Seite 1 von 1

Fast Road Kopf

Verfasst: 7. Jan 2014, 21:09
von Ferdi
Hallo Forum,
ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Thema Zylinderkopf für meinen 69er B beschäftigt, da der Kopf meines frisch renovierten Motors einen Riss hat.
Nach Recherche im Forum bin ich auf Peter B. aus GB gestoßen und überlege, statt des Standardkopfes einen Fast Road Kopf zu bestellen, da im Motor bereits eine 270 Grad Nocke verbaut ist.
Hat jemand Erfahrung mit den Fast Road Köpfen von Peter? Ich konnte noch nicht herausfinden, ob die Köpfe 'korrekt' auf meinen GG/GH Block passen, oder er als Basis spätere 18V Köpfe verwendet und was in dem Fall an Modifikationen an meinem Block (außer den 'cut outs' für die größeren Ventile des Fast Road Kopfes) notwendig sind.

Es scheint danach ja unumgänglich zu sein, den Motor auf dem Prüfstand mit passenden Nadeln abzustimmen. Oder gibt es eine Nadelempfehlung, die funktioniert, so daß man danach mit einem CO-Tester zur Abstimmung auskommt?
Wenn ein Prüfstand notwendig ist, hat jemand eine Empfehlung im Raum Osnabrück für mich?

Ich hoffe, mit meinen Fragen keine neue grundsätzliche Diskussion über Motormodifikationen aufgemacht zu haben.

Beste Grüße,
Ferdi.

Re: Fast Road Kopf

Verfasst: 8. Jan 2014, 15:00
von Ralph 7H
Hallo Ferdi,

ob dir die Nockenwelle Vorteile bringt, hängt von der Verdichtung deines Motors ab. Serienmäßig arbeitet eine 252° Welle in dem Motor und die Verdichtung liegt bei 8.8:1.
Bei der 270er wären ca. 9.75:1 schon ganz ordentlich, da durch die größere Überschneidung die effektive Verdichtung sinkt. Wichtig wären auch die Daten der Welle: Hub und Spreizung, vorgegebenes Ventilspiel, verwendete Stößel sowie die Art der Justierung der Steuerkette. Zusätzlich muss auch die Bohrung bei Übermaßkolben mit in die Berechnung einfließen.
Bei den wenigen Angaben zu dem Motor und den Vergasern (HS fixed needle, HS swinging needle oder HIF, 4er oder 6er?), ist es nicht möglich einen brauchbaren Hinweis zu geben.
Von zusätzlichem Interesse wären dann noch Angaben zur Verteilerkurve/Zündverstellung/Verteilernummer.

Ob der fast road Kopf von Peter auf diesem Motor sein Potential auch nur einigermaßen ausspielen kann, hängt natürlich auch von den oben genannten Fragen und Details ab.
Ein gut gemachter Kopf auf einem unpassend ausgelegten Block wird dann nur enttäuschende Ergebnisse liefern und dafür können die Lieferanten des Gussteils dann auch nichts.

Vermulich wirst du mit einem Kopf vom späten US-MGB (kleineres Brennraumvolumen als bei den anderen Varianten) mit überarbeiteten Ventilen und neu gefrästen Sitzen (three angle valve job) und Kanälen nach Stage 2 (Kanäle geglättet, Gußunebenheiten entfernt) schon zurecht kommen.
Für einen fast road oder ralley race sind normalerweise schon einige weitere Arbeiten am/im Block und den Anbauteilen sinnvoll...

Safety Fast !

Ralph

Re: Fast Road Kopf

Verfasst: 28. Jan 2014, 20:40
von Ferdi
Hallo Forum,

es wird konkreter. Habe bei Peter Burgess einen Fast Road Kopf bestellt. Nun stellt sich noch die Frage der passenden Vergaser-Nadeln.

Klar, daß das final nur auf dem Prüfstand zu klären ist, aber die Frage ist, mit welcher Basis start ich?

Fährt jemand von euch die Variante GG-Motor mit Burgess Fast Road Kopf, 270er Nockenwelle, SU HS4 mit verstellbaren Nadeln und K&N Pancake-Luftfilter und kann mir eine Empfehlung geben?

Verbaut ist eine 123 Ignition. Mit den neuen Kopf ist wohl auch eine andere als die Standardkurve fällig. Welche ist nun ratsam?

Beste Grüße,
Ferdi.

Re: Fast Road Kopf

Verfasst: 28. Jan 2014, 20:50
von Ralph 7H
Hallo Ferdi,

Als Nadeln für HS4 passen die AAB normalerweise fur dein Setup hinsichtlich Nocke, Kopf und Filter.
Beim 123-Verteiler wirst du keine passende Kurve finden, solange du nicht die Variante 123-Tune hast! Die Verstekklurve sollte nahe an der des ST-Verteilers (Abingdon Special Tuning, beschrieben im Special Tuning Manual) liegen, also kein Vakuum (!!) und rapider Anstieg der Vertellung.

Safety Fast !

Ralph