Seite 1 von 1
Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 26. Mai 2013, 12:10
von mgps
hallo zusammen,
möchte in einen 72er tourer(10/71, deutsche auslieferung) ein mk I armaturenbrett einbauen.
kann mir jemand ein paar tipps geben?
danke im voraus
alois
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 26. Mai 2013, 13:04
von Ralph 7H
Hallo Alois,
dieser Umbau ist aufwändig. Neben der Änderungen am Windlauf (bereich zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett), wo schweißarbeiten nötig werden, muss das Armaturenbrett selbt auch im Bereich der Lenksäule modifiziert werden. Der 72er hat eine Sicherheitslenksäule, Modelle mit dem alten Blecharmaturenbrett nur einen dünnen Spieß.
Einen Umbausatz für solche Autos bietet Andy Jennings an. Sieht aus wie ein Blecharmaturenbrett, wenn auch aus Polyester aber angepasst für LHD-Modelle wie dein 72er.
Schau dir erst mal diese Sachen bei Andy an. Die Bilder zeigen dann schon sehr genau den Unterschied und Aufwand!
Alternativ bietet sich natürlich auch der Tausch des Pillow-Dash gegen die Variante 1973 bis 1976 an. Solche Bretter kann man in GB aufgearbeitet mit neuem Bezug bekommen.
Safety Fast !
Ralph
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 26. Mai 2013, 18:28
von HeikoVogeler
Hallo Ralph,
hast Du ggf. Namen oder Links, wo man in UK aufgearbeitete Dashs für 73er LHD bekommen kann?
Bei Moss gibt es nur das Weichteil mit Vinylbezug. Ich bin mir aber nicht sicher, wie man das alte Weichteil vom Blech runterbkommt und das neue drauf.
Danke Dir
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 26. Mai 2013, 18:47
von Ralph 7H
Hallo Heiko,
ich muss das heraussuchen. Für den 71er Roadster hab ich das besogt. War nicht gerade billig. So etwa 500 € hat es gekostet, wenn ich mich recht erinnere, sieht aber aus wie frisch vom Band gelaufen und erinnert mich an meinen frühen 74er, den ich Ende 76 gekauft hatte.
Material und Haptik sind beindruckend. Etwas anderes als das Coverlay, das ich bei meinem anderen Roadster aufgeklebt habe...
So sieht das Dash montiert aus...
Safety Fast !
Ralph
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 30. Mai 2013, 15:43
von Matthias
HeikoVogeler hat geschrieben:Hallo Ralph,
hast Du ggf. Namen oder Links, wo man in UK aufgearbeitete Dashs für 73er LHD bekommen kann?
Bei Moss gibt es nur das Weichteil mit Vinylbezug. Ich bin mir aber nicht sicher, wie man das alte Weichteil vom Blech runterbkommt und das neue drauf.
Danke Dir
Hallo Heiko,
ich habe bei meinem 73er B das "Weichteil" erneuert. Das alter runter zu kriegen ist keine große Aktion. Einfach die Verklebung mit der blechernen Grundplatte lösen. Schwieriger ist es aber, das neue Teil zu montieren. Ich habe damals den Bauschaum aus dem alten "Weichteil rausgelöst und ins neue Teil eingeklebt. Das hat nicht wirklich gut funktioniert, denn der neue Armaturenbrettüberzug steht jetzt zu hoch, was für Probleme beim Einbau des Handschuhfachs geführt hat. Außerdem schließt das restaurierte Armaturenbrett auch nicht sauber mit dem Karosserierand ab. Den verbliebenen Spalt musste ich mit schwarzer Dichtmasse auffüllen. Deswegen würde ich heute erst das Kunststoffteil aufkleben und dann die Hohlräume zwischen Blech und Kunststoff mit Bauschaum ausschäumen. Das sollte funktionieren.
Das für diese Arbeit das Armaturenbrett ausgebaut werden muss, ist klar.
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 5. Jun 2013, 15:28
von MGBMQ76
Hallo Alois,
anbei ein Bild welches dir zeigt wie viel Material noch angefügt werden muss. Hier an meinem MGB BJ 1976 / Mod.77.
Und dann noch, wie hier schon erwähnt, wirds an der Lenksäule auch "etwas" eng.
VG
Ralf
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 5. Jun 2013, 18:45
von Roadster1
Hallo,
Habe das selbe Problem bei meinem 72er MGB,habe das ganze Plastik entfernt,das neue Kunststoffteil habe ich von einem Sattler aufkleben lasse schaut aus wie neu.
lg Wolfgang
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 5. Jun 2013, 22:03
von HeikoVogeler
Hallo Wolfgang,
musste denn wie Matthias schrieb noch zusätzlich aufgeschäumt werden? Oder kam das neue Plastikteil mit Schaum passend? Hast Du noch ungefähr die Stunden, die der Sattler berechnet hat für das Aufkleben?
Danke Dir, heiko
Re: Blecharmaturenbrett nachrüsten
Verfasst: 6. Jun 2013, 07:46
von Roadster1
Hallo Heiko,
Habe das fertige aufgeschäumte Dash von einem Sattler auf das Blech aufkleben lassen Preis ungefähr 150 Euro.
Ich würde das nicht selber machen.
lg Wolfgang