes zu berichten. Wer googelt, wird fündig. Wer aber erwartet, daß man "vorher" eine Versicherung bekommt, wenn man "vergangene" Deals bewertet, ist selbst schuld. Jedes Auto ist anders. Jede Erwartungshaltung ist anders. Ein B für 10 Riesen darf auch bei Brummen anders ausschauen als für 20k.
Soll heissen: Wie immer sollte man´s Hirn ein- und die Gier ausschalten. Und nicht vergessen, daß Holländer gute Verkäufer sind.
Gruß,
Finney.
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 22:16
von Heiner Thüroff
....der Tipp von Finney ist existenziell wichtig (beim Autokauf ;-) .... )
Jedoch , wie so oft , läuft es gerade anders rum . Hirn schaltet auf "off" , Gier oder Geil , egal --- will ich haben, geht auf 100% . Am Ende dann die Überraschung .
Kann gut gehen , muß aber nicht .
Deswegen , zu Finney´s Anmerkungen, immer einen Freund mit klarem Kopf und Sachverstand mitnehmen , der emotionell über der Sache steht, und Standfest ist ;-)
Grüße
Heiner
( der auch schon mal ein Auto so kaufte , ohne ALLE Warnungen zu beachten ....mit dem Auge, und nicht dem Verstand usw usw ....es war einfach der totale Mist ..... )
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 22:46
von Ralph 7H
Hallo zusammen,
man muss sich klar werden dass Qualität Geld kostet. Händler investieren dann gerne in die Optik wie Aufhübschungen in der Lackierung oder auch mal in diese herrlich unsinnigen Holzlenkräder oder Lederbezüge wo es sie serienmäßig nie gab, Restaurierer investieren in Substanz Mechanik und große Seriennähe.
Der unbedarfte Liebhaber sieht die Oberflächlichkeiten, die herausgeputzte Lackierung, das Holzlenkrad... und hört die Argumente des Verkäufers als Bestätigung. Schließlich hat man einen Wunsch, das Geld und will sich selbst belohnen.
Meine Erfahrungen mit MGB-Käufern: erst ist alles zu teuer und dann stimmen Geschmackserwarungen nicht mit den Gegebenheiten überein. Ein Auto kann manchmal grottenschlecht sei. Solange die Farbe den Vorstellungen entspricht und falsche Klisches befriedigt werden ist die Substanz und Technik dann vollkommen nebensächlich.
Meine Erfahrungen mit dem Verkauf von wirklich guten B's (wir sprechen über Zustand 1 und 2 ausschließlich) waren bisher meist so, dass interessierte Käufer ohne richtiges Wissen der Technik oder Kentnisse zum Modell dann meist erschrocken meinten, das bekomme ich billiger. Im Nachhinein stellten sich dann die für etwas weniger Geld gekauften Autos jedes Mal als Baustellen heraus und kosteten letztenendes mehr als meine Preise für excellente Autos, abgesehen von der Frustration und dem entgangenen Vergnügen.
Einige kennen ja noch die Zeiten, als man einen guten 1622er A für unter 6000 Mark kaufen konnte und der aktuelle B damals auf ähnlichem Niveau gehandelt wurde. Das war in der zweiten Hälfte der 70er Jahre noch so, also bevor man in der sogenannten Fachpresse, damals überwiegend AMS, die automobiele Nostalgiewelle hierzulande erfand.
Wer heute ein gutes H-Auto anbieten will braucht Gedult, Geld genug für gute Ersatzteile, Platz und Reserven neben den Fachkenntnissen und erforderlichem Werkzeug, dass man nicht mal eben für € 9,99 bei Aldi etc. kaufen kann. Wenn dann nach hunderten Stunden Arbeit fünfstellige Beträge aufgerufen werden zeigt das ganz einfach den Genzpunkt, an dem sich das derzeitige Oldtimer-Einstigsauto MGB befindet.
Viele der 'Schnäppchen' werden das Ende dieses Jahrzehnts nicht mehr erreichen und dann wird jeder begreifen das auch ein sehr guter MGB für 20000€ eigentlich die bessere und günstigere Wahl gewesen wäre.
Ob man das dann aber unbedingt bei der Nord-Sizilianern in Brunnen aushandeln muss, weiß ich wirklich nicht. Show können die ja aber unter der Oberfläche...?
Safety Fast !
Ralph
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 21. Jan 2013, 22:54
von ostfriese
... das mit den oben angesprochenen ungehörten Warnungen ist auch häufiger mein Problem gewesen. Es ging sogar soweit, dass ich meinen zuverlässigen Familien-Toyota (Avensis 7-Sitzer, sparsamer Diesel!) bei einem Händler gegen einen Freelander eintauschte. Allerdings gab es als Zweitauto noch einen Lupo dazu (wir sind 5 Fahrer zu Hause :shock: ). Der Hammer: Der Verkäufer sagte, dass er den Tausch an meiner Stelle nicht machen würde, was mich ermunterte, nun extra zuzugreifen. Was soll ich sagen - nach einem halben Jahr hatte er nach überwiegendem Werkstattaufenthalt seinen Freelander wieder auf dem Hof. Tja, so kann's gehen. Selbst Schuld

Mit meinem MGB sah das nicht soviel anders aus, die Quittung ist mein leer geräumtes MG-Konto, was extra für Sonderausgaben in den ersten Jahren zusammengespart war. Ralph hat es schon richtig geschrieben. Für meine bisher investierten fast 12000 hätte ich sicher auch einen guten gefunden, aber das Preisniveau war mir damals zu hoch. Lehrgeld, oder wie nennt man das ?
Soviel zum Thema Gier, Bauchentscheidungen, Vernunft ausschalten ...
Gruß aus dem tief verschneiten Leer
Klaus
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 22. Jan 2013, 07:08
von Josef Eckert
Ralph 7H hat geschrieben:
Ob man das dann aber unbedingt bei der Nord-Sizilianern in Brunnen aushandeln muss, weiß ich wirklich nicht. Show können die ja aber unter der Oberfläche...?
Safety Fast !
Ralph
Ich habe selbst keine direkten Erfahrungen mit Brummen gemacht, doch mehrere Freunde von mir waren dort ums sich unterschiedliche Autos anzusehen. Von der Qualität der dort anebotenen Wagen, die noch zu einem überhöhten Preis angeboten wurden, waren sie nicht begeistert und haben vor dem Händler gewarnt. Also ich wäre sehr vorsichtig wenn ich dort etwas kaufen wollte und würde sicher noch einen Fachkenner mitnehmen, gerade wenn man selbst nicht so in der Materie drinsteckt und gerne glänzende Augen bekommt.
Gruß
Josef
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 22. Jan 2013, 10:06
von oldie_arno
Hallo,
ich habe mir vor 3 Jahren einige B´s bei Brummen, Hofmann und noch einem weiteren Händler angesehen.
In der Gallery Brummen schien mir alles "aufgehübscht" und auf edel getrimmt, bei Hofmann standen die vielen B`s so dicht, dass man kaum herum kam und bei dem anderen bin nach kurzem Blick wieder gefahren.
Ich würde heute eine Vorauswahl treffen ein paar Nächte darüber schlafen und dann mit Únterstüzung durch einen MG B Referenten die möglichen Autos unter die Lupe nehmen (lassen), (vor allem die Problemzonen!!) und ganz wichtig auf den Rat des Referenten hören.
Die Problemzonen Schweller, Bodenbleche und Blattfederaufnahmen verschlingen viel Zeit und sehr viel Geld! Die Technik hingegen ist überschaubar und günstig.
Das strukturell gute Auto mit schlechterer Technik wäre für mich heute die bessere Wahl.
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 22. Jan 2013, 20:38
von glubschi
Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen. Ich schlaf noch paar Nächte drüber, muss erst mal meinen MGC wieder flott kriegen
Gruß
Alex
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 22. Jan 2013, 20:50
von ostfriese
... ich war noch nie da, aber ich bekomme den Newsletter von E&R Classic in NL (
http://www.erclassics.com/ ) , die auch ein großes Angebot haben (nicht nur MG). Ich hatte mal da angerufen wegen einer Inzahlungnahme. Wenn die Leute (die sehr freundlich waren) so gründlich restaurieren wie sie meinen MG hinterfragt haben, sollte das auch eine gute Adresse sein. Sie nehmen aber wohl äußerst ungern Gummibote

. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit der Firma.
Gruß
Klaus
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 22. Jan 2013, 20:56
von Josef Eckert
Hallo Klaus,
versuche es mal bei Jan Altena
http://www.altenaclassicservice.nl/.
Die Firma Altena kann ich so ziemlich als einzigen NL-Händler uneingeschränkt empfehlen.
Wobei auch eine sehr gute Werkstatt zur Firma gehört.
Gruß
Josef
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 22. Jan 2013, 22:38
von Heiner Thüroff
Hallo Alex ,
mach den C wieder flott. Du hast einen der wenigen ;-) . Klasse Auto, leider unterbewertet, aber nur von denjenigen die keine Ahnung haben.
Falls du weitere Hilfe brauchst evt. Teile usw . einfach per PM .
Grüße aus der C Fraktion
Heiner
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 23. Jan 2013, 12:24
von LLosch
Obwohl mehrheitlich kritische Töne zur Gallery kamen, so fand ich den Laden doch gut und ich denke die AUtos sind nicht schlecht halt nur teuer.
Das kann ich denen aber nicht verdenken - schließlich leben die vom Verkauf und MÜSSEN daher teurer sein als ein Privatmann.
Wenn jmand von Euch mal einen echt schlechten Händler erleben will - dann fahrt zu RD Classics - grad 30 Minuten entfernt.
OK - kommt für die Mehrzahl wohl nicht in Frage, weil auf AMis spezialisiert - aber DAS, was ich da gesehen habe ...
Wuuuuaaaaa ... es ist mir immer noch übel
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 29. Jan 2013, 18:06
von KGaertner
Fast alles gesagt, aber noch nicht von allen.
Ich war nun auch schon zweimal in Brummen und habe das Team auch auf diversen Messen erlebt.
Im vergangenen Jahr stand ein schwarzer A in Bremen. Ich hätte ihn für den geforderten Preis nicht gekauft.
Offenbar hat aber auch dieses Auto einen neuen Besitzer gefunden.
Ein Porsche, den ich im vergangenen September auf der Rückreise aus Blenheim dort gesehen habe, wäre fast meiner geworden. Ich hatte aber den besten Freund dabei, der mich auf das Thema "drüber schlafen" aufmerksam machte
Die Jungs in der Werkstatt haben mir freundlicherweise mit etwas gutem Motoröl ausgeholfen.
Ich kann über die Gallery nichts schlechtes sagen.
Re: The Brummen Gallery
Verfasst: 12. Feb 2013, 16:11
von Rule Britannia
Moin zusammen,
auch ich (wir) bin zum Kaufen per Tagestour von HH aus zuerst nach Almelo und danach nach Brummen gefahren. Beide Händler sind sowohl von den Preisen als auch Qualität am obersten Ende der Oldtimerhändler. Ich fand aber nichts adäquates und kaufte woanders. War trotzdem ein schöner Tag für alle.
The Gallery ist nichts für Leute die einen billigen Oldtimer von der Stange für 10-20K kaufen wollen, sondern eher für Exoten und seltene Kisten ab 50K.
Bei autoshipper sind die Amis gut und günstig, kommt bei mir aber nicht auf den Hof ;-)
http://www.autoschipper.nl/