Seite 1 von 1
MG im Pressespiegel
Verfasst: 9. Feb 2013, 21:58
von Andreas
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 12:44
von Matthias
Ein Grund, endlich das Abo zu kündigen.
achteckige Grüße
Matthias #421
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 14:19
von Meenzerbub
@ Matthias,
warum läßt du uns dumm sterben?
Grüße vom alde Mann, Michel
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 14:23
von Matthias
Damit du nicht dumm sterben musst:
Stärken: Pures Roadster-Erlebnis, kräftig. Schwächen: Spartanisch und zugig.
Das snd doch Binsenweißheiten, oder?
achteckige Grüße
Matthias #421
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 15:15
von ostfriese
... genau aus diesen Gründen habe ich mich ja für dieses Auto entschieden. Wer es leise und temperaturtechnisch von der Ausßenwelt unabhängig möchte, kauft sich eben einen 7er oder eine S-Klasse. So ein Kommentar in einer Zeitschrift, die sich mit Oldies beschäftigt? Kann ich fast nicht glauben, wenn ich es nicht selbst gelesen hätte.
Gruß aus dem lauten und zugigen UND nach Öl riechenden MGB
Klaus
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 15:22
von Josef Eckert
Die anderen einschlägigen Blätter sind mit ihren Binsenweisheiten aber auch nicht besser. Einer schreibt von dem anderen ab. Die Qualität der dargebotenen Präziosen (Autos) ist auch um es hübsch zu umschreiben nicht berauschend. Manchmal tut es schon weh zu lesen was da geschrieben wird.
Ich blätter die Inhaltsangaben der einschlägigen Zeitschriften nur noch im Schnellgang im Laden durch und entscheide mich zu 99% dann die neue Ausgabe nicht zu kaufen.
Gruß
Josef
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 17:11
von Heiner Thüroff
Hier wird auch u.a. der MGB vorgestellt
http://www.octane-magazin.de/
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 12. Feb 2013, 21:55
von bernie
Lieber Andreas,
es gibt keine vernünftige Erklärung für das Geschreibe der Motor-Klassik Redaktion, die ja bekanntlich in Stuttgart sitzt.
1.
Es gibt dort keinen Karneval, demzufolge kann die offensichtliche Umnachtung der Redaktion nicht daher rühren. Man wirft auch keine Kamelle. Es soll allerdings einmal ein Porsche Rallye Team gegeben haben, das gegnerische Fahrzeuge mit Zündkerzen beworfen hat. Aber die waren gebraucht.
2.
Der Stuttgarter an sich muss das Spartanische und Zugige lieben. Sonst würden nicht immer wieder Leute auf die Straße gehen und für den Erhalt des alten Bahnhofs protestieren, der eben genauso zugig und spartanisch ist wie ein MG, sogar im Stand.
Ich vermute, dass die dauernden Testfahrten mit Fahrzeugen aus Stuttgarter Produktion zu einer nachhaltigen Wahrnehmungsverschiebung geführt haben, vergleichbar mit der, die man nach übermäßigem Altbiertrinken beobachtet. Nur mit dem Unterschied, dass das mit dem Altbier vorübergehend ist.
Eine bedenkliche Entwicklung......
Grüße aus dem schwarzen Wald
Bernie
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 13. Feb 2013, 07:07
von MBL546E
bernie hat geschrieben:
Eine bedenkliche Entwicklung......
Grüße aus dem schwarzen Wald
Bernie
Matthias hat geschrieben:Ein Grund, endlich das Abo zu kündigen.
achteckige Grüße
Matthias #421
Die mehr als bedenkliche Entwicklung bei der Motorpresse Stuttgart hat leider schon vor einigen Jahren begonnen.
Nur noch bunte, inhaltsleere Hüllen; egal ob MK, ams oder sport auto.
Für mich persönlich hatte die "Überarbeitung" der MK (und der damit verbundene Wechsel zum ("Lifestyle"-Magazin) in 2010/2011 (?) zur Kündigung des Abos geführt.
Nach rund 27 Jahren als Abonnent ab Erstausgabe 1984.
Gruß,
Finney.
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 13. Feb 2013, 08:40
von oport
Das kann ich unterschreiben, die MK habe ich auch vor ca. 1,5 Jahren gekündigt. Im Abo habe ich nur noch Classic & Sports Car (meiner Meinung nach immer noch die Nr. 1, aber bitte die englische Ausgabe...) und die Markt, die sich wenigstens noch durch interessante technikbezogene Geschichten und die witzigen Blaube Artikel positiv heraushebt - ach ja, die "kleine" Praxis zwischendurch hole ich mir auch meistens - da schreibt ja der geschätzte Kollege Alex, das muss man unterstützen :-)
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 13. Feb 2013, 12:50
von Matthias
Für mich derzeit die beste Oldtimerzeitung:
http://gazoline.net/
Immer hochinteressante Fahrzeuge, über die kaum eine andere Zeitung berichtet (aktuell z.B Hilmann Super Minx/Singer Vogue oder Lancia Jolly), eine mittlerweile 31 Folgen lange Serie über englische Kleinserienhersteller, sehr gute Praxisstories und Artikel, die (fast) immer ohne Fehler sind.
Einziger Nachteil: Ist halt auf französisch.
achteckige Grüße
Matthias #421
Re: MG im Pressespiegel
Verfasst: 13. Feb 2013, 13:29
von Glacier-Express
Eigentlich war die Motor Klassik schon mit Weggang des Chefredakteurs Dirk-Michael Conradt auf dem absteigenden Ast; und seit Reinhold Ziegler keine Restaurierungsberichte (Tiger) und Techniktipps mehr schrieb, war sie zum reinen Photoblättchen mit Lifestyle-Blabla verkommen.
