Seite 1 von 1

Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 13. Jul 2013, 13:42
von AWT
Hallo liebe MG-Gemeinde,

nachdem ich sonst immer meinerseits mit Fragen an Euch herantrete, hier auch einmal ein Feed-back meinerseits:

Hatte das Problem, dass die Lenkung meines C-GT extrem schwergängig war (trotz 165er Serienbereifung).
Abhilfe geschafft hat ein Schwenklager Umbausatz von Brits'n'Pieces. Das Paar kostet gerade einmal 65 €.
Das Ergebnis ist phantastisch, sprich die Lenkung ist - trotz des schweren Motors - wesentlich leichtgängiger geworden.
Der Werbeaussage von Brits'n'Pieces

"Die "Servolenkung" für Ihren MGB und MGC!
Mit dieser kleinen Modifikation werden die Anlaufscheiben im Schwenklager der Vorderachse ersetzt. Dadurch reduziert sich die Reibung beim Lenken, so dass Sie fast das Gefühl haben, einen Wagen mit Servolenkung zu bewegen. Die Modifikation ist relativ leicht zu bewerkstelligen und so gut wie nicht sichtbar."

kann ich was den C angeht bestätigen. Sicherlich ist die Lenkung noch etwas schwergängiger als bei einem modernen Auto mit Servolenkung, der Vorher-Nachher Vergleich ist aber frappierend.

Ein ebenfalls positives Statement - hier beim Einsatz in einem B - gabs bereits früher schon mal hier im Forum:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... hwenklager

Grüße!
Alex

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 13. Jul 2013, 21:03
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde
dieser Umbau der Anlaufscheiben auf Nadellager lohnt sich wirklich.
Lenkung geht merklich leichter.
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 14. Jul 2013, 19:31
von jupp1000

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 14. Jul 2013, 21:09
von uwi
Hallo Alex,

kannst Du bitte kurz etwas zum Umbauaufwand beim C schreiben?

Danke und Gruß,
Uwe

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 15. Jul 2013, 10:43
von carloss
Hallo Alex,

weißt Du ob es diesen Umbausatz auch für andere MG Typen , z.B. den MGA gibt?
Hört sich ja wirklich so an als ob es das Leben in "Kurbelsituationen " deutlich erleichtern kann.
Gruß aus dem Süden

Carloss

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 16. Jul 2013, 00:56
von AWT
Hallo Uwe,

zum Thema Umbauaufwand beim C kann ich nur wenig sagen: Einbau der Scheiben wurde im Rahmen von anderen fälligen Arbeiten an der Vorderachse mitgemacht. Ausgeführt hatte diese die Fa. Gunst aus Heidelberg - (eine bekannte Größe, was das Thema Englische Oldtimer im Südwesten angeht, die es aufgrund des Todes des Inhabers leider nicht mehr gibt.) Herr Gunst meinte seinerzeit aber, dass auch der separate Einbau der beiden Scheiben nicht sehr aufwendig sei. Auf meiner Rechnung ist der Zeitaufwand für den Einbau der Scheiben nicht separat ausgewiesen.

Hallo Carloss,
ob es vergleichbare Teile auch für den A gibt weis ich leider nicht. Ich denke da können die Spezialisten mehr dazu sagen.

Gruß Alex

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 16. Jul 2013, 21:31
von cw_schreuer
Hallo Carloss
habe mir eine Explosionszeichnung der MGA Schwenklager angesehen. Kann darin keine Anlaufscheiben finden.
Somit wird es dafür auch keine Nadellager geben.
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 24. Jul 2013, 16:42
von MGBMQ76
Hallo,

die auf ebay angebotenen Nadellager haben nur oben und unten eine Scheibe, jedoch nicht das "Gehäuse" wie bei Brit'n../Limora zu sehen. Gibt es da Probleme eventl. mit Schmutz / fehlender Schmierung ?

Viele Grüße
Ralf

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 24. Jul 2013, 17:03
von cw_schreuer
Hallo Ralf
sind geau dieselben, sitzen eingebaut im Gehäuse der KING PINS.
Habe sie selbst eingebaut, Aufwand für beide ca 2 Std.

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 24. Jul 2013, 20:49
von carloss
Hallo Willi,

danke für die Information. Also ist weiter Muskelarbeit beim Rangieren angesagt.

Liebe Grüße aus dem heißen Süden

Carloss

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 25. Jul 2013, 10:12
von MGBMQ76
Hallo Willi,

danke für die schnelle Antwort.

Viele Grüße
Ralf

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 25. Jul 2013, 10:49
von otto0153
Hallo Carloss
Es gibt aber die Möglichkeit auf Servolenkung umzurüsten. Ich hoffe nur nicht hier und jetzt eine Lawine loszutreten :oops: :oops: .
Gruß
Helmut

Re: Leichtgängigkeit Lenkung

Verfasst: 25. Jul 2013, 16:51
von jupp1000
.....und garantiert die H - Zulassung zu verlieren!