Oldtimer Treffen in Alsenz

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
gerold
Beiträge: 92
Registriert: 23. Feb 2012, 20:23
Fahrzeug(e): MGB04/71Roadster GHN5 Rechtslenker
Wohnort: Konken bei Kusel

Oldtimer Treffen in Alsenz

#1

Beitrag von gerold » 3. Sep 2013, 19:21

Hallo zusammen ,
am Sonntag den 08.09.2013 findet in Alsenz das 2. Oldi Treffen mit dem Namen " Stein trifft Classic " statt .
Das ganze geht von 11:00 bis 15:00 Uhr und ist im Sandsteinpark Alsenz .
Wer vor einigen Wochen in Bad Münster war müsste von den Veranstaltern wohl auch eine Einladung ins Fahrzeug gelegt bekommen haben .
Würd mich freuen wenn man mal jemanden aus dem Forum persönlich kennen lernen könnte .
Ich werde auf jeden Fall dort sein , vielleicht kann man ja vorher schon was aus machen .

Viele sonnige Grüße aus Konken

Gerold

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1553
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Oldtimer Treffen in Alsenz

#2

Beitrag von Meenzerbub » 3. Sep 2013, 22:27

Hallo Gerold,
na das wird aber wieder ein volles WE im "Mainzer" Raum, am So.08.09. Zitadellenfest m. Oldtimer u. Youngtimern, des weiteren auch am kommenden So. in Eltville.....
Hier mal ein Ausschnitt:Hallo, liebe Oldtimerfreunde !
Auch in diesem Jahr soll am zweiten Sonntag im September (8.) wieder unter Beweis gestellt
werden, daß auf der Straße befindliche Oldtimer eindeutig Kulturgut sind.
Die "Initiative Kulturgut Mobilität e.V. - http://www.kulturgut-mobilitaet.de - ruft am "Tag des offenen Denkmals" wieder dazu auf, möglichst viele Oldtimer auf die Straße und damit in das Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Die Initiative hat diesem Tag einen eigenen Namen gegeben und zum "Tag des rollenden Kulturguts" bundesweit ausgerufen.
Idealerweise sollte das Ziel einer Ausfahrt an diesem Tag ein Denkmal sein, um die Schutzwürdigkeit nicht nur immobiler sondern auch mobiler Zeitzeugen zu demonstrieren und im Gespräch mit Besuchern zu diskutieren.
Dieser nunmehr "Tag des rollenden Kulturguts" bietet uns Oldtimerbesitzern durch besondere Aktivität die Gelegenheit, unser Hobby darzustellen und ins Gespräch zu bringen. Nicht alle Meinungsbildner (z.B.EU-Politiker) sind den Oldtimern wohl gesonnen.
Organisieren Sie am 8. September 2013 eine Club-Ausfahrt, Sternfahrt o.ä. und fahren Sie zu einem teilnehmenden Dankmal...(http://www.denkmalpflege-hessen.de) ................suchen Sie das Gespräch mit Besuchern !
Im Rhein-Main-Gebiet ist folgendes organisiert: Wir treffen uns alle ab 10:00 Uhr in Eltville, Parkplatz 3 Rheinufer, bei Stephane - "Rheingauer Oldtimer Benzin.-Gespräch". Um 13:30 Uhr fahren einige Oldtimer von dort zum Denkmal
"Weinverladekran" nach Oestrich im Rheingau. Eine andere Gruppe fährt von Eltville aus nach Wiesbaden zum
"Schloß Freudenberg". Die Teilnahme an den Denkmal-Besuchsfahrten sind selbstverständlich freiwillig.
Klotzen.....nicht kleckern ist angesagt.....wir tun es für unser Hobby.

und dann noch Alsenz......

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten