Seite 1 von 2

von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 29. Jun 2013, 21:05
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde
sage keiner mehr altes Blech und alte Knochen halten sowas nicht aus.
Nach Dolomitentour, insgesamt ca. 3000 Km ist mein kleiner, 40 Jahre alt gewordener, Roter und ich 3 Jahrzehnte
älterer wohlbehalten zurück.
Der Kleine ist nur so die Pässe rauf geschnurrt.
Verbauch war mit ca. 8 Liter in Ordnung und Öl hat er auch keine 2 Liter verbraucht.
War eine tollte Tour bei schönem Wetter, würde ich direkt wieder machen.
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 30. Jun 2013, 17:52
von OXY
Klasse Willi!
Das hat sicher Mords-Spaß gemacht.

Ganz nebenbei:
Ich wundere mich immer wieder wie jmd. mit dem MG deutlich unter 10l/100km kommt - und in deinem Fall, Willi, auch noch in den Alpen. Ich liege selbst beim Landstraßenbummeln immer zwischen 9 und 10l, mit etwas Stadt dabei oft sogar bei 11-12l. Historische Verbrauchsangaben ebenso, deshalb habe ich mich damit längst abgefunden.

Schöne Grüße und gute Fahrt
Stephan

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 30. Jun 2013, 23:49
von ostfriese
Moin Willi,
das freut mich, dass alles so gut geklappt hat. Die 3000km Alpen hatte ich im letzten Jahr auch gut überstanden (unser B hatte aber 200 km vor der heimischen Garage einen Riss im Verteilerfinger, was den ADAC auf den Plan rief). Daher kann ich dir gut nachfühlen, was du da erlebt hast. Ich bekomme richtig wieder Lust, das zu wiederholen. Leider geht das mangels MGB nicht mehr.
Aber deinen Spritverbrauch haben wir auch negativ überboten, zwischen 10 und 12 Litern waren es auf den einzelnen Etappen, und allein die Gletschertouren bei Sölden haben den Tank fast geleert :cry: Aber ich hatte manchmnal auch das Gefühl,dass meine Maschine damals nicht so gut eingestellt war.
Jedenfalls freut es mich, dass wieder jemand bewiesen hat, dass solche Touren mit dem B kein Problem sind.
Weiterhin gute Fahrt...
Gruß
Klaus

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 1. Jul 2013, 08:13
von HeikoVogeler
Hallo Stephan, Hallo Klaus,
ich kann Willis Spritverbrauch bestätigen.

meine beiden kommen im günstigsten Fall mit 7 - 7,5l/100km aus, Dann sind sie etwas mager eingestellt.
Jetzt mit Colortune eingestellt und wunderbar rehbraunem Kerzenbild etwas über 8 l/100km.

Auf der Autobahn ist der GT etwas sparsamer als der Tourer.

Diese Zahlen habe ich auf Autobahnfahrten mit ca. 100-120 gemessen (der GT hat keinen OD) und auf der Landstraße bei dem dort üblichen Schnitt bei stressfreiem aber nicht brummelndem Tempo. Super Plus.

Der Roadster hat anfangs gut 10l/100km verbraucht, bis ich den überholten Verteiler mit Pertronix eingebaut und alles eingestellt hatte. Der GT war von Anfang an sehr genügsam, auch mit dem alten Kontaktverteiler. Da hat die Pertronix nix gebracht.

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 1. Jul 2013, 09:36
von Glacier-Express
Naja, bei den verbrauchten Litern kommt es ja auf verschiedene Parameter an, die wohl bei jedem und jeder Tour anders sind:
1 oder 2 Personen im Auto?
Was wiegen diese? :oops:
Wieviel Gepäck? (in einem GT bei dreiwöchigem Urlaub sicherlich mehr als in einem ohnehin schon leichteren Tourer bei einer Wochenendtour)
Anteile Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr, plattes Land, Hügel, Gebirge, jeweilige Geschwindigkeitsbegrenzungen, Wetterbedingungen)?
Reifendruck?
Oktanzahl und Qualität des Sprits?
Einstellung der Vergaser?
Gesamtzustand der Technik?
Und nicht zuletzt: Schwere des eigenen Gasfußes?

Beispiel: Wir hatten im Mai-Urlaub (GB) einen Gesamt-Verbrauch von 12,6 Litern auf 3.600 KM: Gummi-GT mit bislang nicht überholtem Motor, 2 Personen, voll beladen (Gepäck, ETs, Ersatzöl), z.T. auf der Fahrt nach Calais und zwischenzeitlich in GB widrigste Bedingungen (Starkregen, Böen, Gegenwind), Autobahnanteil ein Drittel, sonst hügelige Landstraßen mit Ortsdurchfahrten, artgerechte Haltung bzw. Bewegung :wink:.
2012 hatten wir bei besseren Bedingungen auf annähernd der gleichen Streckenführung einen Verbrauch von 10,4 Litern (gemessen auf 4.000 KM). Der niedrigere Verbrauch u.a. auch dadurch bedingt, daß ich die Vergaser zwischenzeitlich beim Justieren fetter gestellt habe.

Die Vergleichbarkeit von einem Fahrzeug zum anderen und von einem Fahrer zum anderen ist meines Erachtens einfach nicht gegeben...

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 1. Jul 2013, 10:08
von OXY
Ja, schon klar Christian,

aber 8 in den Alpen mit Begleitung & Gepäck ist schon der Knaller.
Nicht dass ich etwa ein Verbrauchsfetischist wäre, ich wundere mich aus reinem Sportsgeist....
Ich fahre selber recht zurückhaltend, Motor hat 70tkm, Kompression 11 auf allen Zylindern, alles gemacht inkl. Vergaser/Choke, technisch top gewartet, nachtanken mit 98/102 Oktan Benzin, halt eingestellt dass er geschmeidig läuft, also nicht sehr mager, aber CO2 im Rahmen
Wie auch immer, Glückwunsch an die Crew.

Grüße
Stephan

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 1. Jul 2013, 14:51
von HeikoVogeler
Hallo Christian,
es macht keinen Unterschied, ob ich meine Frau und Gepäck dabei habe oder nicht.
Das sind so meine Erfahrungswerte bei längeren gemeinsamen Touren zu zweit.
Gut, ich bin nicht der Beschleunigungsfetischist. Wenn ich Beschleunigung will, fahre ich Motorrad und nicht MG.

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 2. Jul 2013, 20:26
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde
im vorigen Jahr war ich mit dem Auto an der Müritz, da lag mein Verbrauch sogar nur bei etwa 7 Liter.
B war bei der Alpentour mit zwei ncht gerade Leichtgewichten besetzt, im Kofferraum war das Reserverad, ein Koffer,
sowie Ersatzteile wie eine Zündspule, Lichtmaschine, Anlasser, Kerzen, Zündverteiler, Kleinkramm, Werkstatthandbuch
und Werkzeug.
Hinter den Sizen ein zweiter Koffer und einige Beutel, also Gewicht hatten wir reichlich.
Gefahren sind wir auf Autobahnteilstücken ca. 100 bis 130 KmH gechlossen. In den Bergen war das Gepäck reduziert, aber gebummelt haben wir sicher nicht. Verdeck offen.
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 08:45
von jupp1000
......es soll ja Autofahrer geben, die am Monatsende immer Sprit zur Tankstelle bringen müssen.......;)
Neben der optimalen Einstellung aller komponenten ist das Hauptkriterium für den Verbrauch - der rechte Fuß des Fahrers.

Südtirol ist wirklich klasse!!!!
PICT0001 (Small).JPG

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 09:14
von OXY
Klasse Bild,

... und beim Jag da hinten kocht der Kühler, ja?

Grüße
Stephan

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 09:15
von Glacier-Express
jupp1000 hat geschrieben:...ist das Hauptkriterium für den Verbrauch - der rechte Fuß des Fahrers.
[/attachment]
:wink: Man könnte auch schreiben: Wer 8 Liter verbraucht hat, hat auch nur für 8 Liter Spaß gehabt. :wink:

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 11:28
von ostfriese
... für mich war der Verbrauch bei meinem Kleinen nie ein Thema - da überwog immer die Freude am Fahren. Und ich muss gestehen, nur zweimal wirklich ernsthaft gerechnet zu haben. Wenn man vorhern einen alten Chevy G20 gefahren ist, ist alles unter 20 Liter akzeptabel
( solange die Scheckkarte noch nicht eingezogen ist :lol: ) .
Mein MGB geht nun nach Lübeck, erzählte mir der Händler, bei dem er bislang noch in der Ausstellungshalle stand. Da scheint jemand ihn übernommen zu haben, der Ahnung und Geld übrig hat. Das beruhigt mich dann doch. Aber ich habe mich dabei erwischt, wieder nach B-Angeboten zu lauern - mal sehen, wie lange ich solche Beiträge wie diesen hier lesen kann, ohne wieder süchtig zu werden 8) .
Gruß
Klaus

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 11:51
von cw_schreuer
Hallo Christian

Mich interessiert der Verbrauch im Prinzip nicht, sonst würde ich Trettroller fahren.

Willi

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 12:15
von Matthias
Der Willi hat doch bergab immer den Motor ausgemacht und ausgekuppelt :wink: :) :D :lol: :mrgreen:

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 13:44
von OXY
ostfriese hat geschrieben:... für mich war der Verbrauch bei meinem Kleinen nie ein Thema - da überwog immer die Freude am Fahren. Und ich muss gestehen, nur zweimal wirklich ernsthaft gerechnet zu haben. Wenn man vorhern einen alten Chevy G20 gefahren ist, ist alles unter 20 Liter akzeptabel

Bei 19Liter war ich mit dem B schon. Ohne routinemässiges Aufschreiben hätte ich wohl nicht mal gemerkt, dass der Choke dringend überholt werden muss. Dauert mit ner App 30Sekunden - und da hast du dann die Kurven über Jahre parat ...... ansonsten gebe ich dir Recht!

Grüße
Stephan

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 13:59
von jupp1000
....genau Stephan, und der Chevy Camaro, der auch mit war, ist die meisten Pässe gar nicht hochgekommen. Zu heiß und zu mageres Gemisch.
Ein SL W107 hatte kompletten Bremsausfall (Fahrer KFZ Meister!?), nur die unzuverlässigen Engländer (Healey 3000, MGB) haben alles problemlos mitgemacht.

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 3. Jul 2013, 20:14
von cw_schreuer
Hallo Heinz

und meine Frau hat geschoben! :D

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 4. Jul 2013, 06:30
von werner201
Hallo zusammen,

wir fahren morgen mit dem B wie fast jeden Sommer nach Südtirol und ich kann nur sagen beim Anblick dieser großartigen Landschaft habe ich noch nie auch nur ansatzweise uber den Spritverbrauch nachgedacht, wenn leer war wurde getankt.

Gruß aus Köln

Werner

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 4. Jul 2013, 14:13
von StefanErgi
Na da bin ich schon mal gespannt was ich nach unserer GB Tour über den Spritverbrauch berichten kann. Aktuell liegt er zwischen 8 und 13 Litern je nach Strecke und Geschwindigkeit. Sehr häufig digital bewegt, ist mir der Spritverbrauch meist schnuppe. Wundere mich eigentlich nur, wenn der Tank nach 250 Meilen noch nicht leer ist..

Nach jetziger Planung stehen so rund 3600 km an. Grob geplant ist folgender Streckenverlauf:
Berlin - Esbjerg-London-Beulieu- Bristol-London-Hull-Edinburgh-mit ner großen Schleife durch Nordschottland nach Islay-Newcastle-Amsterdam-Berlin

Hoffe ohne größere Defekte durchzukommen. Wie heißt es doch "Der Weg ist das Ziel!"

VG Stefan

Re: von ca. 3000 Km Tour zurück

Verfasst: 4. Jul 2013, 14:37
von MH
werner201 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir fahren morgen mit dem B wie fast jeden Sommer nach Südtirol und ich kann nur sagen beim Anblick dieser großartigen Landschaft habe ich noch nie auch nur ansatzweise uber den Spritverbrauch nachgedacht, wenn leer war wurde getankt.

Gruß aus Köln

Werner
Werner bringt es auf den Punkt.

Man hat so den Eindruck, dass nur Controller hier die MGs fahren :-)

Grüße
manfred