Seite 1 von 1

Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 8. Jul 2013, 21:50
von Bimbi
Griaß eich,
ich weiß ja nicht, ob es hier üblich ist, sich vorzustellen, aber ich tu´s mal.
Ich heiße eigentlich Uli, bin Mitte 40, lebe im Bayerischen Schwaben am Donaustrand und habe seit knapp 3 Wochen einen MGB GT Bj. 1970, zu dem ich etwas überraschend gekommen bin.
Etwa seit dem lese ich hier mit, um etwas mehr über das Fahrzeug zu erfahren.
Mein MG wurde wohl vor längerer Zeit in Britannia furchtbar schlecht geschweißt und lackiert und rostet schon wieder kräftig.
Mein Problem damit: Er geht besser ab als Schmitts Katze, liegt stabiler auf der Straße als ein Brett, lärmt ärger als eine Horde hormongeschwängerter Teenager auf dem Schützenfest und IST NUR G**L!!
Das Auto macht dermaßen SPASS, ich würde am liebsten hinter dem Lenkrad übernachten.

Was kann ich nur dagegen tun?
Den Führerschein abgeben?
Einen Opel kaufen?
Sonst was?

Wie ich die Engländers kenne (fahre seit 20 Jahren Norton), muss ich wohl einfach abwarten, um geläutert zu werden. :mrgreen:
Hätte nie gedacht, dass es so schwer sein kann, einen Autoschlüssel wegzulegen...

Ihr werdet bestimmt noch von mir lesen. :P

Grüße an alle anderen Angefixten von

Uli

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 8. Jul 2013, 22:47
von Ralph 7H
Hallo Uli,

willkommen hier!

Ich frage mich inzwischen nicht mehr, aber nach 40 MGB Jahren ist es immer noch das gleiche Grinsen, wenn man wieder mal zurückgekommen ist.
Hat wohl was damit zu tun, was auf der Insel als The Magic Of MG bezeichent wird.

Viel Vergnügen damit und denk dran: MG macht süchtig...

Safety Fast !

Ralph

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 8. Jul 2013, 23:05
von MH
Hi Uli,

sehr schöne persönliche Vorstellung, danke.

Immer einen guten Oeldruck!

Grüße
manfred

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 9. Jul 2013, 06:35
von Ingolstadt
Servus Uli,

Willkommen auch meinerseits!

bei mir ist's zwar nicht die Donau, sondern der Lech, aber ansonsten trennt uns wenig :D :wink:

Trotz ähnlicher "englischer" Erfahrungen, seit dem Kauf meines 1972er MGB GT - zuletzt mit der Entdeckung Zentimeter-dicker Spachtelschichten auf Rostkratern an der Heckklappe (oberhalb des Fensters) - hatte ich noch kein Auto, das Spaß macht wie dieses...es scheint so zu sein wie Ralph schrieb: "the magic of MG"

Mach' weiter so, genieße diesen Spaß und lass' mal wieder von Dir hören!

Beste Grüße
Rainer

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 9. Jul 2013, 12:08
von Matthias
Herzlich willkommen, Uli!

Und toll, wie du es auf den Punkt gebracht hast, wie toll MGB-Fahren ist. abe das heute selber auch gedacht, als ich (endlich) mal wieder mit dem B ins Büro gefahren bin. Der B ist einfach der beste MG.

@ XPower: Peter, ich fahre auch gerne mit dem F, und der B hat in den letzten Monaten auch etwas unter dem Neuzugang gelitten, aber dem F fehlt halt das rustikale :wink:

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 11. Jul 2013, 20:18
von Frosti73
Hallo,
klar, B fahren ist richtig toll! Aber Matthias, die 20 km gestern in Deinem F haben auch Spaß gemacht.
Gruß an ALLE Infizierten!
Mike

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 11. Jul 2013, 22:24
von Andreas TF160
Frosti73 hat geschrieben:Hallo,
Aber Matthias, die 20 km gestern in Deinem F haben auch Spaß gemacht.
Gruß an ALLE Infizierten!
Mike
*Schmunzel*
ich sehe schon, auch Mike ist nach den 20 km "angefixt" :mrgreen:
Wann bekommt der weiße GT einen F/TF zur Seite gestellt ?

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 12. Jul 2013, 20:27
von Frosti73
Ohh- Jungs ich gebe es zu, ich hab schon bei Mobile.de geschaut. Aber erst brauche ich mal eine gescheite Garage. :lol:

Re: Grundsätzliches Problem mit dem MGB

Verfasst: 12. Jul 2013, 23:14
von StegMich
Hallo Uli,

gratuliere zum MGB GT - der ist schon auch so ein Auto, das ich gerne mal haben würde.

Ich wohne zwar wie Rainer in der Nähe des Lechs, arbeite aber direkt an der Donau. Wenn du magst, kannst du mir ja mal per Mail verraten, wo man dich und deinen MGB GT treffen kann.