Seite 1 von 1
Differentialprobleme
Verfasst: 29. Mai 2013, 16:38
von holgergeorg
Hallo MG-Gemeindemitglieder,
mein MGB hat im Differential gewaltig Achsialspiel der Planetenräder.
Ist das Austauschen der Anlaufscheiben ein großer Akt, oder mit langjähriger Schraubererfahrung zu meistern?
Bin in Berlin, Hilfe mit Rat und Tat wird gern angenommen.
Hoffnungsfroh
Holgergeorg
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 29. Mai 2013, 20:12
von cw_schreuer
Hallo Holgergeorg
wenn du Schraubererfahrung hast dürfte es für dich kein Problem sein.
Habe ich vor einiger Zeit gemacht und es hat sich gelohnt.
Lies mal meinen Bericht " klacken vorne und klonken hinten" .
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 30. Mai 2013, 10:11
von Matthias
Hallo Holgergeorg,
wieviel Aufwand der Wechsel der Anlaufscheiben ist, hängt von der Hinterachse in deinem B ab.Wenn du die Tube-Achse in deinem Auto hast, dauert das Abkratzen der Dichtungsreste von Differential und Differentialdeckel länger, als der Tauch der Anlaufscheiben (Um aufkommende Diskussionen gleich zu beenden: Die Steckachsen können in der Achse bleiben

). Wenn du einen frühen B mit der Banjo-Achse hast, ist der Austausch im Grunde auch einfach, aber du musst das Differential dazu ausbauen.
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 30. Mai 2013, 10:25
von holgergeorg
Vielen Dank für die Infos.
Mein MG hat erfreulicherweise eine Tube-Achse.
Das grenzt den Aufwand/die Kosten doch erheblich ein.
dann gibt's gleich noch neue Stoßdämpfer.
Viele Grüße
Holgergeorg
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 30. Mai 2013, 10:34
von jupp1000
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 30. Mai 2013, 11:53
von holgergeorg
Danke, hab`ich.
Aber er zieht die Halbachse raus.
Gruß
Holgergeorg
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:33
von cw_schreuer
Hallo Holgerjörg
bei meinem B mit Tube-Achse mußte eine Seite der Steckachse raus, sonst gings nicht.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:58
von Matthias
holgergeorg hat geschrieben:Danke, hab`ich.
Aber er zieht die Halbachse raus.
Gruß
Holgergeorg
Hätte er aber nicht müssen. Ich habe sowohl am MGB als auch am MGC die Beilagscheiben getauscht. Und zwar ohne Ausbau der Halbachsen! Wie das geht, steht z.B. in dem beim MGOC erhältlichen Büchlein "MG Practical and Technical Tips", das auch hier auf der Website unter MG Literatur/sonstiges vorgestellt wird. Aber wer sich unbedingt die Mühe machen will: Nur zu. Und am besten auch gleich filmen und das Video auf You Tube stellen. Denn wasin You Tube zu sehen ist, muss ja stimmen, sonst wär´s ja nicht auf You Tube

Re: Differentialprobleme
Verfasst: 9. Jun 2013, 10:53
von HeikoVogeler
Hallo Matthias,
ich habe heute das von dir empfohlene Buch Practical and Technical Tips bekommen, finde darin aber nix zum Tausch der beilagscheiben. kannst du mir vielleicht einen Tip geben, wo ich den Tip finde?
Re: Differentialprobleme
Verfasst: 10. Jun 2013, 09:34
von project6
Hi,
ich hab das in der Vergangenheit auch bei meinem B GT selbst gemacht, allerdings mit ausgebauter Achse und entnommenen Antriebswellen. Man darf sich das durchaus mit etwas Erfahrung zutrauen. Details findet man hier:
http://mgbgt.wordpress.com/?s=differential
Viel Erfolg!
Sven