Seite 1 von 1
Bin neu hier
Verfasst: 12. Mai 2013, 21:28
von ulli123
Möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Michael (Freunde nennen mich auch Ulli) und komme aus der Wetterau (Region zwischen Frankfurt und Gießen).
Habe mittlerweile auch schon lange das H-Kennzeichen (Alter); was mir aber bisher weder steuerliche noch Versicherungstechnisch irgendwelche Vergünstigungen gebracht hat.
Nachdem ich mich schon mit dem Thema Oldtimer-Auto seit 3 Jahren beschäftige (bei Motorrädern bin ich schon länger aktiv) war es nun vor 3 Wochen soweit; ich bin jetzt Besitzer eines MGC.
Ich kann sagen da seit IHR auch ein ganzes Stück mit dran schuld weil ich hier im Forum sehr viele Informationen gefunden habe, die mich bei meinem Kauf unterstützt bzw. bestärkt haben (was ihr davon habt; unterhalten wir uns mal in ein paar Jahren darüber).
Ich werde, wie viele Anfänger, jetzt erstmal auf eure Hilfe angewiesen sein, hoffe aber auch irgendwann mal den einen oder anderen von euch unterstützen zu können!
Gruß Michael !
Re: Bin neu hier
Verfasst: 12. Mai 2013, 22:42
von MH
Gute Wahl, herzlichen Glückwunsch zum C und immer einen
guten Oeldruck!
Grüße
manfred
Re: Bin neu hier
Verfasst: 12. Mai 2013, 22:47
von OXY
Hallo Michael,
Herzlich willkommen im Forum und extra viel Spaß mit deinem Neuerwerb.
Was hast du dir denn da genau in die Garage gestellt, magst du das verraten?
Wir hatten gerade in einem anderen Thread einen Austausch über die die Schwierigkeit ein anständiges Fahrzeug zu bekommen,
Preise, Classic Data Bewertungen und die harte Realität des Marktes.
Beste Grüße in die Wetterau
Stephan
PS: Wie du pflege ich auch die Leidenschaft für Oldies auf 2 Rädern, was fährst du?
Re: Bin neu hier
Verfasst: 12. Mai 2013, 23:26
von ulli123
Hallo Stephan !
Also wie ich ja bereits geschrieben habe, bin ich seit 2 Jahren am suchen aber den MG eigentlich erst seit einem 1/2 Jahr; vorher Lancia Delta, Porsche 914/6 und 911, TR 5 (weiß das klingt jetzt alles merkwürdig, aber ein bischen balla gehört ja auch bei dem Hobby mit zu). Mein MGC ist der ein weißer, europäische Auslieferung (Holland) mit Blecharmaturenbrett. Der Motor ist aber einer mit 2850ccm und der würde ja zu Frankreich passen und wäre dann einer von 250 Stück; das muss ich noch überprüfen. Zum Zeitpunkt des Kaufes waren eigentlich nur 3 auf dem Markt. Meiner aus Kassel der aus einer Sammlung ist, einer aus Bottrop ( da fand ich aber den Verkäufer merkwürdig) und das Auto lief auch nicht so gut und einer in Oberhausen (Veteranenladen; Besitzer fand ich war sehr angenehm und seriös). Aber das Auto war original mit Zertifikat; aber halt richtig orinal, wenn Du weißt was ich meine: Mein Auto war kein Schnäppchen aber ich wollte auch nicht länger warten.
Zu den Motorrädern; da habe ich 2 1/2; eine KTM Supermoto (aber da gucken mich alle mittlerweile an der Tanke wenn ich den Helm absetze so komisch an), eine Honda CB 500 four von 74 (macht echt spaß !) und ein Restaurierungsobjekt Ariel NH 350 von 1938 (auch Red Hunter; toller Name); die braucht aber noch ein bißchen.
Gruß Ulli !
Re: Bin neu hier
Verfasst: 13. Mai 2013, 10:44
von Matthias
Hallo Ulli,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung für dem MGC. Ich fahre ein ähnliches Auto, wie du (EZ 12/68 in Belgien) und bin der MGC Experte des MG Drivers Clubs. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit bei mir per PN oder Mail melden. Auch telefonisch bin ich zu erreichen. Die Nummer schicke ich dir bei Bedarf per PN.
Ganz so selten, wie du meinst, ist dein Auto allerdings nicht. Die 2850 ccm, die im Fahrzeugbrief stehen, lassen nicht auf einen Frankreich-Motor schließen. Sie resultieren schlicht und ergreifend aus der vom deutschen TÜV angewandten Berechnungsmethode des Hubraums bzw. aus dem gewählten Rundungsfaktor für die Zahl pi. Deshalb hat auch die Mehrheit der in Deutschland zugelassenen MGC 2850 ccm und nicht 2912. Aber selten ist dein Auto trotzdem. Es gab nämlich nur rund 500 linksgelenkte MGC Roadster mit Blecharmaturenbrett

Re: Bin neu hier
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:13
von MickBremen
Hallo Namensvetter,
auch von mir ein "Herzliches Willkommen" und Glückwunsch!
Ich selbst bin auch noch Neuling, wir haben gerade unser erstes Event hinter uns gebracht und nun heißt es wieder schrauben, reparieren, verbessern ....
Wünsche Dir viel Spaß bei diesem tollen Hobby
Gruß aus dem Landkreis Oldenburg,
Michael
Re: Bin neu hier
Verfasst: 13. Mai 2013, 19:30
von ulli123
Hallo Matthias,
da hab ich wieder was dazu gelernt, hab bisher nur gewusst das es mit der Berechnung der PS sich so ähnlich verhält.
Da das Auto Erstzulassung Holland ist (sein soll), hätte das mit dem Motor ja auch auf einen Tausch hingewiesen; von daher ist mir das sogar lieber ein nicht ganz so seltenes Modell zu haben. Wie ich jetzt auch gesehen habe ist es ein 28 G-Motor (Frankreich müsste ja dann eigentlich GB sein).
Gruss Ulli !
Re: Bin neu hier
Verfasst: 14. Mai 2013, 12:14
von Matthias
Ehrlich gesagt glaube ich, dass der einzige Unterschied zwischen einem französischen und einem Rest-der-Welt MGC-Motor das Schild mit der Motornummer ist. Die französischen Finanzbehörden haben eben ein eigenes Baumuster verlangt, damit der MGC als 15CV eingestuft werden konnte. Dafür spricht auch, das Graham Pearce von Bromsgrove MG (R.I.P.) einen originalen französischen Motor anlässlich einer Motorüberholung vermessen hat und keine Maßunterschiede feststellen konnte.
Re: Bin neu hier
Verfasst: 24. Mai 2013, 09:41
von mgc-driver
Moin,
pass gut auf das Auto auf + viel Spaß damit.
Gruß aus HH
Roland
Re: Bin neu hier
Verfasst: 31. Mai 2013, 10:32
von glubschi
Hallo Stephan,
ich habe mir vor ca. einem Jahr den gleichen MGC zugelegt (EZ 1970, linkslenker mit Blecharmaturenblech). Bei mir war es auch die MGDC-Gemeinde, welche schuld dran ist. :lol:
Ich bin froh, dass ich zugeschlagen habe. Die Forengemeinde ist sehr hilfsbereit und unterstützten bereits auch Anfänger wie mich.
Hierzu danke nochmal an die Talk-Gemeinde
Gruß
Alex