Seite 1 von 1
Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 22. Apr 2013, 12:18
von KGaertner
Hallo zusammen,
ein Bekannter fragte nach Erfahrungen mit
http://alltagsklassiker.de/
Da ich kein Rheinländer bin, konnte ich wenig dazu sagen. Ausser, dass mir die Fotos auf der Seite sehr gefallen
Wer kann helfen ?
Gern auch via PN
Danke
Karsten
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 22. Apr 2013, 13:51
von Josef Eckert
Hallo Karsten,
hab da letztes Jahr für jemanden einen MG B angesehen. Derjenige hat auf mein Anraten und nachdem er meine Bilder vom Wagen gesehen hatte, den Wagen nicht gekauft.
Ich kann aber gerne dort nochmal einen Wagen ansehen. Bei Bedarf schicke mir eine PM.
Gruß
Josef
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 23. Apr 2013, 19:07
von kuepper.remscheid
War mal dort und habe mir den blauen MG B GT V8 angesehen.
Habe vom Kauf Abstand genommen.
Gruß
Stefan
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 24. Apr 2013, 07:05
von Ingolstadt
kuepper.remscheid hat geschrieben:War mal dort und habe mir den blauen MG B GT V8 angesehen.
Habe vom Kauf Abstand genommen.
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
was war "faul" an dem Blauen? den hatte ich auch im Visier, aber dann war mir der Weg zu weit...
Schöne Grüße
Rainer
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 24. Apr 2013, 14:49
von Christian2
Bin in den letzten Jahren zwei oder dreimal dort gewesen, um mir Fahrzeuge anzusehen. Macht einen bodenständigen, seriösen Eindruck. Er hat ja momentan 4 MGBs im Angebot, wobei der blaue V8 schon recht lange angeboten wird. Den grünen Roadster habe ich mir etwas genauer angesehen, der ist wirklich in einem schönen Zustand.
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 00:21
von Ka_Tom
Hallo in die Runde!
ich bin derzeit mit ebenso viel Enthusiasmus wie mangelnder Erfahrung (immer eine grausige Kombination) auf der Suche nach einem Sommer-Alltagstauglichen offenen Briten aus den 70ern und dabei auch über ein paar MG-B gestolpert (eigentlich suche ich eine Triumph Vitesse, aber die sind ja doch nochmal seltener).
Nun gibt es auf mobile ein Modell in Aquablau, USA-Import, bei alltagsklassiker. Hat sich den jemand aus dem Forum schonmal angeschaut und kann eine kurze Einschätzung dazu geben? (da ich die nächsten Jahre weder schweißen noch Motor generalüberholen möchte...)
Der Preis würde ja zu Zustand 2-eher3 passen. Die Fotos, abgesehen vom würdevoll patinierten Motor, sehen besser aus, also irgendwie fast etwas verdächtig.
Oder drückt hier die Modellvariante und außergewöhnliche Farbe den Preis?
[
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 07:03
von HeikoVogeler
Frag mal, ob er einen Overdrive hat. Ohne hast Du in Deutschland keine Freude.
Ansonsten sagen Fotos nicht viel aus. Schon gar nicht solch kunstvoll unscharfe Fotos.
Bei meinem GT war der hintere Radlauf an mehrere Stellen durchgerostet. Die riesigen Rostbasen waren auf den Fotos einfach nicht zu sehen. Spachtel erst recht nicht.
Du musst ihn Dir angucken.
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 09:28
von Schultz
Hallo Tom?
Wie Heiko schon schrieb wirst Du nicht umhin kommen Dir den Wagen anzusehen, wenn Du Dich ernsthaft mit dem Gedanken herumträgst einen B anzuschaffen. Auch wenn Du ihn nicht kaufst, wird es Dir helfen zukünftige Angebote besser einschätzen zu können. Ob man am Anfang der Suche allerdings hunderte Kilometer durch die Republik eiern sollte, ist fraglich. Frag mal Matthias, der war bei meinen Anfängen dabei

.
Falls Du Dir den Wagen ansehen möchtest, komme ich gerne mit - wenn ich es zeitlich einrichten kann.
Wohne in der Nähe und fahre selbst seit 9 Jahren einen B-GT.
Beste Grüße,
Christoph
PS: Es wurde hier im Forum schon oft angemerkt, sich aus Höflichkeit mit Namen vorzustellen. Ich halte dies, ob der überschaubaren Mitschreiber in diesem Forum, auch für eine gute Idee.
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 20:20
von Ka_Tom
Lieber Christoph, lieber Heiko,
entschuldigt den unpersönlichen Einstieg. Ich komme (bedingt durch mein derzeitiges Auto) aus Foren, wo es schon kultiviert ist, wenn man dem anderen nicht bei jeder gestellten Frage unzurechnungsfähigkeit, zumindest aber uninformiertheit vorwirft.
Umso erfreuter bin ich, zu sehen, dass es hier anders zugeht.
Daher, ich bin Thomas.
Der Anschaffungsgedanke ist im Moment noch so halb-ernst, wenn es ernst wird würde ich natürlich immer zur besichtigung der Fahrzeuge fahren, bevor ich irgendetwas entscheide. Ich dachte nur, es hätte sich vielleicht ein Mitglied des Forums schonmal diesen nun wirklich nicht ganz unauffälligen Zeitgenossen angeschaut und wüsste darüber zu berichten!
Overdrive: wieso würde ich ohne keine Freude haben? Nur aus Gründen des Verbrauchs oder wirkt sich das erheblich auf die Haltbarkeit aus?
Wie eklatant wäre da der Unterschied denn?
(Mit wäre mir natürlich auch lieber, aber angesichts meines Budgets kann ich wohl nicht zu viele Ansprüche zugleich stellen...)
LG Thomas
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 21:43
von oport
Hallo,
ohne Overdrive machen längere Autobahnetappen im 4. Gang keinen Spass. Der Motor dreht dauernd ziemlich hoch, ist sehr laut und schonend für das Auto ist das auch nicht. Verbrauch ist erst mal egal, das wäre für mich sekundär. Aber der Langstreckenkomfort ist doch deutlich eingeschränkt ohne OD....
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 23:03
von HeikoVogeler
Hallo Thomas,
der OD war für mich nicht nur auf der Autobahn sinnvoll.
Der Motor hat einfach so viel Drehmoment, dass man auch auf der Landstrasse gern einen 5. Gang hätte. Ein Auto ohne OD sollte m.E. nicht über 10000€ kosten, es sei den besondere andere Details (Originalität, Super Karosse) rechtfertigen das. Mein GT hatte keinen OD. Hat auch deutlich unter 10000€ gekostet.
Wenn Du gern bastelst, kannst Du - wie ich - ein Sierra Getriebe einbauen. Kostet aber alles in allem 1500€ und ist nicht original und streng genommen nicht H-Kennzeichen fähig.
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 3. Mär 2015, 23:23
von ostfriese
Moin
und Gruß von einem Ex-B-ler. Ohne dieses Forum hätte ich keine schönen zwei Jahre mit meinem B gehabt. Ich hatte lange gesucht, und war zu ungeduldig. Nach gut einem Jahr habe ich dann einfach zugeschlagen, technisch wusste ich, was da an Arbeit auf mich zukam. Naja, wenigstens ungefähr. Aber gestoplert bin ich dann über die Gesamtkosten der Karosserie Instandsetzung: die Kosten für Schweller waren nicht mehr drin, und die Aussicht, dass danach noch andere Sachen dazukommen könnten. Ich selbst habe meine Grenzen im Basteln, daher mussten die letzten Arbeiten gemacht werden. Fazit: Nimm dir jemanden mit und lies hier gründlich die Tipps im Forum durch.
Ich wünsche dir viel Glück dabei und überstürze nichts.
Gruß
Klaus
Re: Erfahrungen mit alltagsklassiker.de ?
Verfasst: 4. Mär 2015, 17:32
von OXY
Hallo,
ich finde die Idee hinter der Firma "Alltagsklassiker" prima - und bin bereits einige Mal an einzelnen Angeboten hängengeblieben, ohne jedoch vor Ort zu fahren und mir die Fahrzeuge anzuschauen.
Was mich oft hat stutzen lassen, sind die etwas lieblosen und wenig aussagekräftigen Fotos (beim MG will ich die Kedern der Kotflügel sehen, ein Bild von unten wäre schön). Amerikanische Autos werden mit Km-Angabe angeboten (Miles?), man spricht von gut dokumentierter Historie, Tachostand ist aber nur abgelesen. Für den Fahrzeugtyp wichtige Angaben fehlen oft.
Insgesamt finde ich die Darstellung insofern etwas wurschtig und unpräzise, hinzu kommt dass die meisten im Kundenauftrag verkauft werden. Das spricht aber nicht per se gegen die Autos!
Also hinfahren, wenn du ernsthaftes Interesse hast - und dir der Aufwand nicht zu gross ist.
Viel Erfolg!