Seite 1 von 1
MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 28. Jun 2013, 13:11
von Tom B
Hallo zusammen,
habe letztes Wochenende meine "RV8-style" Krümmer mit Isolierband umwickelt. Die Finger sind schon wieder verheilt ((-;
Ich habe diese hier gekauft, schien mir der beste Deal zu sein:
http://www.glasgewebeband.eu/Flachband- ... likatfaser
50x3mm. hält bis 1000°C, Preis erscheint mir fair. keine Handschuhe oder Mundschutz nötig. Juckte auch nix.
Tip: Nass machen, dann wickelt es sich leichter.
Ich habe je seite 10m verbraucht u hatte quasi keinen verschnitt (Stolz!) von Auslass bis Horizontale unterm Auto.
Ich kann das von der Qualität und der Verarbeitbarkeit nur empfehlen. Ob es nun auch was bringt, muss sich noch zeigen.
Grüße Thomas
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 28. Jun 2013, 15:17
von Axel Krug
Was soll es denn bringen? Gab es denn ein Problem zu lösen? in TVR-Kreisen wurde das auch schon oft diskutiert, die Meinungen gehen auseinander, wirklich positives kam kaum rum. Die Gefahr von Rissbildung scheint nur größer zu werden.
http://www.tvr-forum.de/viewtopic.php?f ... isolierung
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 28. Jun 2013, 16:14
von MH
Wenn ich mich richtig erinnere, hat ein Freund beim MGA auch
die Krümmer oder Teile der Auspuffanlage umwickelt. Irgend ein
Teil (Dichtung oder Krümmer) ist danach defekt gewesen - die
Hitze muss ja irgendwo hin, die ist ja weiterhin da.
Grüße
manfred
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 28. Jun 2013, 16:41
von carloss
Hallo Thomas,
Was es bringen soll kann ich, zumindest für meinen MGA beantworten.
1.Bei heißem Wetter und stop and go Verkehr kein Hitzestau im Vergaserbereich, keine Dampfblasenbildung mehr und, daraus resultierend, selbst bei heißem Motor keine Aussetzer, kein unrunder Leerlauf etc.
2. Als Nebeneffekt deutlich kühlerer Fußraum, vor allem für das rechte Bein das,bei o.g Bedingungen sonst immer "gebraten" wurde, eine echte Wohltat also.
Diese Operation ist 3 Jahre her, verlief unproblematisch, bis jetzt keine Nachteile wie gerissene Krümmer, darüber wurde hier einmal berichtet, bemerkbar.
Fazit: Würde ich immer wieder machen. Ob dies allerdings auf andere Modelle übertragbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß aus dem Süden
Carloss
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 3. Jul 2013, 12:25
von Matthias
Angeblich soll es auch leistungssteigernd wirken. Ich halte das aber für Humbug.
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 3. Jul 2013, 14:47
von Tom B
Hallo,
das das Thema gerne kontrovers diskutiert wird, wusste ich schon vorher (-:.
Ich wollte hier auch nur eine Produktempfehlung abgeben für diejenigen die sich dafür entschieden haben.
Nun geb ich mal meine Erfahrungen dazu zum besten.
Ich fahre einen B V8 roadster mit Edelstahlkrümmern. Hier ist die Rissgefahr meineserachtens deutlich geringer
als bei einem Gusskrümmer. Die Motorraumtemperatur war mir schlicht zu hoch und ich wollte mir am Haubenaufsteller nicht mehr die Finger verbrennen. Außerdem gehen meine Krümmer durch die Kotflügel und verlaufen daher relativ nah an den Bremsleitungen. War für mich Grund genug.
So, was bringts ?
Er ist leiser (manno!) und klingt ein wenig weniger bösartig (heul)
Qualm und Gestank hielten sich schwer in Grenzen, das Meiste war doch der Rest Feuchtigkeit, nach wenigen Minuten hatte sich das erledigt.
Motortemperatur hat sich nicht merklich verändert, Leistung übrigens auch nicht (was ich auch nicht erwartet habe).
ABER: Wenn ich die Haube nach einem Ritt öffne bläst mir nicht mehr der große Bruder des Scirocco entgegen.
Mission accomplished.
Grüße aus Stuttgart
Thomas
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 3. Jul 2013, 17:23
von Matthias
Hallo Thomas,
komm doch mal zu unserem Stammtisch nach Stuttgart bzw. Gerlingen. Freitag nächste Woche ist wieder.
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 3. Jul 2013, 17:29
von Tom B
Hallo Matthias,
mach ich. War auch schonmal da, allerdings ohne MG, hoffe diesmal klappts mit!
Gruß
Thomas
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 4. Jul 2013, 12:10
von Matthias
Prima, dann lerne wir uns ja kennen. Ich werde dieses Mal auch kommen.
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 9. Jul 2013, 00:24
von Rule Britannia
ich fahre seit 10 Jahren mit Hitzeschutzband in 3-Lagen um die MGA Krümmer. Erst 4 Jahre um die Gusskrümmer und danach um die 2-Zoll Falkon VA Anlage mit Fächerkrümmer. Einfach genial der kühle Fussraum nebst Kardantunnel und vor allem der kühlere Motorraum. Lima, Verteiler, Vergaser, Anlasser, Getriebe, usw. freuen sich. Zusätzlich ist auch die Wassertemperatur bei Stop and Go bei den jetzigen Temperaturen gefallen. Es gibt hier nichts schlecht zu machen. Ein Gusskrümmer kann auch aus anderen Gründen reißen und ein unmittelbarer Zusammenhang ist schwer nachzuweisen. Aber jeder wie er schwitzen will... :lol:
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 9. Jul 2013, 01:17
von Meenzerbub
Hallo Frank,
jetzt sach bloß noch, daß du da vorne drinne dein Bierchen kalt stellen kannst

:lol:
Also, ich kann nur sagen, wenn ich so mit meiner "Chefin" durch die Gegend "sause", da schwärmt sie immer..."
ach is das so schön warm unnerum"
Grüße vom ohne Isolierband fahrende alde Mann, Michel
Re: MGB V8 Krümmer isolieren
Verfasst: 9. Jul 2013, 15:19
von Rule Britannia
ja ja der Meenzer Bub ;-) Ihr seit ja mit der Wärme auch noch vom letzten Türkei Urlaub verwöhnt :-) Aber in der Tat, im Frühling und Herbst ist der Fussraum nicht mehr so mollig warm wie früher. Aber meine Heizung funktioniert trotz nur 68°C original Bellows Thermostat sehr gut...