Seite 1 von 2

Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 3. Sep 2013, 22:53
von mic
Hi there,

das Abblendlicht ist ausgefallen.
Und zwar auf beiden Seiten gleichzeitig. :shock:
An die Birnen komme ich nicht so leicht ran, da sealed beam.
Dass beide Birnen gleichzeitig durchbrennen, ist ja unwahrscheinlich.
Fernlicht funzt, Lichthupe ebenfalls. Ruecklichter sind auch ok.

Wo soll ich zuerst schauen?

Thanx & cheers.

Mic

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 3. Sep 2013, 23:15
von major_healey
Lichtschalter?

Gruß

Stolli

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 4. Sep 2013, 08:49
von Retlaw
Anschluss an Masse?

Gruss, Walter

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 4. Sep 2013, 09:41
von Josef Eckert
Hallo Mic,
schau mal am Fussumschalter für Abblend-/Fernlicht und von dort die Kabelverbindung für das Abblendlicht durchsehen bis zu dem Verteiler (schwarzer Viererstecker) für die Lampen. Ich vermute der Fussumschalter hat den Geist aufgegeben.
Gruß
Josef

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 4. Sep 2013, 09:52
von Meenzerbub
Hallo,
der Josef war schneller, DER "Fußschalter", war nämlich auch mein Gedanke, weil der Draht/Kabel vom Lichtschalter kommt und dann weiter auf den Fußschalter, von da gehts weiter mit 2 Adern, einmal für's Fernlicht und einmal für's Abblendlicht, weil Mic ja schrieb, daß das Fernlicht geht.

Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 4. Sep 2013, 11:00
von mic
Moment mal: Fußschalter?
Sowas habe ich nicht. Schalte per Blinkerhebel am Lenkrad um.

Cheers.

Mic

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 4. Sep 2013, 11:04
von Josef Eckert
Mic,
Du hast aber ein modernes Zeug.
Dann hätte ich zuerst den Blinkerhebel-Schalter im Verdacht. Oder schau mal ob dort einfach nur ein blau/weißes oder blau/rotes Kabel lose ist.
Gruß
Josef

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 4. Sep 2013, 21:43
von major_healey
Sorry, nehme den 'Lichtschalter' wieder zurück. Hatte überlesen, dass die Rückleuchten funktionieren.

Gruß

Stolli

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 5. Sep 2013, 07:34
von HeikoVogeler
Mic,
ich würde nicht irgendwelche Vermutungen anstellen, sondern bei Elektrikproblemen systematisch Vorgehen. Verfolge die Blau-roten Kabel von den Scheinwerfern zurück mit der Prüflampe (bei eingeschaltetem Strom).
Vielleicht hast Du schon am Scheinwerfer Saft, dann ist es ein Masseproblem.
Irgendwann wirst Du wieder Strom finden, dann weißt Du wo der Fehler liegt.
Hinter dem Fernlichtschalter sollte das Kabel Blau zum Lichtschalter gehen.

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 5. Sep 2013, 07:48
von Josef Eckert
HeikoVogeler hat geschrieben:Mic,

Vielleicht hast Du schon am Scheinwerfer Saft, dann ist es ein Masseproblem.
.
Das verstehe iich jetzt nicht. Wenn das Fernlicht funktioniert, kann es kein Masseproblem sein. Fern- und Abblendlicht sind mit der gleichen Masse verbunden.
Gruß
Josef

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 5. Sep 2013, 22:07
von Dennis75
Hi Mic,

hast Du das Problem lösen können ? Bei mir ist das auch passiert, nachdem die Batterie ausgefallen ist. Nachdem diese wieder lief funktionierte das Abblendlicht auch nicht mehr.
Standlicht und Rücklichter funktionieren.
Wo kann man anfangen zu suchen ?

Gruß Dennis

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 5. Sep 2013, 22:18
von mic
Hi Dennis,

nee, das prob habe ich noch nicht geloest.
Und werde vor dem WE auch keine Zeit haben.
Bis dahin gilt: Be home before dark, :wink: was hier im auessersten Westen Europas
derzeit ca. 21:00 bedeutet.

Anyway, was meinst du mit "Batterie ausgefallen"?
Ich hatte in der letzten Zeit an der Batterie auch ne Menge rumgespielt.
Siehe auch den thread "Batterie schlapp..."

Oder bewegen wir uns damit in Richtung "Voodoo"? :-)

Cheers.

Mic

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 6. Sep 2013, 09:55
von Günter Paul
Hallo zusammen...
das wird mit Sicherheit mal wieder eine dieser genialen :? Steckverbindungen sein...davon gibt es einige auf dem Weg zur Beleuchtung müsste m.E. eine sein die im Bereich der Leuchten die Verbindung für links und rechts aufsteckt...bei mir sitzt so etwas unmittelbar hinter dem Kühlergrill.....

Viel Erfolg..
Günter Paul

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 6. Sep 2013, 17:01
von Dennis75
Hey, hab dann doch mal die Lampen ausgebaut. Die Birnen sind kaputt. Von den zwei Phasen Birnen ist nur ein Draht defekt. Deshalb funktioniert auch das Fernlicht noch.

Gruß Dennis

Re: Abblendlicht ausgefallen

Verfasst: 6. Sep 2013, 22:52
von Dennis75
Das Abblendlicht funktioniert jetzt wieder. Allerdings leuchtet die rote Kontrollleuchte nun dauerhaft bei eingeschalteter Zündung. Was ist da nun wieder los ?

Gruß Dennis