Seite 1 von 1

ich darf mich vorstellen

Verfasst: 11. Nov 2013, 22:03
von mission mga
hallo,
ich bin pat aus potsdam und beginne gerade eine vor jahren abgebrochene restaurierung eines mga wieder aufzunehmen. die restaurierung wurde wegen eines innocenti coppers 1300 unterbrochen. nun steht besagtes auto im glanz seiner selbst und bereitet mir an den wochenenden viel freude. es hat insgesamt sieben jahre gedauert! ich habe alles selbst restauriert.
aber nun ist der schon entlackte und zerlegte mga dran. ich suche übrigens halbwegs bezahlbare vordere kotflügel aus stahl. mein wagen besitzt im moment leider nur die fieberglass variante! nichts für mich....:-)
der motor ist nicht ganz original. ein eingetragener mgb 18oo liegt unter der haube (eingetragen)! ich bin am überlegen diesen zu überholen und instandzusetzten. das getriebe hat overdrive und funktioniert tadellos. ....oder sollte es doch lieber ein a-motor 1600 werden?
ich hoffe hier im forum einige tips und anregungen zu bekommen. im mini-forum konnte ich so einiges lernen und erkunden.
viele grüsse aus der garage, pat!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 12. Nov 2013, 09:36
von Matthias
Herzlich willkommen, Pat!

Schöne Autos hast du. Aber pass auf, dass die Sammlung über die Jahre nicht eskaliert :wink:

Den A würde ich wieder mit B-Motor und Overdrive-Getriebe aufbauen. Das sit die ideale Kombination, wenn du das Auto wirklich fahren willst. Und wenn ohnehin schon alles eingetragen ist...

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 12. Nov 2013, 12:16
von Bimbi
Wilkommen Pat!

By the way: MGA und B-Motor; wie ist´s denn da mit H-Gutachten?

Oder stellt man diese Frage einfach nicht? 8) :mrgreen:

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 12. Nov 2013, 12:21
von Matthias
Ist kein Problem und an anderer Stelle hier im Board schon mehrfach diskutiert worden.

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 12. Nov 2013, 13:40
von mission mga
Das ist doch schon einmal gut zu wissen! :-)

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 12. Nov 2013, 14:39
von harleytom
Herzlich willkommen im Forum.

Hast Du bei der abgechliffenen Karosserie keine Probleme mit Flugrost ?
Gruss von der Nordsee
Tom

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 13. Nov 2013, 11:04
von mission mga
das ist ganz erstaunlich bei mir in der garage. ich habe überhaupt keine grossen probleme mit feuchtigkeit. :-)
vielen dank für die willkommensgrusse!

Re: ich darf mich vorstellen

Verfasst: 13. Nov 2013, 12:29
von Matthias
mission mga hat geschrieben:das ist ganz erstaunlich bei mir in der garage. ich habe überhaupt keine grossen probleme mit feuchtigkeit. :-)
vielen dank für die willkommensgrusse!
Das spricht für eien gute Belüftung und relativ konstante Raumtemperatur. D akannst du dich freuen.