Seite 1 von 1

Neue aus Gummersbach

Verfasst: 14. Jul 2013, 13:00
von ObiV20
Hallo zusammen,

ich heiße Brigitte, komme aus der Nähe von Gummersbach. Fahre für mein Leben gerne alte Autos, die mein Mann zusammenschrauben muss. Wir beide haben unseren Focus aber auf Audi 60 und Audi 100 der Bj.1965-1975 gelegt. Gelgentlich sind wir mal zu den Engländern abgeschweift. Midget/Spitfire/Herald. Ganz ohne die Briten können wir aber dann doch nicht. Da wir schon immer was für Gummiboote übrig hatten, haben wir gezielt nach Midgets oder MGB Ausschau gehalten. Nach vielen Anguck-Reinfällen haben wir doch unser Auto gefunden.
Ein 1976 MGB LHD aus den USA, der aber schon seit 26 Jahren hier auf dem Kontinent unterwegs ist, genauer gesagt in NL.
Wir werden den Kleinen am Dienstag auf eigener Achse dann aus NL holen. Werden dann noch Gurte nachrüsten (sind in NL ausgebaut worden) dann nächste Woche H-Abnahme und Hauptuntersuchung machen, dann anmelden so der Plan. :?
Leider fehlt uns noch eine Briefkopie, damit wir gut vorbereitet dem Beamten entgegentreten können. Da wir zur GTÜ gehen, wissen wir, dass er nicht wie der Tüv auf viele Daten zurückgreifen kann. Vielleicht kann uns jemand eine Kopie von einem MGB mit Gummistoßstangen und 95PS mailen oder faxen. Das wäre wunderbar.
[IMG=http://imageshack.us/a/img94/7263/9ooa.jpg][/IMG]

Gruss aus dem sonnigen Bergischen
Brigitte

Re: Neue aus Gummersbach

Verfasst: 15. Jul 2013, 09:48
von RatHead
Hallo Brigitte,

herzlich willkommen bei den MG infizierten. Ich habe ein Gummiboot Bj. 1976 (deutsche Auslieferung) und kann Dir gerne eine Kopie
vom Fahrzeugbrief faxen oder mailen.
Viele Grüße aus Bottrop
Egon

egon.heger@web.de

PS wenn das komische gelbe Nummernschild weg ist, sieht der kleine sehr gut aus :wink:

Re: Neue aus Gummersbach

Verfasst: 15. Jul 2013, 14:04
von Christian2
Vielleicht sollten wir mal ein 76er Gummiboot-Treffen in unserer Region organisieren 8) Es werden ja immer mehr...

Gruss,
Christian

Re: Neue aus Gummersbach

Verfasst: 15. Jul 2013, 16:54
von Gerd Mörchen
Hallo Brigitte,
auch meinerseits ein herzliches Willkommen. Ganz in Deiner Nähe gibt es auch einen Stammtisch:
Landgasthof Vedder
58849 Herscheid
Ortteil Niederholte
Von Gummersbach aus nach Meinerzhagen und dann weiter Richtung Herscheid. Wir treffen uns jeweils am letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr
(in der Stammtischliste steht noch 19 Uhr30.
Vielleicht findest Du mal die Zeit (schon die Fahrt dort hin bringt es...)
Gruß
Gerd aus Kierspe

Re: Neue aus Gummersbach

Verfasst: 19. Jul 2013, 22:31
von ObiV20
Hallo zusammen,

es ist geschafft. Auf Anhieb bestanden.HU (AU :shock: ) und H-Kennzeichen bekommen.
Danke an das Forum und die schnelle Hilfe, ohne die wir es bei weitem nicht so schnell geschafft hätten.
Am Dienstag haben wir den blauen Engländer auf dem Trailer nach Hause geholt. Am Mittwoch noch bis in die Nacht Gurte verbaut, und die Warnblinkanlage wieder instandgesetzt. Am Donnerstag noch einige Masseprobleme an Blinkern, Hupe und Beleuchtung beseitigt. Die Schrauberei macht natürlich eigentlich mein Mann, wie auch bei unseren alten Audis; ich bin aber oft dabei, helfe bei manchen Sachen, wo ich besser an die Schrauben komme und was zu zweit einfach besser geht.
Am Freitag Morgen bin ich dann zur GTÜ mit Kurzzeitkennzeuchen (dazu gibt es komische unpraktikable neue Regelungen; erstmal Schreck in der Morgenstunde); . Hier aber alles bestanden....ein bisschen ölfeucht von unten, aber sonst TOP.
Noch ein paar Worte zum MGB. Er ist 1976 in die USA ausgeliefert worden und von dort ist er 1988 wieder zurück auf den Kontinent nach Holland. Da wurde er dann auch restauriert. Da wir den Blauen von einem Händler haben, fehlen uns bis jetzt noch einige Infos über den Werdegang in NL. Von aussen würden wir im eine glatte 2 geben, Lack fast perfekt; von innen Echtleder in super Zustand. Technisch scheint er zuverlässig zu sein, aber es gibt noch ein paar Kleinigkeiten zu tun. Begast wird er von einem Doppelwebervergaser und hat einen Fächerkrümmer. Hat also eine ordentliche Geräuschkulisse. Er läuft aber im unteren Drehzahlbereich irgendwie nicht so angenehm, aber das werden wir wohl alles noch hinkriegen.
Die ersten Kilometer haben heute auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht. Noch mal DANKE für die zahlreichen Feedbacks!

Gruß aus dem immer noch sonnigen Oberbergischen
Brigitte
hier noch ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neue aus Gummersbach

Verfasst: 19. Jul 2013, 23:34
von Ralph 7H
Hallo Brigitte,

schön zu hören, dass ihr eine Abnahme erreicht habt, auch wenn an den Angaben so einiges schräg ist.

1. Euer neues Spielzeug ist definitiv ein Baujahr 1975 US-Auto. Es gab nicht so sehr viele US-Jubele B's mit der eingesetzten Plakette im Armaturenbrett (Sondermodell USA) und die wurden nur bis Sommer 1975 produziert!
2. Entweder war der Prüfer ein komplettes Greenhorn oder zu eitel sein Unwissen zuzugeben, aber dieser Vergaser gehörte mit diesem Krümer nie zu dem, was ausgeliefert worden ist.
3. Der kreative holländische Restaurierer(?) hat einen Hauptbremszylinder eingebaut, der bei einem MGB absolut einzigartig ist. Woher der stammt ist nicht nachvollziehbar und serienmäßig sah das sehr viel anders aus, da hatte euer B vom Werk aus einen Bremskraftverstärker mit aufgesetztem 2-Kreis HBZ nach vorne und eine andere Pedalbox. Offenbar hat der Restaurierer das alles getauscht, da er sonst diesen Vergaser nicht hätte unterbingen können.
4. Die beschriebene Ausstattung mit den Sitzen wird gerne favorisiert. Serienmäßig ist da nichts und die Originalität ist damit leider nur mit 4 zu bewerten, auch wenn das Auto schön und vernünftig fahrbar ist und daher aber auch ein H-Kandidat auf 'tönernen Füßen'.
Bei der Abnahme müssen eigentlich viele dieser Veränderungen in den deutschen Papieren erwähnt werden. Dabei ist nicht der Prüfer (s.O.) gefährdet, wenn im Schadensfall ein Gutachter ursächlich solche Umbauten ohne Zulassung als 'relevant' erkennt, es trifft den Halter/Fahrer.

Tut euch selbst den Gefallen und interessiert euch diesbezüglich für die Originalausstattungen und sucht danach.
Versteh mich bitte nicht falsch, Brigitte. Es geht nicht darum etwas schlecht darzustellen sondern langfristig das Vergnügen zu erhalt und ein paar Risiken und deren Abhilfe aufzuzeigen.

Einfach ein paar gut gemeinte Hinweise nach 40 Jahren mit dem B...

Jetzt wünsche ich viel Spaß mit dem Neuerwerb und den Rest werdet Ihr sicher in absehbarer Zeit im Griff haben.

Safety Fast !

Ralph