Seite 1 von 1

Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 14. Feb 2014, 12:35
von MBL546E
... zum Sprößling, seinem Spielgerät und dem gelungenen Artikel in der neuen OP - da kann der Papa stolz drauf sein !

Herr S. weiß schon, um was es geht.... :mrgreen:

Gruß,
Darius

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 15. Feb 2014, 11:06
von jupp1000
Danke Darius,

Herr S., der mal bei L. war weiß Bescheid! ;)

http://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif ... axis-32014

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 15. Feb 2014, 17:43
von jupp1000
....schaut Euch mal diesen Tread an. Zum Ende hin kommt der interessante Teil.

http://www.spridgets.net/index.php?id=1 ... [tid]=4050

Bitte komplett in den Browser kopieren.

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 11:01
von oport
Hallo Heinz,

wirklich sehr schöner Vater-Sohn Artikel, und der Midget ist auch sehr schön geworden.

Entsetzt hat mich allerdings der von Dir gepostete Thread im Spridgets-Forum. Ich habe es erst für Realsatire gehalten, aber nach zweimaligem Lesen beunruhigt mich das eher. Nicht wegen der Diskussion um ein H oder nicht-H, sondern eher um die unterschwellige Blockwartmentalität, die da durchdringt. Wenn Ihr jetzt tatsächlich aufgrund des Artikels irgendwelchen Ärger bzgl. des H-Kennzeichens bekommen solltet, fände ich das mehr als merkwürdig.
Die allseits beschriebenen Neubauten mit eingeschlagener alter FGst-Nummer sind natürlich nicht gut für den Status des H (ich finde das auch gefährlich), aber alles andere ist mittlerweile zu so einem riesigen Wirtschaftszweig der KFZ-Branche geworden, dass ich da zunächst keine Probleme erkennen kann - und bis jetzt ist mir auch kein einziger Fall eines nachträglich entzogenen H bekannt. Wollen wir mal alle hoffen, das das so bleibt.....

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 12:19
von jupp1000
Hallo Olaf,

danke für Deinen Zuspruch.
Interessant in diesem Zusammenhang ist das einer der Protagonisten (besser Antagonisten) bei dem größten deutschen Lieferanten für britische Klassiker beschäftigt ist. Naja, dort werden aber wahrscheinlich nur Originalteile und absolut H unbedenkliche Artikel verkauft ;), wie z.B. Minator Alus, Peco Auspuffanlagen, Weber Vergaser, GFK Karosserieteile etc.etc....
Entäuschend finde ich auch die geringe Solidarität der sonst so eifrigen Poster. Wahrscheinlich hat sie Formulierung "es wird bereits ermittelt" und die Rede von einem "Fall" so verschreckt, dass sie sich nicht mehr trauen sich ebenfalls zu outen. Wieviele Oldtimer sind wirklich absolut original?
Es wird der Eindruck erweckt als stünden dann plötzlich morgens um 5.00 Uhr 6 TÜV Ingenieure, begleitet von 5 Steuerfahndern (wegen der KFZ Steuer Hinterziehung) und 3 Verkehrspolizisten (wegen des unrechtmäßigen Befahrens von Umweltzonen) an der Haustür um den "verbotenen Gegenstand", der da in der Garage parkt zu beschagnahmen. Die Nachbarschaft wird dabei von Notfallseelsorgern betreut um Traumatisierung zu verhindern. ;)
In der kommenden Saison werden wir den Kleinen evtl. mit Saisonkennzeichen betreiben, weil uns das letztendlich KFZ Steurn spart. Wir sehen die Sache eigentlich eher gelassen. Übrigens liest die Redaktion der betreffenden Zeitschrift auch interessiert mit....

Armes Deutschland, dessen Bevölkerung wirklich optimal geeignet wäre um von einem Diktator regiert zu werden. Die lassen sich nämlich autoritätshörig alles gefallen und wehren sich nicht mal ansatzweise!!!

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 12:24
von Matthias
Warum können wir Deutschen nicht zumindest ein ganz kleines Bisschen von der Menthalität unserer französischen Nachbarn übernehmen. "Laissez faire", nicht "Ich weiß, was du alles falsch machst, und es wird schob jemand kommen, der dir auf die Finger haut." Ich find besagten Midget sehr gelungen und freue mich für den jungen Besitzer und den Vater, auch wenn ich mich selbst schwer damit tue, über meinen "Originalitätsschatten" zu springen.

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 12:48
von jupp1000
...uns war und ist klar, dass wir durchaus kontroverse Diskussionen lostreten würden. Das war sogar ein bisschen gewollt. Dass es aber in diese Richtung gehen könnte hat uns schon erschreckt.
Insbesondere die Meinungen, die Denunzierung und "Herr Lehrer ich weiß was" Mentalität widerspiegeln können einen schon grausen.
Wie ich im spridgets.net bereits schrieb - jeder nach seiner Fasson, aber immer mit dem Respekt für den "Andersgläubigen".

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 16:51
von kadett
Hallo Heinz
Ich finde den Midget sehr gelungen wuerde ihn gern mal life sehen
Schoene Gruesse aus dem Westerwald
BURKHARD

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 19:25
von Meenzerbub
Hallo Heinz @ all,
jupp1000 hat geschrieben: jeder nach seiner Fasson, aber immer mit dem Respekt für den "Andersgläubigen".
Dem brauch man/frau ja wohl nix mehr hinzu fügen :roll: 8) :mrgreen:

Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 21:46
von MBL546E
... warum habe ich eigentlich BEVOR ich den Thread im Spridgets-Forum durchgelesen habe geahnt, um wen es geht ? Wieso kamen mir direkt die Initialen JE in den Sinn ??

Solche Leute sind für mich kaum besser in der Gesellschaft zu ertragen, wie ein derzeitig in den Medien reichlich vertretener ex MdB, der auch denkt, alles sei "rechtens", was er macht....

Wenn der Mann wenigstens recht hätte oder Ahnung wovon er faselt !

Solchen Leuten begegne ich übrigens sehr gerne persönlich.

Fassungslose Grüße,

Darius.

P.S. Wenigestens hat er sich hier von dannen gemacht. Was für ein dämlicher He....pe..er !
Hoffentlich liest er das hier.

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 22:09
von entenhannes
Hallo Heinz, Hallo Timo,
auch von mir Glückwunsch zum gelungenen Midget! Wenn so ein Vater mit so einem Sohne, dann kann es nur gelingen!
Übrigens auch Glückwunsch zur Tochter, zum Sohn und Frau, ruhig mal einen Moment zurücklehnen und stolz auf die Familie sein - du hast allen Grund dazu!
Und wie war das mit den Neidern?
Ich mag MG's, ob original oder ein bißchen umgebaut, dass ist doch ein ganz erheblicher Teil der MG Historie und die ganzen individuellen Umbauten mach doch den"Magic of a MG" aus!
In diesem Sinne
Johannes & Gaby

(Bastards are simply the best)

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 22:40
von ostfriese
Moin Heinz,

zu alle diesen schönen Erlebnissen auch von mir alles Gute und herzlichen Glückwunsch. So schön ein MG sein kann, so ein kleiner neuer Erdenbürger hat dann doch noch einen größeren Reiz, allein die Fertigungstechnik und die Entwicklungszeit von 9 Monaten fand ich bei meinen 4 Kids faszinierend :D
Wenn's um die Nachtruhe geht, war bei mir der MG aber nicht zu übertreffen - auch wenn er draußen unter der schönen Abdeckung stand - er ließ mich immer durchschlafen, was man von den Kiddies nicht so behaupten konnte :)
Genieß das Komplettpaket - alles Gute für euch
Gruß
Klaus

Re: Glückwunsch an Heinz # 2

Verfasst: 18. Feb 2014, 12:26
von Gagamohn
Auf Wunsch vom Themenstarter schließe ich diesen, weil es ist alles gesagt.

Gruss
Bernd