Seite 1 von 1

erhöhte Leerlaufdrehzahl bei höheren Temperaturen

Verfasst: 23. Jun 2013, 11:11
von bernie
Liebe Spezialisten hier im Board,
meine HS-Vergaser machen mir Probleme, sobal es heiss wird: Die Leerlaufdrehzahl bleibt bei 2000 Umdrehungen hängen und ist erst nach ca. 1 Minute durch einen leichten Tritt aufs Gaspedal nach unten zu bewegen. Wenn der Motor kalt ist oder die Außentemperaturen niedriger sind, tritt das Problem nicht auf.
Der Gaszug und das Gestänge sind freigängig. Hier ist das Problem also nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen soll?
Grüße aus dem schwarzen Wald
Bernie

Re: erhöhte Leerlaufdrehzahl bei höheren Temperaturen

Verfasst: 23. Jun 2013, 11:18
von jupp1000
Hallo Bernie,

evtl. klemmt einer oder beide Schieber an denen die Nadeln hängen (Ausdehnung bei Wärme?). Möglicherweise durch die Kolben in den Glocken. Bei abgenommenen Luftfiltern kann man das im Ansaugkanal gut sehen. Ein Gasstoß kann den "Klemmer" beseitigen - bis zum nächsten Klemmer.

Re: erhöhte Leerlaufdrehzahl bei höheren Temperaturen

Verfasst: 23. Jun 2013, 16:54
von Ralph 7H
Hallo Bernie,

bist du sicher, dass die Drosselklappen auf der Welle richtig zentriert sind?

Weiterhin besteht die Möglichkeit dass die Kurvenblechverbinder (wie man diese Blechschlangen auch immer nennen mag) am Gasgestänge zwischen den beiden Vergasern auf Spannung stehen und durch Temperatur ein wenig Torsion entsteht. In dem Fall wäre die Lösung vom B mit den federgespannten Gabeln und Mitnehmern sicherlich vorteilhafter.

Safety Fast !

Ralph

Re: erhöhte Leerlaufdrehzahl bei höheren Temperaturen

Verfasst: 23. Jun 2013, 19:59
von bernie
Hallo Ralph,
das neue Gestänge hat nicht mehr diese archaischen gewellten Bleche, das sollte also passen. Hab gerade mal alles gecheckt: wunderbar, Leerlauf bei 800 Umdrehungen, aber ich ahne schon, wo die Nadel wieder steht, wenn ich mal mehr als 30km fahre und die Fuhre richtig warm wird. Das muss irgendwas Thermisches sein. Unterschiedliche Materialien mit unterschiedlicher Temperaturausdehnung? Ich hab da grad auch keine Idee, zumal ja selbst bei heissem Motor, der Leerlauf nach kurzer Zeit wieder normal ist bzw. nur leicht erhöht.

erstmal vielen Dank
Bernie

Re: erhöhte Leerlaufdrehzahl bei höheren Temperaturen

Verfasst: 23. Jun 2013, 20:16
von kuepper.remscheid
Hatte das gleiche Problem bei einer alten BMW:
Habe die Einlassventile ein wenig zu eng eingestellt, als der Motor heiß war, schlossen die Ventile nicht mehr richtig, Sprit kam in den Brennraum, Motordrehzahl höher.
Ventile mehr Spiel, alles O.K.
Gruß
Stefan