Heizungsventil also auch noch
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:19
Hallo zusammen,
habe in den letzten Tagen an meinem V8
- den Kühler gegen Alu-Variante getauscht
(inkl. Halteranpassung watt n hass wg rewotec doppellüfter)
- Schläuche getauscht oben u unten sowie heizung
(V8 mit Offenhauserspinne u zu steilem Thermostatgehäuseanschluss -Rony Flex Schlauch find ich besser als originaler V8)
- lima-spannbügel sammt schrauben (amerikanische grobgewinde... und wieder 3 tage warten)
- thermostat rausgemeisselt, gehäuse entrostet u lackiert (fällt das frisch lackerte ding doch in den rasen....grumml)
- zwischendrin noch auf den deckel vom ausgleichsbehälter getreten, kapuuutt und nochmal 3 tage warten...
ja und dann wollt sich das kühlsystem einfach nicht entlüften lassen, drücken auf kühlerschlauch oben geht nimmer wg flexschlauch mit metallspirale.....aaaah, vielleicht war original doch besser.
kurzentschlossen obi gefahren um t-stück vor die heizung einzuziehen, stattdessen t- stück sammt fittings und entlüftungsventil gekauft. am einbauen u siehe da, trocken... geprüft gepustet gesaugt, ventil tot.
ich bin mir aber sicher das das vor der aktion noch tat....ich liebe diesen wagen...
Kann mir jemand einen lieferanten für das heizungsventil empfehlen, das letzte das ich beim grossen L. für einen anderen B gekauft hatte war neu undicht.
grüsse aus stuttgart
Thomas
ps:entschuldigt bitte gross u kleinschreibung aber auf tablet der horror
habe in den letzten Tagen an meinem V8
- den Kühler gegen Alu-Variante getauscht
(inkl. Halteranpassung watt n hass wg rewotec doppellüfter)
- Schläuche getauscht oben u unten sowie heizung
(V8 mit Offenhauserspinne u zu steilem Thermostatgehäuseanschluss -Rony Flex Schlauch find ich besser als originaler V8)
- lima-spannbügel sammt schrauben (amerikanische grobgewinde... und wieder 3 tage warten)
- thermostat rausgemeisselt, gehäuse entrostet u lackiert (fällt das frisch lackerte ding doch in den rasen....grumml)
- zwischendrin noch auf den deckel vom ausgleichsbehälter getreten, kapuuutt und nochmal 3 tage warten...
ja und dann wollt sich das kühlsystem einfach nicht entlüften lassen, drücken auf kühlerschlauch oben geht nimmer wg flexschlauch mit metallspirale.....aaaah, vielleicht war original doch besser.
kurzentschlossen obi gefahren um t-stück vor die heizung einzuziehen, stattdessen t- stück sammt fittings und entlüftungsventil gekauft. am einbauen u siehe da, trocken... geprüft gepustet gesaugt, ventil tot.
ich bin mir aber sicher das das vor der aktion noch tat....ich liebe diesen wagen...
Kann mir jemand einen lieferanten für das heizungsventil empfehlen, das letzte das ich beim grossen L. für einen anderen B gekauft hatte war neu undicht.
grüsse aus stuttgart
Thomas
ps:entschuldigt bitte gross u kleinschreibung aber auf tablet der horror