Seite 1 von 1

MGA Felgen

Verfasst: 26. Feb 2013, 10:50
von bernie
kann man diesen Felgen trauen?

http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=2&t=18643

Vielen Dank an die Spezialisten hier im Board
Bernie

Re: MGA Felgen

Verfasst: 26. Feb 2013, 11:00
von Ralph 7H
Hallo Bernie,

früher war das üblich und auch nicht auffällig hinsichtlich der Festigkeit. Zulassungsfähig sind geschweiste Räder aber schon seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr und daher auch relevant für die Versicherung, wenn sie niemand einträgt und es dann zum Schadensfall kommt.
Gutachten wurden für solche Felgen auch nie erteilt.
Felgen mit ähnlichen Maßen gab es beim TR6 (5,5 und 6J15 aber ohne Haltezapfen für die Radkappen) als Sonderausstattung herstellerseits und die hatten keine geschweißten Verbreiterungen.
Würde ich sowas für Rennen brauchen, könnte man zu diesem ausschließlichen Zweck darüber nachdenken. Andererseits sind natürlich für den Renneinsatz auch 6J14 Felgen von American Racing oder Ansen (Slot Mags, nicht Wolfrace) auch für den A keine schlechte Wahl und man kann über die Reifengröße die Endübersetzung recht gut optimieren.

Safety Fast !

Ralph

Re: MGA Felgen

Verfasst: 26. Feb 2013, 11:42
von bernie
Danke Ralph,
ich werd wohl bei meinen TR6 Felgen bleiben. Noch findet man ja reichlich....

Gruß aus dem wilden Süden
Bernie

Re: MGA Felgen

Verfasst: 27. Feb 2013, 00:07
von Rule Britannia
Hallo,

die frühen 5,5 x 15 vom TR hatten Haltezapfen für die Cromedeckel, die danach nicht mehr. Die Felgen laufen meist mit Höhen- und Seitenschlag, also vorher auf die Wuchtmaschine. Und nie mit dem Konus im Mittelloch, sondern mit dem 4-Lochadapter einspannen!